Heritage Softail Bj. 2001 geht während der Fahrt einfach aus und springt nicht mehr an!
tagchen,
folgendes problem, ich habe eine heritage softail 2001 twincam injection die während der fahrt einfach aus geht und nicht mehr anspringt. nach ca. 50 - 100 kilometern. mein eindruck ist, sobald sie zugluft durch die fahrt bekommt ist es bis. einem gewissen grad ok aber sobald sie zu warm wird geht sie einfach aus und springt auch nicht mehr an! benzinpumpe und tankentlüftung wurden bereits erneuert und ansonsten sind alle derzeit sehr ratlos! sie zeigt ebenfalls in der elektrik keine fehlermeldung an! habe gehörtdas es vielleicht an der zündspule liegen könne...ausdehnung? relais? und noch weitere 10000?? HILFEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Beste Antwort im Thema
guten morgen....eine gute nachricht!!!!!!!
meine mopped ist wieder da und läuft super!!!
was war dran.....!! ich habe euch ja gesagt das ich euch auf dem laufenden halte!.
wie in meinen beiträgen geschrieben war ich ja nicht zufrieden mit meinem "schrauber"!
nun der "schrauber" hatte einfach versucht mir das geld aus der tasche zu ziehen umd mit mir kohle zu machen!
1.angeblich waren keine fehlermeldungen im speicher....waren aber doch einige angezeigt!
2.hat er einen falschen schlauch als bezinschlau verbaut...welcher sich langsam auflöste und platzte dadurch hat es keinen sprit mehr gegeben!
3. der drosselklappen sensor hatte eine macke!
4. mein tank war und ist nicht dreckig gewesen!
5. die benzinpumpe hätte nicht augewechselt werden müssen!
mein alter "schrauber" hat nicht mehr den besten ruf...was ich so im laufe der zeit gehört haben...gab es da schon öffter probleme!
ich habe gelernt und eine werkstadt meines vertrauens gefunden!!!!
ich danke euch nochmals für eure hilfe....ich habe viele tolle tipps bekommen welche ich bestimmt mal nutzen kann (was ich aber nicht hoffe)!!
so das war es!!!! danke und allen eine gute FAHRT!!!!!
59 Antworten
der verkäufer meldet sich leider nicht! lässt den verdacht zu das er von diesem fehler wusste!?
nun als ich die maschine "neu" hatte war das wetter sehr bescheiden...der fehler trat auch erst nach einer kleinern ausfahrt auf 30 km incl. tankstopp!
ab in die werkstadt... lief! dann nach ca. 40 km aus...nichts ging mehr! strom war aber alles da!
ab in die werkstadt.....dann lief sie wieder...der schrauber ist ca 100 km gefahren...hat die maschine vor der tür abgestellt...ich will sie in die garage fahren....8m...aus...selbe fehler...schrauber nahm sie wieder mit!
ca 5wochen in meinem besitz...4 davon in der werkstadt!
Zitat:
Original geschrieben von concept1970
der verkäufer meldet sich leider nicht! lässt den verdacht zu das er von diesem fehler wusste!?
Ich ahnte es schon , allerdings bist du da auch nicht ganz hilflos ausgeliefert.
Versteckte Mängel, da muss auch der Privatverkäufer mit haften.
Das ist hier das mindeste was man vorwerfen kann.
Lass dich einmal vor Kontaktaufnahme von geschulter Seite beraten, und bitte wenn danach nur schriftlich und nicht am Telefon versuchen Kontakt aufzunehmen und zu verhandeln.
Hoffe dein Schrauber findet den " Unterbrecher oder Kabelbruch " , denn darauf deutet nun alles hin.
Und der kommt nicht so erst von jetzt auf gleich.
Gruß Husky
Jo, wollt ich auch grad schreiben, lass dich mal von nen Anwalt beraten (Stichwort verschwiegener Mangel, aber sowas ist halt immer schwer zu beweisen), Rechtschutz haste hoffentlich
Wenn er Funkstille hält, schauts für mich auch aus, dass er genau weiss warum du anrufst
Bullshit, der private Verkäufer hat ihm den Ofen mit Sicherheit unter Ausschluss der Sachmängelgewährleistung verkauft, ansonsten wäre er ein Vollidiot.
So was wie einen verschwiegenen Mangel gibt es als rechtliche Anspruchsgrundlage nicht - und selbst wenn ein Mangel vorläge, denn der Verkäufer kannte und ihm wider besseren Wissens nicht mitgeteilt hat, siehe oben.
TE könnte den KV wegen arglistiger Täuschung (§ 123 BGB) anfechten, Betonung liegt aber auf könnte, denn dass er derart getäuscht wurde, muss er beweisen, wird er im praktischen Leben aber nicht können.
Und wer sagt ihm, dass dieser Mangel nicht vielleicht wirklich neu ist?
Nur ein sauteures SV-Gutachten eines vom Gericht bestellten Gutachters (Meinung eines Hinterhofschraubers reicht nicht) könnte das klären, wenn es hart auf hart kommt. Gegenseite bestreitet das SVGA, dann noch ein Gutachten und noch eines und noch eines ......
Für die Kohle kanner wahrscheinlich gleich ne neue gebrauchte Karre kaufen.
Den teuren Gang zum RA kann er sich letztlich also auch klemmen.
Fazit: Problem vom Fachmann suchen und beheben lassen, ist halt keine neue Maschine, die TE gekauft hat. Was sich hofftl. auch im Preis bemerkbar gemacht hat. Ansonsten isses wohl unter Lehrgeld abzuhaken.
Ähnliche Themen
danke für die tips..aber ich sehe das ähnlich ....die beweislast liegt bei mir und ich sehe da auch keinen weiterkommen! die kiste ist in guten händen und es ist kein hinterhof-schrauber! die fehler suche dauert halt...ich werde aber die tips weitergeben...evtl. ist es echt nur ein kabel!
Warum nicht mal beim Anwalt erkundigen, schließlich wird der Schrauber auch nicht umsonst arbeiten (Ärger und ne Menge Umstände hast du schließlich auch), du wirst staunen was manchmal geht, wenn ein Brief vom Anwalt kommt.
Auf irgendwelche Rechtsauskünfte von so nen Forumalleswisser (hab gar nicht gewusst das er Rechtsanwalt auch noch ist), würde ich mich auf keinen Fall verlassen
Wie kommst du darauf, dass er Rechtsanwalt ist😕
Dafür sind seine Beiträge hier in Sachen BGB; StGB, OWiG, PolG usw. aber nicht ausreichend fundiert😁
Ansonsten Hinterhof.....😁
Gruß
Uwe
Ich streite nicht, schreib bloss meine Meinung
@Uwe das war ironisch gemeint, nach der Rechtsauskunft wäre Rechtsanwalt eigentlich der letzte Beruf auf den ich ihn einschätze😁
Irgendwatt medizinisches hatter ma gesacht, würde passen, die wissen auch immer alles besser, werden nur durch Lehrer übertrumpft. Überzeugendes Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit!!😁
Du musst es ja wissen, aus langjähriger Erfahrung in Selbstbetroffenheit, gelle?😁
Glaubt es oder lasst es.
Ich hab deswegen sicher keine schlaflosen Nächte......
Weisste, Du und Dein Geschwafel gehen mir derart am Allerwertesten vorbei.
Such weiter mobile Moppeds raus und mach das was Du am besten kannst, zu allem und jedem Deine
fundierte, sachkompetente Meinung abgeben.🙄🙄
Ja, ein Massekabel ist irgendwo los. Oder im Kabelbaum zum Lenker hatte ich mal einen Kabelbruch in der Kill-Schalterleitung. Mal lief sie, mal ging sie bei 140 km/h einfach aus. Da war jede Fahrt ein Lotteriespiel.
Gruß SCOPE
Ich hatte da auch schon mal, dass die Tank Belüftung im Tankdeckel verstopft war,
Wenn du los gefahren bist, kam die Belüftung im Tank nicht mehr nach und hat ein Vakoum im Tank gezogen, sodass kein Sprit mehr raus kam und die Maschine aus ging.
Nach 5 min. war wieder genug luft nachgeströmt, das du wieder ein paar km fahren konntest. Danach das gleiche spiel wieder von vorne.
Der Kraftstoffilter ist auch so eine Gefahren Quelle.
evtl. Rost im Tank, der sich vor dem Benzinhahn gesetzt hat???
Fragen über fragen... 😎😎😎
entlüfterschlauch sowie benzinpumpe und alles wurde schon ausgewechselt.... und ich hab nen einspritzer sodas das mit de, hahn wegfällt
würde aber wenn der killschalter einen defekt hätte der zündfunke nicht da sein?