Heute am Kiosk: Vergleichstest 530d mit Testwerten

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

heute erhielt ich die neue AutoZeitung. Sie enthält den ersten Vergleichstest (nicht Fahrbericht) mit allen Testwerten: BMW 530d im Vergleich zu Audi A6 und Mercedes E-Klasse.

Interessant: Der 530d hat im Vergleich die besten Fahrleistungen, aber den geringsten Verbrauch. Die Fahrdynamikwerte des 5ers für Slalom und Handling sind eine Klasse für sich.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Beste Antwort im Thema

Hier die versprochenen Messwerte aus dem AutoZeitung Test:

BMW Mercedes Audi
Beschl. 0-100 km/h (s) 6,6 6,8 6,8
Handling (min) 1:48,1 1:49,5 1:49,2
Slalom, 18 m Pyl. (km/h) 62,3 58,4 59,5
Bremsweg aus 100 km/h kalt (m) 37,4 35,9 37,4
Bremsweg aus 100 km/h warm (m) 36,0 37,3 35,8
Testverbrauch (l/100 km) 7,9 8,1 8,6

Viele Grüße
Der Chaosmanager

PS:
Sorry, die Formatierung haute nicht so hin - aber ich hoffe, die Werte sind trotzdem zuzuordnen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sebasti007


... aber der neue 5er hat ja auch keine Ähnlichkeit mit 3er und 7er!!
Die sehen doch auch leider alle gleich aus.

... finde ich nicht - nicht im geringsten. Und ich rede von: "in natura sehen" und nicht auf irgendwelchen Bildern! 😉

Aber bekanntlich ist: de gustibus ...

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von sebasti007


... aber der neue 5er hat ja auch keine Ähnlichkeit mit 3er und 7er!!
Die sehen doch auch leider alle gleich aus.
... finde ich nicht - nicht im geringsten. Und ich rede von: "in natura sehen" und nicht auf irgendwelchen Bildern! 😉
Aber bekanntlich ist: de gustibus ...

Gruß  Micha

von vorne / seite sieht der F10 (leider ?) schon ein wenig wie ein kleiner Siebener aus - auch in natura

Zitat:

von vorne / seite sieht der F10 (leider ?) schon ein wenig wie ein kleiner Siebener aus - auch in natura

.... nicht nur ein wenig - ich hab den F10 neulich im closed room angeschaut - bin rausgegangen und denk mir da steht er doch schon aufm Parkplatz (Blick von schräg vorne) warum machen die so nen hype mit 'closed room' und dann sagt der Verkäufer ....ne ne ne .... das ist der 7er!!

aber ich finds nicht schlimm ;-)

gruss,
elkam

Zitat:

Original geschrieben von elkam



Zitat:

von vorne / seite sieht der F10 (leider ?) schon ein wenig wie ein kleiner Siebener aus - auch in natura

.... nicht nur ein wenig - ich hab den F10 neulich im closed room angeschaut - bin rausgegangen und denk mir da steht er doch schon aufm Parkplatz (Blick von schräg vorne) warum machen die so nen hype mit 'closed room' und dann sagt der Verkäufer ....ne ne ne .... das ist der 7er!!

aber ich finds nicht schlimm ;-)

gruss,
elkam

*grins*

oute mich auch mal:

Auf der Strasse in Berlin einen BMW gesehen -> wow, der F10 bei Tageslicht -> uups war ein 7er

(aber immer noch besser als wenn er mit dem 1er verwechselt werden würde 😁 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


von vorne / seite sieht der F10 (leider ?) schon ein wenig wie ein kleiner Siebener aus - auch in natura

... schon allein wegen dem Tagfahrlicht --> total anders! 😉

Fänd´s btw auch nicht schlimm ...

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


@dirk
ich will einen leichteren 5er, mehr nicht.
Sonst würde ich einen 7er nehmen.
Wer vor 15 Jahren einen 7er fuhr und kein schwereres Fahrzeug möchte, der muss jetzt 1er fahren. Das ist die Realität.
All die Motor- Fahrwerks- Bremstechnik wird größtenteils durch das Mehrgewicht kaputtgemacht.

Werksangabe ist 1720
Realität 1890.

Ich muss das Auto zwar nicht tragen, aber öfters im Winter angeschoben werden. Da muss man bei jedem Modellwechsel ein Mann mehr kalkulieren.

na passt doch, wenn dir zum Beispiel der E39 genug Platz geliefert hat kannst du jetzt einen E90 fahren, der hat genau so viel Innenraum. Das 1er Coupé ist genau so groß wie das E46 Coupé. Mit der Leistung passt das genau so, der 320D hat so viel Leistung wie der E39 530D (in der ersten Version) So gesehen bleiben sogar die Preise gleich...

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Auf der Strasse in Berlin einen BMW gesehen -> wow, der F10 bei Tageslicht -> uups war ein 7er

Schaut mal auf die Graphikleiste hier oben im Thread. Ist die absolut unverwechselbare Optik des E60/E61. Nach wie vor überragender look, nach sieben Jahren immer noch nicht verbraucht. Polarisiert, ist einmalig. Nicht Jedermanns Sache, stimmt, aber eigenwillig. Hat mir sehr gut gefallen! Der F10 ist die Weiterentwicklung meines alten E39 (auch ein schönes Auto damals).

Eigenständigeres Design hätte dem neuen 5er sicher gut getan.

Grüße
Joker

Eigenständigeres Design hätte dem neuen 5er sicher gut getan.

Grüße
JokerMagst da schon recht haben,
aber
eigenständigeres Design mag dem neuen 5 er vielleicht wirklich gut getan haben, aber den zukünftigen Verkaufszahlen mit Sicherheit nicht. Gibt ja nicht nur so BMW-Fans wie hier im Forum (die kaufen ihn eh 😁 )

und :
Kann mich genau an die Markteinführung des E60 erinneren, fand ihn damals (!) grusel-schrecklich-häßlich. Und da war ich bestimmt nicht alleine mit meiner Meinung.

und vor allem:
Mir gefällt er !!!!!!!!!!!!!!
(stelle mir auch gerade vor er hätte das "mutige" Design des GT bekommen *würg*)

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Hallo zusammen,

heute erhielt ich die neue AutoZeitung. Sie enthält den ersten Vergleichstest (nicht Fahrbericht) mit allen Testwerten: BMW 530d im Vergleich zu Audi A6 und Mercedes E-Klasse.

Interessant: Der 530d hat im Vergleich die besten Fahrleistungen, aber den geringsten Verbrauch. Die Fahrdynamikwerte des 5ers für Slalom und Handling sind eine Klasse für sich.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Also, ich ziehe eigene Probefahrten irgendwelchen tollen "Vergleichstests" der Motorpresse vor. Diese sogenannten Tests sind auch nur Teil der Verkaufsstrategie großer Autohersteller. Wenn dann wieder mal ein neuer Audi kommt, dann gewinnt er. Und wenn darauf ein neuer Benz kommt, dann gewinnt dieser.

Fahrdynamikwerte hin oder her: die eigenen Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von sulu


[Also, ich ziehe eigene Probefahrten irgendwelchen tollen "Vergleichstests" der Motorpresse vor.

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Als Vorabinformation sind seriöse Tests für mich jedoch sehr interessant.

Und leider hatte ich als "Normalo" noch keine Gelegenheit, bisher den F10 zu fahren.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


@ hanswurst

also bei den neuen euro-ncap-crashtests haben selbst der neue opel astra und der billig-koreaner chevrolet cruze BESSER abgeschnitten als die e-klasse.

man hätte bei mercedes also die 45 kg gewichtsersparnis vielleicht doch besser in ein paar strukturverstärkungen packen sollen ?!?
zumal die e-klasse ja nun wahrlich nicht durch besondere sparsamkeit auffällt.

Das ist leider (für dich 😉) kompletter Nonsens! Siehe dazu auch die Erklärungen auf der Webseite von EuroNCAP: Schwerere Autos fahren auch gegen schwerere/steifere Barrieren, die Testergebnisse sind klassenübergreifend nicht vergleichbar, ein schwereres Auto grundsätzlich sicherer, etc.

Hinzu kommt bei Mercedes, dass sie sich nicht an diesen freiwilligen Tests orientieren, sondern über die größte Unfallforschung der Branche am realen Unfallgeschehen lernen. Deshalb hat die E-Klasse einige Systeme, die in den Tests gar nicht wirken (können), aber das reale Unfallgeschehen deutlich verbessern, wie z.B. PRE-Safe. Das wurde bei der Konkurrenz teilweise noch gar nicht verstanden... Real crashen eben Menschen in falschen Sitzpositionen, schleuderden Autos, usw. und keine Dummies, die nach Fahrsicherheitstrainings-Lehre perfekt mit nachgezogenen Gurten im stehenden Auto sitzen...

Gruß, TheStig.

@ thestig

schon klar... unterschiede in den barriere-steifigkeiten... pre-safe...
--> alles argumente.

fakt ist aber auch :
- die e-klasse bekommt beim frontalcrash 86 % der punkte. oberer torso und unterschenkel sind "gelb".
- der cruze bekommt beim frontalcrash 96 % der punkte. alle körperteile sind "grün".

da beisst die maus keinen faden ab : "realtiv betrachtet" crasht der cruze DEUTLICH besser.

nächster aspekt :
- cruze kosten 15 - 25 T€
- W212 kosten 40 - 80 T€

MEIN FAZIT (als fahrer von W140/220/221 seit 1997... und somit träger der rosaroten sternen-brille mit goldeinfassung) :

i am absolutely UNDERwhelmed.
und mir klingelt sofort wieder zetsche´s ... "es ist uns gelungen, die ertragssäule beim W212 um 25 % zu verbessern"... in den ohren.

ich fürchte... und erwarte... der neue 5er wird den W212 auch beim crash-test alt aussehen lassen.
nu ja. wir werden es "bald" erfahren.
kann ja nicht lange dauern, bis ncap den 5er testet.

Zitat:

na passt doch, wenn dir zum Beispiel der E39 genug Platz geliefert hat kannst du jetzt einen E90 fahren, der hat genau so viel Innenraum. Das 1er Coupé ist genau so groß wie das E46 Coupé. Mit der Leistung passt das genau so, der 320D hat so viel Leistung wie der E39 530D (in der ersten Version) So gesehen bleiben sogar die Preise gleich...

lg
Peter

Bitte ? Der E39 hat einen eindeutig grösseren Innenraum als der E90. Auf dem Papier mag das wohl so sein, in der Realität nie und nimmer.

Allein der Fussraum im E90 ist viel enger.

Also, ich glaube kaum, dass der neue 5er sicherer ist, als die neue E-Klasse.
Und Fahrleistungen variieren immer von Test zu Test. In der Autoblöd war die E-Klasse wieder auf Augenhöhe mit dem 5er bei den Fahrleistungen, der 5er war aber diesmal einen halben Liter sparsamer.

Nichts destotrotz gefällt mir der neue 5er um einigew besser als die E-Klasse, für mich ein sehr gelungenes Auto. Aber das ist ja wieder eine Frage des Geschmacks.

Dass der BMW jetzt, wie vorhin mal hier schon gelesen "sich aber sowas von auf der Überholspur befindet", kann ich bei den geringen Punkteabständen nicht erkennen.

Ich zumindest bin froh, dass es drei dieser sogenannten Premiumhersteller gibt. Zuletzt entscheidet dann immer der Geschmack. Die Karten werden in Testberichten sowieso immer neu gemischt. Und irgendwann gibt´s dann wieder einen neuen A6.

LG
S.

PS: Hach, der 5er ist schon ne Augenweide geworden. *schmelz* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


In der Autoblöd war die E-Klasse wieder auf Augenhöhe mit dem 5er bei den Fahrleistungen, der 5er war aber diesmal einen halben Liter sparsamer.

´

Hallo Simon,

wann hat die Autobild einen Vergleichstest veröffentlicht? Habe ich da etwas übersehen? Bisher habe ich dort nur einen ersten Vergleich gesehen, der jedoch auf Basis der Werksangaben der Hersteller gemacht wurde.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen