Heulendes Geräusch ab 220kmh - Woher?

Mercedes C-Klasse S205

Hey Leute,
Bin gestern auf der Bahn gewesen und wollte mal
gucken wie mein 63s so läuft. Hab den Wagen noch nicht so lange und es war meine erste Ausfahrt 😉
Allerdings fängt das Auto ab 220 an zu heulen. Bei 250 ist es schon so laut, dass man freiwillig vom Gas geht. Habt ihr eine Idee woher das Geräusch kommen kann?

C63s S205 EZ 09/2017 - Laufleistung ca. 50tKm

Gruß
Stefan

Ps. Sorry für die schlechte Tonaufnahme

17 Antworten

Könnte die Frontscheibe sein, hört sich für mich nach Windgeräuschen an.
Dazu gibt es einen riesigen Thread hier im Forum.

Versuch mal die Frontscheibe mit Klebeband oben abzukleben und eine Fahrt zu machen. Also den Spalt zwischen Scheibe und Dach.
Ist einfach zu machen und schafft Klarheit.

Danke. Werde ich mal ausprobieren

Gruß
Stefan

War bei mir auch so. Die Frontscheibe war fehlerhaft verklebt. Gott sei Dank war das noch innerhalb der Garantie. MB hat die Scheibe und auch die Seitenscheiben getauscht.

Ähnliche Themen

Moinsen,
Jo das mit dem abkleben hat funktioniert. War eben auch noch bei MB. Die Scheibe muss neu eingeklebt werden.
Gruß Stefan

Wunderbar. Freut mich, dass du dein Problem so schnell identifizieren konntest.

Zitat:

@mtx430 schrieb am 7. April 2020 um 22:48:00 Uhr:


Moinsen,
Jo das mit dem abkleben hat funktioniert. War eben auch noch bei MB. Die Scheibe muss neu eingeklebt werden.
Gruß Stefan

Selbes Problem hab ich auch. Hatte oben schon abgeklebt, somit ist das Geräusch weg.
Nur die Werkstatt hatte die Dachleisten und Regenablläufe in Verdacht.
Haben sie dein Auto in dem Geschwindigkeitstempo gefahren um es festzustellen oder ohne Probefahrt?

Es musste speziell geschultes Personal sein, das mit dem Fahrzeug diese Probefahrt machen durfte.

Also tatsächlich habe ich selbst die Probefahrt gemacht. Bis 300kmh keine Windgeräusche. Also es lag definitiv an der Scheibe.

Gruß

Keine Ursache.

Zitat:

@mtx430 schrieb am 5. April 2020 um 21:51:28 Uhr:


Ps. Sorry für die schlechte Tonaufnahme

Moin!
Ich hatte mit meinem E205/C250T4M auch so etwas. Allerdings zwischen 62 und 66km/h/Tacho
Habe dann auch ein Video gemacht und dann zu MB, weil ich dachte, ein Geräusch zu erklären ist unmöglich.

Der Meister war begeistert, ließ sich das Vido per WA von mir zuschicken und versprach, mich in 2-3 Tagen anzurufen.
Aber schon am nächsten Tag rief er an und wir machten einen Termin.
Er meinte, er wüßte zu 90% die Fehlerquelle, ich bekam einen Leihwagen (Garantie) und sollte am nächsten Tag spätnachmittags wiederkommen.
Das Auto war da grad fertig, es war (irgend) ein Teil an dem vorderen Kardangelenk.
UND - jetzt kommt´s:
Er erzählte mir, er hätte mein Video an eine besondere Abteilung ins Werks/Stuttgart geschickt.
Dort gibt es eine große Sound-Datei. Hier wurde der Ton meines Viedos eingespielt und nach ein paar Minuten wurde die Verdachtsdiagnose ausgesprochen, die sich dann als richtig erwiesen hatte.
DAS geht aber, so sagte er mir, nur beio MB-Werksvertretungen.
Fazit: alles gut !

Zitat:

@mtx430 schrieb am 7. April 2020 um 22:48:00 Uhr:


Moinsen,
Jo das mit dem abkleben hat funktioniert. War eben auch noch bei MB. Die Scheibe muss neu eingeklebt werden.
Gruß Stefan

Hallo wie lange war denn dein Auto in der Werkstatt , hab mittlerweile auch das ok für die Frontscheibe bekommen , soll 2 Tage dauern .

Morgens hingebracht und Abends wieder abgeholt. Es hätte aber auch sein können, dass die Scheibe bei der Demontage beschädigt worden wäre. Dann hätte es länger gedauert

Ok danke für die Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen