HERZLICH WILLKOMMEN an die bisher markenfremden Insignia-Fahrer und -Interessenten

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

hier tummeln sich ja immer mehr neue Insignia-Kunden, die bisher nicht Opel gefahren sind oder lange Zeit nicht mehr Opel gefahren sind. Da der Insignia offensichtlich eine Menge neuer Kunden andere Marken anzieht (und es bald Weihnachten und ein neues Jahr ist), finde ich wir sollten die neuen Kollegen anstandsmäßig begrüßen!

HERZLICH WILLKOMMEN
liebe Alfa-Fahrer,
liebe Audi-Fahrer,
liebe BMW-Fahrer,
liebe Citroen-Fahrer,
liebe Fiat-Fahrer,
liebe Ford-Fahrer,
liebe Honda-Fahrer,
liebe Mercedes-Fahrer,
liebe Peugeot-Fahrer,
liebe Renault-Fahrer,
liebe Saab-Fahrer,
liebe Skoda-Fahrer,
liebe Toyota-Fahrer,
liebe VW-Fahrer,
liebe Volvo-Fahrer,
und FahrerINNEN.

Schön, daß Euch der Insignia gefällt, interessiert, neugierig macht und ihr ihn evtl. schon bestellt habt oder sogar schon fahrt. Wir sind ein offenes und liberales Forum und freuen uns auf Eure positive Resonanz, Eure Kritik, Eure Vergleiche zu Eurem bisherigen Fahrzeug usw. Warum habt ihr Euch für oder gegen den Insignia entschieden? Was gefällt Euch? Was gefällt Euch nicht? Was vermisst ihr? ...

Viele Grüße
Pecko

P.S.: Auch ich bin diverse Marken gefahren, wie man in meiner Signatur sieht.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Opel-Fans und Markenaußenseiter!

Ich gehöre zur zweiten Gruppe, denn zur Zeit fahre ich VW Passat TDI 3BG, 130 PS Limousine. Mein zweiter Passat nach meinen 3 Golfs. So viele Autos und das mit meinen 30 Jahren....

Nach nun 12 Jahren VW-Treue ist es aus gegebenen Gründen Zeit für einen Markenwechsel. Nachdem mit meine 3 Golfs erst sehr spät im Stich gelassen hatten (290tkm, 230tkm und 319tkm) hat die Qualität und auch der VW-Service bei meinen beiden Passats merklich nachgelassen. Der 1. Passat hat noch häufigen außerplanmäßigen Werkstattbesuchen schon nach 169tkm mit Motorschaden den Dienst quittiert. Mein jetziger Passat hat auch schon einige außerplanmäßige Werkstattbesuche hinter sich, die es in der GOLF-Zeit nie gegeben hat.

Opel, tja bis vor meiner 1. Begegnung mit dem Insignia habe ich immer gesagt: "Jeder Popel fährt einen Opel..." Zudem gefiel mit das Design und die Qualitätsanmutung überhaupt nicht. Das hat sich mit dem Insignia geändert. Bin sehr positiv überascht welch tolles Auto Opel für dieses relativ kleine Geld auf die "Räder" gestellt hat. Mein nächstes Auto wird ein Opel Insignia werden, auch wenn ich wegen des schlechten Opel-Image von meinen Kollegen bestimmt etwas anhöhren darf. (die fahren alle Audi, BMW und VW). Aber manchmal ist es auch ein Imagegewinn zu den First Movern zu gehören!

Ich hoffe nur, dass Opel ihre Absatzkrise und die Finanzkrise der Mutter GM überlebt. Sonst wäre es ein tragischer Tod...

In diesem Sinne,
Euer Monte

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NX31


Ich war im Opel Autohaus und habe mir den Insignia genau angesehen, probegesessen, Türen auf und zu, Blick unter die Motorhaube und in den Kofferraum. Zu 95% gab es meinerseitz nichts auszusetzen. Die restlichen 5% waren: Das Lenkrad hat für meinen Geschmack eine zu breite Mittelspeiche, die Türgriffe vorne sind etwas zu weit vorne angebracht, der Motor scheint von unten nicht abgedeckt zu sein. Das war es auch schon. Ansonsten kann man die Sitze und das Lenkrad sehr gut einstellen, sodaß eine optimale Sitzposition möglich ist. Der Kofferraum ist sehr groß und sollte genügend Stauraum bieten. Die Türen machen beim Schließen einen angenehmes Plopp und kein Schepper. Die hinteren Beifahrer haben genügend Beinfreiheit und es gibt sogar Belüftungsdüsen für den Kopfbereich. Das Cockpit ist angenehm auf den Fahrer zugeschnitten, man wird davon umschlossen. Zu den Fahrwerten kann ich nichts sagen, weil das Ausstellungsauto bereits einen Besitzer hatte. Ich vermute aber, daß die darin enthaltene kleine Motorisierung etwas zu schwach ist. Das meinte auch der🙂. Ach so, die Farbe war leider auch das derzeit inflationär vertretene Grau, Silber, Silbergrau...ich weiß nicht wie ich sie definieren soll. Am großen Display hat mir der🙂 mal meine Wunschvariante zusammengestellt....in Granatapfelrot, sah granatenstark aus. Ach ja, der Innenraum gesamt macht einen sehr wertigen Eindruck, also keine Plastikabdeckungen aus dem Baumarkr sondern sehr edel gestaltet. Wäre der Insignia schon vor einem Jahr auf den Markt gekommen, dann wäre der neben dem W204 und dem E60 ernsthaft mit in meine Auswahl gekommen. Alleine schon wegen der Farbe😁. Das mal in Kürze vom markenfremden BMW-Fahrer, der sein Auto nicht wegen des Images hat😉.

Hallo NX31,

vielen Dank für Deinen Bericht,bezw. für den ersten Augenschein des Insi.

Das die Unterseite im Motorraum nicht abgedeckt ist,daß ist richtig,wird aber wahrscheinlich mit der ECO Ausführung kommen,wohl ähnlich wie bei BMW.

Die Farbe Granatapfelrot sieht auf dem Bildschirm sehr gut aus,diese Farbe war auch Wunsch meiner Frau.

Ich habe die Opel Händler abgegrast um diese Farbe zu finden und auch mit Erfolg.Nun,im Orginal und bei Tageslicht hat mir persönlich die Farbe nicht gefallen,habe dann meine Frau mit zum Händler genommen,sie stand etwa 5 Meter weg vom Fahrzeug und sagte nein,auf dem Bildschirm schaut das ja anders aus.

Kurzum,die Wahl der Farbe sollte schon im Orginal und bei Tageslicht erfolgen.

Man sollte bedenken,der Insi hat sehr viel Chrom und kommt eigentlich nur bei dunklen Farben richtig zur Geltung und daher habe ich Karbongrau gewählt.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Karliheinzel

Zitat:

Original geschrieben von nordisch by nature



Was meinen Fremdfabrikatsfahrer zum Insignia oder warum wechseln Leute jetzt zu Opel....???

Gruß

sollte es tatsächlich Leute geben, die heutzutage noch zu Opel wechseln? Aus welchem Fahrerlager dürften die wohl kommen?

Zitat:

Original geschrieben von hespertal



Zitat:

Original geschrieben von nordisch by nature



Was meinen Fremdfabrikatsfahrer zum Insignia oder warum wechseln Leute jetzt zu Opel....???

Gruß

sollte es tatsächlich Leute geben, die heutzutage noch zu Opel wechseln? Aus welchem Fahrerlager dürften die wohl kommen?

zum Beispiel aus dem VW - Lager!

Zitat:

Original geschrieben von hespertal



sollte es tatsächlich Leute geben, die heutzutage noch zu Opel wechseln? Aus welchem Fahrerlager dürften die wohl kommen?

Alfa Romeo, Audi, BMW, Mercedes, Renault, VW...

Vieles in diesem Forum nachzulesen wenn man sich die Mühe macht und wirkliches Interesse zeigt.

LG Ralo

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

und noch ein neuer wechselt ins fremde Lager 😉

Zu letzt VW 3BG V6 2.5 Diesel gestorben bei 268 Tkm jetzt zum Opel Insignia 2.0 CDTI Sport.

Irgendwie wollt ich "NIE" einen Opel - jetzt haben sie mich doch *grinst
Wenn ich jetzt noch sage das ich Sohn eines Werksangehörigen bin, kann ich wohl Teeren und Federn
über mich ergehen lassen .... (hab ich das wirklich geschrieben?)

Von den sogenannten Premiumklassen hab ich sie alle hinter mir, am längsten noch BMW mit denen ich zum
Schluß auch am unzufriedensten war (vlt. auch einfach viel Pech). Zur Zeit firmlich noch Audi A6 in der Garage
und frage mich bei jeder Werkstattrechnung - ob das noch zeitgemaess ist.

So oder so - ich war von der Vorstellung und vielen Probefahrten so begeistert das auch ich jetzt nicht
umhin konnte, den alten Passat gegen einen neuen zu tauschen (tot war er eh).
Ein bissl Bammel hab ich ja schon einen so Markneuenwagen zu ordern aber ok - wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Mir gefällt er einfach sau gut und ich hasse das warten bis zur Auslieferung.

Gruß

Doriat

@Doriat: Glückwunsch zum 1. Post. Wie kommt man auf solch hohe Laufleistungen, wenn man zusätzlich noch einen Firmenwagen hat - bist sicher ständig auf Achse.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von toli68


Ich hab' zwar noch nie in einem Laguna gesessen, aber genau das Problem mit den Füssen unter dem Vordersitz hatte ich im Opel. Ich konnte den rechten Fuss nicht unter den Fahrersitz unterbringen, sodass ich das Bein völlig unnatürlich anwinkeln musste.
Da gab es irgendein Kunststoffghäuse. Hat das sonst noch niemand festgestellt? War das evtl. ein Fehler am Ausstellungsfahrzeug ? oder war es eine besondere Ausstattung ?

Nun ja, im neuen Jahr werde ich das Auto nochmal genau unter die Lupe nehmen.

Gruß
toli

Hallo und keine Angst vor uns,wir beissen nicht!

Das mit den Füssen unterbringen (nehme an du meintst wenn du im Fond sitzt) könnte evtl daran gelegen haben,dass er die MC-Sitze verbaut hatte?!?
Die sind nämlich extrem weit verstellbar.
Evtl. war da die Verstellung sehr weit nach hinten gelegt und noch extrem in der Neigung verstellt?

Nur eine Vermutung!

omileg

Moin, weiß nicht, was die MC Sitze sind, könnte mir aber auch vorstellen, dass die Ein-Ausstiegskomfortfunktion aktiviert war. Da rückt der Sitz soweit nach hinten, dass ich die Hutablage saubermachen kann- war`n Scherz.

Vielleicht war´s das?

Grüße
Ingo

"Wie kommt man auf solch hohe Laufleistungen, wenn man zusätzlich noch einen Firmenwagen hat - bist sicher ständig auf Achse."

Schwiegereltern wohnen 600 km einfach von uns weg und wir waren über ein halbes Jahr jedes Wochenende bei Ihnen.

Naja ich bin beruflich im Aussendienst von daher gewohnt die meiste Zeit auf der Straße zu sein, wenn das Wochenende kommt,
sind wir meistens auch irgendwo in Deutschland oder den Nachbarländern unterwegs und schauen uns etwas an oder gehen einfach
bissl durch die Städte.

Klingt alles ganz nett... ist es auch ... aber ich verbrenne die Autos schneller als sich manch einer dazu entscheidet eins zu kaufen *g
Was nicht wirklich günstig auf Dauer ist - naja wenn der Nachwuchs kommt ist damit wohl auf lange Sicht auch erst mal Schluß und
die ruhigeren Zeiten brechen an "Die Hoffnung stirbt zuletzt - ich weiss Nachwuchs ist auch nicht ruhig 🙂"

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ich hoffe nur wenn ich mit dem Insignia gefahren bin, das ich noch in meinen Vectra b steigen will. 😉

Nur ein Narr hofft...😁

Kleiner Scherz!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Ingo111


Moin, weiß nicht, was die MC Sitze sind, könnte mir aber auch vorstellen, dass die Ein-Ausstiegskomfortfunktion aktiviert war. Da rückt der Sitz soweit nach hinten, dass ich die Hutablage saubermachen kann- war`n Scherz.
Vielleicht war´s das?

Grüße
Ingo

MC-Multi Contour Sitze.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von hespertal

sollte es tatsächlich Leute geben, die heutzutage noch zu Opel wechseln? Aus welchem Fahrerlager dürften die wohl kommen?

Aus welchem Grund sollte man als Fahrer anderer Marken nicht bei Opel landen? Die blinde und bedingungslose Markentreue früherer Zeiten ist lange vorbei und wer mit offenen Augen und objektiver Betrachtung Alternativen zu seinem aktuellen Gefährt sucht, wird auch an Opel nicht vorbeikommen.

Wenn man die Opel-Fahrzeuge für sich sprechen läßt und Fakten vergleicht, kann auch ein Opel, und sicher gerade der Insignia, gut punkten.
Wie man in diesem Thread lesen kann, erobert der Insignia einige Fahrer div. Marken von A-Z. Den Hauptgrund würde ich darin sehen, daß der Insignia für viele für einen Opel ungewöhnlich "anders" und emotional ansprechend ist und neugierig macht. Ist dann erstmal der Kontakt mit dem Gefährt aufgenommen, sprechen die Qualitäten und Fakten des Wagens für sich. Und wenn man mit dem bisher gefahrenen Wagen nicht so wahnsinnig zufrieden ist, fällt es sicher noch etwas leichter, sich mal für einen Opel zu entscheiden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Ingo111


Moin, weiß nicht, was die MC Sitze sind, könnte mir aber auch vorstellen, dass die Ein-Ausstiegskomfortfunktion aktiviert war. Da rückt der Sitz soweit nach hinten, dass ich die Hutablage saubermachen kann- war`n Scherz.
Vielleicht war´s das?

Grüße
Ingo

MC-Multi Contour Sitze.

Danke
omileg

@hespertal
Ich denke daß gerade der Insigna sicherlich Fahrer anderer Marken überzeugen kann. Schon alleine von meinen Kollegen habe zwei jahrelange Audifahrer jetzt einen Insignia bestellt. Schon der Vectra war ja ein sehr gutes Auto, das aber leider ein Design hatte was vielen nicht gefallen hat. Der Insigna setzt jetzt qualitätsmäßig und technisch noch eins oben drauf und hat jetzt auch ein gutes Design. Bei der Zuverlässigkeit muß Opel ja nicht mehr viel beweisen, denn die ist schon seit einiger Zeit wieder sehr gut.

Hallo,

wollt einfach mal meine Meinung zu Opel äußern. Ich habe in einem Opel,Suzuki,Seat,Honda und VW Autohaus gearbeitet, anfangs wollte ich nie einen Opel fahren wurde aber sehr schnell vom Astra H und Vectra C überzeugt. Im Moment fahre ich noch Seat aber mein nächstes Auto wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Opel, weiß nur noch nicht welcher. Meine Freundin wollte auch erst einen Golf kaufen, hat sich dann aber nach einigen Probefahrten für einen Astra H entschieden, die Verarbeitung des innenraumes und der Karosserie sowie die Fahreigenschaften haben halt für sich gesprochen.
Ich glaube wenn Opel bei der Qualität der Fahrzeuge noch eins drauf gesetzt hat wird der Insignia ein super Auto werden!!!

Nach meiner eigenen Erfahrung als Karosseriebauer muss ich echt sagen das Opel einen Sehr weiten Sprung nach vorn gemacht hat.

P.S. sorry wenn es nicht ganz zum Thema passt!!!!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen