Herzstillstand
Wahr gestern abend gegen 18 auf der Autobahn unterwegs,
als plötzlich bei ca. 210 km/h vor mir ein kleinwagen auf die linke spur ausscheerte. Ich konnte trotz vollbremsung nicht mehr den Wagen zum stehen bringen, hatte doch noch glück und flutschte zwischen Leitplanke und Kleinwagen hindurch.
Durch die Vollbremsung und Nässe auf der Fahrbahn währe ich ohne ESP wohl nicht so klimpflich davon gekommen.
Mir rutschte das Herz in die Hose bei dieser Aktion!!!!
Habt ihr auch schon solche erfahrungen gemacht???
Könnte diese Tussi samt dem Kleinwagen in der Luft zerreisen!!!
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volksautofahrer
Mit der Reaktionszeit stimmt nicht ganz bin Boxer bei 1 Bundesliga daher kann net sein das meine Reflexe schlecht sind😁 😁 😁
Habe ich schlecht gesagt? Nein? Ich sagte nur, dass du weniger Reaktionszeit bei hohen Geschwindigkeiten hast, im Vergleich zu kleineren...solltest dir lieber nicht so oft das Hirn aus der Schale boxen lassen, sondern dir mal Gedanken über deine Fahrweise machen...
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Habe ich schlecht gesagt? Nein? Ich sagte nur, dass du weniger Reaktionszeit bei hohen Geschwindigkeiten hast, im Vergleich zu kleineren...solltest dir lieber nicht so oft das Hirn aus der Schale boxen lassen, sondern dir mal Gedanken über deine Fahrweise machen...
sagen mer mehr reaktionssweg... dann klingt das und passt das besser
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Strafanzeige wegen Nötigung => Aufgrund der Missachtung ihrer Rücksichtsnahmepflicht wurde ich zu sehr starkem Abbremsen Gezwungen. Die Aktion des Nötigers ist nicht nur für mich, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer um mich rum gefährlich.
Der Erfolg dieser Strafanzeige hängt auch ab von der eigenen Geschwindigkeit. Wer Tagsüber mit 250 über die Bahn brettert und dann jemanden wegen soetwas anzeigt, hat wenig chancen.
Gehts noch ? Wenn du wegen sowas ne Anzeigen machen willst lachen die dich nur aus. Ausicht auf Erfolg ist gleich NULL. Was soll da Nötigung sein? Kleinwagen will LKW überholen und geisteskranker Irrer kommt mit überhöhter Geschwindigkeit an. Du bist verpflichtet deine Geschwindigkeit so anzupassen, dass du bei jeder möglichen Situation zu stehen kommst bzw einen Unfall vermeiden kannst. Donnerst du dem Kleinwagen rein, bist du Alleinschuldiger.
Möchte noch anmerken, dass ich von normalen Situationen ausgehe und nicht vom Extremfall. Sprich, dass der Kleinwagen auf die linke Spur zieht wenn der Hintermann schon fast auf gleicher Höhe ist.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Tolle Meinung. Aber du spiegelst nur den typischen Autofahrer wider => 90% der männlichen Autofahrer denken doch glatt, sie seien besser als der Durchschnitt. Na, erkennst du den Fehler?
Es ist einfach schon lange erwiesen, dass du bei höheren Tempi mehr Fehler machst, einfach weil du weniger Reaktionszeit hast. Außerdem hast du bei 210 km/h im Vergleich zur Richtgeschwindigkeit 260% mehr kinetische Energie zum abbremsen...nicht nur, dass sich dein Bremsweg um 260% verlängert, du hast auch entsprechend weniger Spielraum bei flotten Lenkmanövern, weil du weniger Haftung hast und weniger Zeit zum reagieren.
Im übrigen wird ein sehr großer Teil der Unfälle nachweislich wegen zu hoher Geschwindigkeit verursacht.
Ich fahr zwar auch gerne schnell, im Gegensatz zu dir bin ich mir aber darüber im Klaren, dass damit unverhältnismäßig große Risiken verbunden sind.
Welch wahre Worte. Ich hoffe der ein oder andere denkt aufgrund dieses Posts mal über seine Fahrweise nach. *daumen hoch*
Klar is das Nötigung, wenn ich wegen jemanden den Anker setzten muss ... und warum passiert das immer wieder? Weil die Leute den Verkehr nicht beobachten, sondern nur im Moment des Ausscherens in den Spiegel schauen, so kann man keine Geschwindigkeit abschätzen und nen weit entferntes Auto kann eben im nächsten Moment hinter einem stehen, aber klar, die "Schleicher" sind daran nicht schuld 😁
Ich fahre im Jahr vielleicht 5x Autobahn und erlebe das immer wieder, würde ich beruflich auf der BAB sein, würde ich wahrscheinlich nur am Anzeigen schreiben sein und längst mit <30Jahren nen Herzkasper haben 😁
Thema Fahrschule:
Ich war auch mit 170 auf der Bahn, warum auch nicht? Bestes Wetter, relativ leer, freigegebene Strecke ... warum nicht mehr als 170? Der Golf ging nur 170 🙂
Viel Spaß noch beim Fetzten Mädels 🙂
Gruß
Berni
@Könik
"Im übrigen wird ein sehr großer Teil der Unfälle nachweislich wegen zu hoher Geschwindigkeit verursacht."
Beziehst du das auf die BABs ? Wenn ja, dann ist es falsch.
Gruß
Berni
Es ist KEINE Nötigung !!!
Gleiche Schwachsinn wäre es wenn ich sagen es ist Nötigung wenn du mit 250 über die Bahn bretterst.
Zitat:
Original geschrieben von HeizölFerrari06
Gehts noch ? Wenn du wegen sowas ne Anzeigen machen willst lachen die dich nur aus. Ausicht auf Erfolg ist gleich NULL. Was soll da Nötigung sein? Kleinwagen will LKW überholen und geisteskranker Irrer kommt mit überhöhter Geschwindigkeit an. Du bist verpflichtet deine Geschwindigkeit so anzupassen, dass du bei jeder möglichen Situation zu stehen kommst bzw einen Unfall vermeiden kannst. Donnerst du dem Kleinwagen rein, bist du Alleinschuldiger.
Möchte noch anmerken, dass ich von normalen Situationen ausgehe und nicht vom Extremfall. Sprich, dass der Kleinwagen auf die linke Spur zieht wenn der Hintermann schon fast auf gleicher Höhe ist.
LOL!
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das er schon auf der linken Spur fuhr, denn dann muss! der Kleinwagen ihn zuerst vorbeilassen und darf dann erst überholen. Gab mal eine sehr interessante Diskussion im Sicherheitsforum dazu, wo einer nicht einsehen wollte das er die schnellen zuerst vorbei lassen muss ,bevor er rauszieht und da lang zuckelt. Sollte er das nicht tun und den überholenden(da er schon auf der Überholspur war und du eigentlich sehen hättest müssen ,dass er dich überholen will) zum abbremsen zwingst begehst du eine Nötigung.
Im übrigen ich begene solchen Situationen immer mit Lichtblitzen(Als Warnsignal) und öfters auch mit Hupen, besonders wenn sie dann "ihr" Tempo weiterfahren. Gegen zügiges Überholen (flottes Beschleunigen auf Tempo 140 z.b.) habe ich nichts ,aber man muss nicht mit Tempo 100 ne LKW Kolonne überholen.
P.S.: Ja ich bin ein ganz böser Raser und fahre auch tagsüber mit über Tempo 210 durchs Land. Was mir auffällt: Geschwindigkeiten werden weg. mangelnder Fahrpraxis einfach falsch eingeschätzt...
Meine Fahrleistung: fast 60tkm pro Jahr und zu mehr als 90% Autobahn.
EDIT: Wie man es verhindern kann das solche Leute rausziehen kann man auch wenn man ankommt einmal krz Lichthupe geben und damit signalisieren "Achtung hier kommt ein schneller". So mache ich es zumindest wenn ich mit über 200 unterwegs bin.
Naja, meine Autobahnfahrt in der Fahrschule fand im tiefsten Winter bei Schnee und Eis statt. Max. Speed 40 km/h. 🙂
Ich kann zu dem ganzen Thema nur sagen, dass man mehr Rücksicht nehmen sollte. Und zwar alle Beteiligten.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass es mehr ein gegeneinander ist.
- lässt man genug Abstand, drücken sich Autos in die Lücken
- LKW ziehen, um einen Kollegen einfädeln zu lassen, mal eben nach Links, weil sie ja noch 40 Tonnen Knautschzone im Nacken haben (zieht man dann rechts vorbei, kassiert man noch Lichthupe)
- viele Leute schauen auch nur einmal in den Spiegel und können die Geschw. so nicht einschätzen, wobei ich jetzt mit Xenon eher als potentiell schnelles Fahrzeug wahrgenommen werde
Meines Wissens nach, ist es erlaubt, die Lichthupe außerhalb geschlossener Ortschaften zur Anzeige eines Überholvorgangs zu benutzen. Daher dürfte die einmalige Betätigung keine Nötigung sein und kann mit Bedacht eingesetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Yuri
Was ich auch immer wieder erlebe, ist die zu übertriebene (leichtsinnige) Rücksichtnahme. Z.B. halte ich es häufig für übertrieben, dass bei einer Autobahnauffahrt praktisch alle vom rechten Fahrstreifen auf den linken überwechseln, damit die anderen Autofahrer von der Autobahnauffahrt auf die rechte Fahrbahn einfädeln können. Nicht selten kommt es da zu kritischen Situationen, z.B. wenn ein Auto mit Anhänger mit 80 nach links wechselt und die anderen Fahrer abbremsen müssen.
Da wäre es manchmal sinnvoller einfach auf der rechten Fahrbahn zu bleiben und eben mal nicht Platz zu machen. Dann fährt derjenige eben ein Stück auf dem Seitenstreifen weiter und fädelt dann ein. Das man das darf (auf den Seitenstreifen weiter zu fahren) wissen anscheinend auch nur wenige. Denn ich hab schon oft gesehen, dass welche abrupt abbremsen wenn sie nicht auf die Autobahn kommen können.
Jaaa sowas kenn ich auch... Ich mach aber auch Platz, meistens zumindest, besser ist das auch, wenn man da mit ca.200 Sachen fährt und einer mit 80 meint gerade dann auf die AB auffahren zu müssen... Nene ich guck dann halt ob links alles frei ist(Chancen stehen bei 200 gut 🙂 ) und wechsel dann rüber, sollte nicht alles frei sein würd ich auf so 150 runterbremsen, evtl. noch weniger, jedenfalls so, dass man reagieren kann falls vor einem einer was unüberlegtes macht 😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das er schon auf der linken Spur fuhr, denn dann muss! der Kleinwagen ihn zuerst vorbeilassen und darf dann erst überholen. Sollte er das nicht tun und den überholenden zum abbremsen zwingst begehst du eine Nötigung.
Stimmt nicht! Nur weil Horizont im Rückspiegel ein Auto auf der Überholspur fährt muss ich nicht warten. Du darfst das Auto und den davor fahrenden LKW eben nur so schnell überholen, dass du notfalls noch reagieren kannst sollte was passieren.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Im übrigen ich begene solchen Situationen immer mit Lichtblitzen(Als Warnsignal) und öfters auch mit Hupen, besonders wenn sie dann "ihr" Tempo weiterfahren. Gegen zügiges Überholen (flottes Beschleunigen auf Tempo 140 z.b.) habe ich nichts ,aber man muss nicht mit Tempo 100 ne LKW Kolonne überholen.
DAS ist Nötigung, da ich mal davon ausgehe dass du sicher auch recht dicht auffährst !!!
Bsp. Ein 45 PS Polo oder Corsa kann ja ohne Probleme auf 140km/h beschleunigen. Hallo? Denk mal bissi weiter als nur bis zum Lichthupenhebel ...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
P.S.: Ja ich bin ein ganz böser Raser und fahre auch tagsüber mit über Tempo 210 durchs Land. Was mir auffällt: Geschwindigkeiten werden weg. mangelnder Fahrpraxis einfach falsch eingeschätzt...
Meine Fahrleistung: fast 60tkm pro Jahr und zu mehr als 90% Autobahn.
Mangelnde Fahrpraxis ? Könnte man bei dir auch meinen, ansonsten würde man sowas nicht mit 210+km/h überholen und ständig (Licht)Hupen. Zudem sollte man wissen das der Kleinwagen wenn er hinterm LKW ist höchstwahrscheinlich "langsam" fährt. Dann muss du als Lenker eben soviel Gehirnmasse aufbringen um zu wissen dass man da nicht so flott ankommen sollte. Übrigens wäre es hier nochmals Nötigung für zu nahes auffahren.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
EDIT: Wie man es verhindern kann das solche Leute rausziehen kann man auch wenn man ankommt einmal krz Lichthupe geben und damit signalisieren "Achtung hier kommt ein schneller". So mache ich es zumindest wenn ich mit über 200 unterwegs bin.
Ordnungswidrigkeit, kann zur Nötigung übergehen. Scheinst mir ein sehr aggresiver Fahrer zu sein. Du bist eine Gefahr für andere Autofahrer !
Zitat:
Original geschrieben von Yuri
Da wäre es manchmal sinnvoller einfach auf der rechten Fahrbahn zu bleiben und eben mal nicht Platz zu machen. Dann fährt derjenige eben ein Stück auf dem Seitenstreifen weiter und fädelt dann ein.
Kann ich nur zustimmen! Derjenige, der auf AB will, hat keinerlei anspruch, das die die sich bereits auf der AB befinden nach links fahren und platz machen. (geltendes verkehrsrecht). für solche situationen gibt es, wie schon von Yuri gesagt, den seitenstreifen!
gruß
Tom
p.s. die sache mit dem aufblenden auf der rechten spur, um zu zeigen, dass man schneller ist, empfinde ich persönlich mehr als unangenehm und überheblich. wer es schon einmal erlebt hat, wird mir zustimmen
Hi,
grundsätzlich denke ich, dass man hier nicht immer gleich von Recht und Unrecht ausgehen soll und dann auch noch darauf besteht.
Viel wichtiger ist doch gegenseitige Rücksichtnahme. Wenn ich von der rechten Spur auf die linke will dann habe ich mich zu versichern, niemanden zu behindern. Und wenn ich links fahre und langsam jemandem vor mir näher komme, kann ich doch auch bremsen bis er wieder rüber fährt. Klingt doch einfach oder?
Das sich die wenigsten dran halten, ist das Problem und wenn einer vor mir auf die Linke zieht oder dort verharrt, dann betätige ich auch kurz die Lichthupe um meinen Überholwunsch zu signalisieren. Das ist erlaubt!
Also bitte nicht soviel Moralapostelei 😁 hier. Ansonsten sollten wir uns alle nen Dacia Logan holen. Denn schnell fahren, will ja hier keiner...
MFG
Hardsequenzer
p.s.: ich fahre nie schneller als 250, naja fast... 😉
hätte ich mir sonst genau dieses auto gekauft?!