Herzstillstand
Wahr gestern abend gegen 18 auf der Autobahn unterwegs,
als plötzlich bei ca. 210 km/h vor mir ein kleinwagen auf die linke spur ausscheerte. Ich konnte trotz vollbremsung nicht mehr den Wagen zum stehen bringen, hatte doch noch glück und flutschte zwischen Leitplanke und Kleinwagen hindurch.
Durch die Vollbremsung und Nässe auf der Fahrbahn währe ich ohne ESP wohl nicht so klimpflich davon gekommen.
Mir rutschte das Herz in die Hose bei dieser Aktion!!!!
Habt ihr auch schon solche erfahrungen gemacht???
Könnte diese Tussi samt dem Kleinwagen in der Luft zerreisen!!!
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dantheman123
p.s.: das einzige was mich bei dm thema ein wenig stört ist dass man in so einer situation immer ne teilschuld bekommt (laut einem ehemaligen dozenten von mir) - egal wie knapp derjenige vor einem rauszieht
richtig, wenn man schneller als 130km/h unterwegs ist, kommt man an einer teilschuld nicht vorbei!!! 🙁
gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Solution1
richtig, wenn man schneller als 130km/h unterwegs ist, kommt man an einer teilschuld nicht vorbei!!! 🙁
gruß
Tom
Mir ist sowas schon passiert. Ich konnte sogar noch zum stehen kommen, doch mein Hintermann ist mir voll hinten rein gedonnert. Er hat mich sogar auf meinen Vordermann draufgeschoben. Totalschaden! Mir fast nix passiert! Schuld war NUR mein Hintermann. Unfallauslöser war zwar mein Vordermann, aber man muss laut Polizei so fahren dass man IMMER zum stehen kommt. In meinem Fall bekam KEIN ANDERER Teilschuld.
Positives war, dass ich so zu meinem Astra kam :P
ich hatte vor 1,5 jahren einen unfall, bei dem mich bei ca. 180km/h mein heck in einer kurve überholen wollte. es glitschig an dieser stelle!!! hab teilschuld bekommen, weil ich schneller als 130km/h unterwegs war. so wurde ich hochgestuft 🙁
gruß
Tom
p.s. Hab glaub ich gestern einen bericht gesehen, in dem man das mit den 130km/h gesagt hat
Zitat:
Original geschrieben von Solution1
richtig, wenn man schneller als 130km/h unterwegs ist, kommt man an einer teilschuld nicht vorbei!!! 🙁
gruß
Tom
Ganz so Pauschal kann man das nicht sagen. Wenn die grundsätzliche Verkehrssituation und Fahrbahnbeschaffenheit es zuläßt, dann ist schneller fahren nicht gleich mit ner Teilschuld verbunden.
Aber noch etwas anderes:
Die Fahrerin des Kleinwagens kann für dieses Verhalten angezeigt werden. Die wenigsten wissen das, und noch weniger der Autofahrer denken daran, wenn sie in eine solche Situation kommen.
Anzeigen kann ja sein, aber wenn ich alleine im Wagen
sahß und sie auch, steht Aussage gegen Aussage.
Wo will mann da noch nach Augenzuegen finden???
Zitat:
Original geschrieben von astra-h-sport
Die Fahrerin des Kleinwagens kann für dieses Verhalten angezeigt werden.
Wegen was anzeigen?
Weil sie mit ihrem Kleinwagen nur 120km/h fährt und einen LKW überholen wollte?
Hallo,
da kann man wirklich extrem SAUER werden wenn man von igrendeinem KfZ auf der Bahn zum bremsen gezwungen wird... Ging mir das erste mal schon in der Fahrschule so... Auch bei 220km/h Bergab einfach so ne Tussi vor die Nase gezogen... War dann gleichzeitig auch meine erste Vollbremsung und froh das ich nen knappen Meter hintendran die gleiche Geschwindigkeit hatte wie diese vorrausfahrende irre Person die wahrscheinlich nur das Fahrschulschild gesehen hat... Durfte dann sogar mal die Lichthupe benutzen um mich abreagieren zu können :-))
Letztens auf der Landstraße, wie hier auch schon mal geschrieben wurde, ist auch einfach ein "Kaffekränzchen" von einer Nebenstraße vor mich gezogen... Wirklich sehr unpraktisch wenn kein Platz zum ausweichen da ist.... Mich wunderts das mein Astra noch ganz heile ist bei so vielen Autofahren auf der Straße die mit ihren Gedanken ganz woanders sind...
Gruß
Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario 241
Mich wunderts das mein Astra noch ganz heile ist bei so vielen Autofahren auf der Straße die mit ihren Gedanken ganz woanders sind
Wundert mich bei deiner Fahrweise auch. Man fährt halt auch nicht so schnell wenn man voraus schon LKW und Auto dahinter sieht. Genauso wenig bei Autobahnauffahrten wo ja die Leute auf der rechten Spur gerne nach links ziehen, oftmals auch trotz durchgezogener Linie.
----------------------------
220km/h (Mario 241)
----------------------------
Respekt! Und das mit einem Fahrschulwagen! Finde das persönlich von solchen Fahrlehrern unveraantwortlich! Ist aber eine adere Diskusion..........
---------------------------------------------------------
Mich wunderts das mein Astra noch ganz heile ist
---------------------------------------------------------
Ich weiß zwar nicht wie du fährst! Aber nachdem du in der Fahrschule bereits 220 gefahren .... egal.
Ein bischen Rücksicht untereinander muss man chon nehmen. Es ist mit einem Fehlverhalten von anderen zu rechnen (auch nicht immer!), besonders, wenn z.B. 3 LKW's und ein paar Personenkraftwagen auf die AB einfädeln. Da erlebe ich z.B. häufig, das mind. 1 PKW auf die linke zieht!
Da fällt mir gerade ein. Hatte da noch nen Vectra GTS. Hatte etwa 180 drauf. Die Bahn war frei. Da kamen auf dem Beschleunigungsstreifen mehrere schwerbeladene LKW's und zwei PKW's, unter anderem ein alter Audi Der Audi zog natürlich mit nicht mehr wie 40 Sachen auf die Linke und ich ne Vollbremsung gemacht. Hat zum Glück noch gereicht. Hab dan regelrecht gehupt und mich bemerkbar gemacht. Hat ihn aber anscheinend nicht gestört. Er ist dann aber nicht schneller wie hundert gefahren.
gruss hoegi
Ich bin auch über 200 (laut Tacho) mit dem Fahrschulwagen gefahren. Ist denke ich gar nicht sooo schlecht. Denn da kann man noch eingreifen. Wenn ich später mal alleine fahre, dann fahr ich eventuell auch 200 und da sitzt keiner nebenan der eingreifen kann.
Das mit der Lichthupe finde ich aber extrem dumm vom Fahrlehrer. Denn das ist ne Ordnungswidrigkeit und das muss man seinem Schüler ja nicht unbedingt beibringen.
Was ich auch immer wieder erlebe, ist die zu übertriebene (leichtsinnige) Rücksichtnahme. Z.B. halte ich es häufig für übertrieben, dass bei einer Autobahnauffahrt praktisch alle vom rechten Fahrstreifen auf den linken überwechseln, damit die anderen Autofahrer von der Autobahnauffahrt auf die rechte Fahrbahn einfädeln können. Nicht selten kommt es da zu kritischen Situationen, z.B. wenn ein Auto mit Anhänger mit 80 nach links wechselt und die anderen Fahrer abbremsen müssen.
Da wäre es manchmal sinnvoller einfach auf der rechten Fahrbahn zu bleiben und eben mal nicht Platz zu machen. Dann fährt derjenige eben ein Stück auf dem Seitenstreifen weiter und fädelt dann ein. Das man das darf (auf den Seitenstreifen weiter zu fahren) wissen anscheinend auch nur wenige. Denn ich hab schon oft gesehen, dass welche abrupt abbremsen wenn sie nicht auf die Autobahn kommen können.
Zitat:
Original geschrieben von HeizölFerrari06
Wegen was anzeigen?
Weil sie mit ihrem Kleinwagen nur 120km/h fährt und einen LKW überholen wollte?
Strafanzeige wegen Nötigung => Aufgrund der Missachtung ihrer Rücksichtsnahmepflicht wurde ich zu sehr starkem Abbremsen Gezwungen. Die Aktion des Nötigers ist nicht nur für mich, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer um mich rum gefährlich.
Der Erfolg dieser Strafanzeige hängt auch ab von der eigenen Geschwindigkeit. Wer Tagsüber mit 250 über die Bahn brettert und dann jemanden wegen soetwas anzeigt, hat wenig chancen.
Ja ist schon gut wir sind hier alle Engel😁
Ich fahre auch sehr gerne Schnell sogar "Sau schnell"aber muß auch leider feststellen das die langsamere Fahrer mehr fehler machen als Raser ist im Ernst deswegen auch so viele Unfälle.Sag mal was ist 210 kmh schnell für manche ist das Irre und für mich zum beispiel ein ganz Normaler Speed.Leute hört doch auf hab auch schon menge auf der Strasse erlebt aber würde mich nicht aufregen für was denn!!!Und wenn ich hier lese Anzeige oder Polizei da muß ich echt lachen😁
Sorry ist nur meine Meinung!!!!jetzt könnt Ihr mich fertig machen😁
mir apssiert sowas auch andauernd, auch auffem satdtring (tempo 80-100), aber was besodners ärgerlich is, oder dreist, ich weiss es nicht, ist wenn:
einer meint 2m nach einbiegen auf beschleunigungsstreifen, der 1km lang is, mit angetäuschtem blinker und 40km/h vor einen rauszuziehen... dafür gab es FERNLICHT, worauf dieser aussbremser nochmal auf die bremse trat, und hupe...
ende vom lied war dann, als ich merkte es nicht mehr zu schaffen mit bremsen, einfach rechts an dem vorbei "geflogen" bin...
(differenz tempo ca. 60-70km/h, abstand ca. 40m)
oder noch besser, wenn man mal einen etwas "jagd" (keine moralapostel bitte jetzt) mit etwas geringerem sicherheitsabstand (ca. 30m bei tempo 90) einer auch noch mit 75 in diese lücke zieht (ohne blinker natürlich) und sich fürs fernlicht mit abblenden vom innenspiegel bedankt...
habe am samtag 400km autobahn vor mir (u.a. mit vollturbo) und mal sehen was da alels passiert
Zitat:
Original geschrieben von Volksautofahrer
Ja ist schon gut wir sind hier alle Engel😁
Ich fahre auch sehr gerne Schnell sogar "Sau schnell"aber muß auch leider feststellen das die langsamere Fahrer mehr fehler machen als Raser ist im Ernst deswegen auch so viele Unfälle.Sag mal was ist 210 kmh schnell für manche ist das Irre und für mich zum beispiel ein ganz Normaler Speed.Leute hört doch auf hab auch schon menge auf der Strasse erlebt aber würde mich nicht aufregen für was denn!!!Und wenn ich hier lese Anzeige oder Polizei da muß ich echt lachen😁
Sorry ist nur meine Meinung!!!!jetzt könnt Ihr mich fertig machen😁
Tolle Meinung. Aber du spiegelst nur den typischen Autofahrer wider => 90% der männlichen Autofahrer denken doch glatt, sie seien besser als der Durchschnitt. Na, erkennst du den Fehler?
Es ist einfach schon lange erwiesen, dass du bei höheren Tempi mehr Fehler machst, einfach weil du weniger Reaktionszeit hast. Außerdem hast du bei 210 km/h im Vergleich zur Richtgeschwindigkeit 260% mehr kinetische Energie zum abbremsen...nicht nur, dass sich dein Bremsweg um 260% verlängert, du hast auch entsprechend weniger Spielraum bei flotten Lenkmanövern, weil du weniger Haftung hast und weniger Zeit zum reagieren.
Im übrigen wird ein sehr großer Teil der Unfälle nachweislich wegen zu hoher Geschwindigkeit verursacht.
Ich fahr zwar auch gerne schnell, im Gegensatz zu dir bin ich mir aber darüber im Klaren, dass damit unverhältnismäßig große Risiken verbunden sind.
Mit der Reaktionszeit stimmt nicht ganz bin Boxer bei 1 Bundesliga daher kann net sein das meine Reflexe schlecht sind😁 😁 😁