Hersteller Automatikgetriebe Cayenne Diesel neu

Porsche Cayenne 2 (92A)

Hallo zusammen,

ich habe die Frage schon mal vor längerer Zeit im Forum gestellt,allerdings war zu der Zeit keiner im Forum, der das wusste- daher versuche ich nochmals:

Mein PZ sagt, dass das Getriebe die 8-Gang Automatik von ZF ist, welche ja auch viele andere verbauen und sicherlich mit das Beste am Markt momentan ist.

Mein BMW-Händler meinte, das Getriebe sei von einem japanischen Hersteller.

Was stimmt jetzt?

Beste Antwort im Thema

Das Getriebe stammt von Aisin, Aisin gehört zur Toyota Gruppe und hat einen guten Ruf.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Das PDK das Porsche verbaut ist von einem deutschen Hersteller.

Nurmal als Randbemerkung: Aisin ist einer der größten Getriebehersteller von Automatikgetrieben weltweit. Dagegen ist ZF deutlich kleiner. Die Aisin-Automaten stehen nach meiner persönlichen Einschätzungen den ZF-Getrieben in nichts nach.

Meinst du, das interessiert noch irgendjemanden nach fast drei Jahren? 🙄

Hi Knolfi,
immer noch zufrieden mit dem RR?

Ähnliche Themen

Zitat:

@discofan schrieb am 11. Mai 2016 um 13:32:53 Uhr:


Nurmal als Randbemerkung: Aisin ist einer der größten Getriebehersteller von Automatikgetrieben weltweit. Dagegen ist ZF deutlich kleiner. Die Aisin-Automaten stehen nach meiner persönlichen Einschätzungen den ZF-Getrieben in nichts nach.

Da wäre ich mir nicht so sicher.
aisin-Warner hat rund 11.000 Mitarbeiter und produziert neben Automatikgetrieben auch noch Navigationssysteme und Hybridkomponenten.

ZF hat inzwischen 140.000 Mitarbeiter, und produziert natürlich auch auch hunderte von anderen Teilen.

Ich persönlich halte bei Automatikgetrieben sowohl bei den DSG Getrieben (PDK - Porsche) als auch bei den Wandlerautomatikgetrieben (8HP, BMW, Audi, Jaguar, etc.) ZF für den benchmark den es zu schlagen gilt.

Zitat:

@metagross schrieb am 11. Mai 2016 um 16:23:26 Uhr:


Hi Knolfi,
immer noch zufrieden mit dem RR?

Logo...ist ja auch nen ZF-Getriebe drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen