hermastat tauschen

Opel Astra F

Hallo Leute,

Beimeinem Astra F Cabrio mußte ich Heute feststellen, daß die temperaturanzeige nicht aus dem blauen bereich kommt. Selbst nach 1 stündiger Stadtfahrt nicht. Heiztemperatur trotzdem vorhanden, wobei ich sagen muß, daß ich den Wagen erst ein paar Wochen fahre und nicht genau weiß, ob die Temperatur so in Ordnung ist, oder es nicht richtig warm ist, so wie es sein sollte.
( 1.4i,60 KW,C14 SE) Ist ein Thermostat-Austausch sinnvoll und mit welchem Aufwand durzuführen??

Beste Antwort im Thema

Hab mal n Bild hochgeladen mit Anleitung.
Vielleicht hilft das.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Sicher ist es Sinnvoll das Thermostat zu wechseln, da es in meinem falle nur 12€ gekostet hat und mit einer halben Stunde arbeit ging es auch recht schnell.

Wo befindet sich dieses Thermostat??

Unter der hinteren Zahnriemenverkleidung. Zahnriemen muss runter.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Unter der hinteren Zahnriemenverkleidung. Zahnriemen muss runter.

....... ach du schei......

Ähnliche Themen

Moin!
PGH, ist bei den Kleinen hinter der ZR Abdeckung, d.h. mach gleich auch ZR (incl Spannrollen) und Wapu neu.
ABER lass ihn erstmal im Stand auf Temp. kommen, wenn die Anzeige dann hoch geht ist es wohl das Thermostat, d.h. immer offen.
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von elo81


Sicher ist es Sinnvoll das Thermostat zu wechseln, da es in meinem falle nur 12€ gekostet hat und mit einer halben Stunde arbeit ging es auch recht schnell.

Halbe stunde halte ich für bisschen wenig. Also eine Werkstatt plant da bestimmt 1,5-2 Stunden ein. Bei den Bigblockmotoren kommt es mit 5 min hin.

Wer das noch nie gemacht hat sollte es machen lassen oder kennt jemanden der es schon mal gemacht hat. Immerhin muss Keilriemen, Zahnriemen und hier und da paar Schrauben runter. Wenn man dann noch als Beispiel die Dichtung falsch auf das Thermostat gesteckt (sodass es nicht ganz dicht ist) hat muss man 2 mal die Arbeit machen...

Danach alles wieder richtig zusammensetzen.

Bei der Gegelgenheit sollte man überlegen Wasserpumpe, Zahnrienem, Spannrolle mit zu tauschen, da sowieso alles los muss. Vorallen wenn eine werkstatt das macht spart man am Ende kosten.

Hab mal n Bild hochgeladen mit Anleitung.
Vielleicht hilft das.

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis



Zitat:

Original geschrieben von elo81


Sicher ist es Sinnvoll das Thermostat zu wechseln, da es in meinem falle nur 12€ gekostet hat und mit einer halben Stunde arbeit ging es auch recht schnell.
Halbe stunde halte ich für bisschen wenig. Also eine Werkstatt plant da bestimmt 1,5-2 Stunden ein. Bei den Bigblockmotoren kommt es mit 5 min hin.

1,5-2 Stunden? 😕 viel zu übertrieben.. wie schon erwähnt gute halbe stunde..

is doch nix dran an dem motor..

Ist ja richtig, schaffste aber net, wenn man das zum ersten mal macht und gucken muss, was wo wie befestigt ist etc.

Lustig, also ein Werkstatt schafft das iner halben Stunde?! Also jetzt im ernst? Warum wurden dann 2 berechnet damals für den C14NZ. Ich selbst brauche immer 1,5 Stunden. Ich habs net so eilig, dann schleichen sich Fehler ein, vorallem weil ich sowas nicht gelernt habe 🙂

Ich habe ( Glaube ich ) das gleiche Problem , kan so lange fahren wie ich will 2,3,4 stunden die Temperatur kommt nicht ganz über dem Blauen ... Damlas bin ich losgefahren , und inerhalb 10 min wurde es schon im wagen warm , ohne die heizung an zu machen . Jetzt muss ich auf Stuffe 3 Machen damit warme luft rein kommt . Und damals war es auch so , das es inerhalb 10 - 15 min , war die temperatur auf konstante 90° grad ( + - 2-3 grad ). Habe ich jetzt das gleiche Problem ??

Moin!
Beim C14NZ im Astra musst aber auch noch beim Entlüften etwas rumspielen, vielleicht deswegen.
Mfg Ulf

kann sehr gut möglich sein steven_astra_f

Zitat:

Original geschrieben von Steven_Astra_F


Ich habe ( Glaube ich ) das gleiche Problem , kan so lange fahren wie ich will 2,3,4 stunden die Temperatur kommt nicht ganz über dem Blauen ... Damlas bin ich losgefahren , und inerhalb 10 min wurde es schon im wagen warm , ohne die heizung an zu machen . Jetzt muss ich auf Stuffe 3 Machen damit warme luft rein kommt . Und damals war es auch so , das es inerhalb 10 - 15 min , war die temperatur auf konstante 90° grad ( + - 2-3 grad ). Habe ich jetzt das gleiche Problem ??

Moin!

Wahrscheinlich ja (wg Anzeige) aber warm sollte es innen eigentlich trotzdem werden (meine Erfahrung), nur was ist warm? bei Automatik steht die bei mir i.R. auf 18-20 Grad....

Oder ist nur nicht genug Wasser auf dem Topf und Luft drin?

Mfg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen