Heritage Softail Bj. 2001 geht während der Fahrt einfach aus und springt nicht mehr an!
tagchen,
folgendes problem, ich habe eine heritage softail 2001 twincam injection die während der fahrt einfach aus geht und nicht mehr anspringt. nach ca. 50 - 100 kilometern. mein eindruck ist, sobald sie zugluft durch die fahrt bekommt ist es bis. einem gewissen grad ok aber sobald sie zu warm wird geht sie einfach aus und springt auch nicht mehr an! benzinpumpe und tankentlüftung wurden bereits erneuert und ansonsten sind alle derzeit sehr ratlos! sie zeigt ebenfalls in der elektrik keine fehlermeldung an! habe gehörtdas es vielleicht an der zündspule liegen könne...ausdehnung? relais? und noch weitere 10000?? HILFEEEEEEEEEEEEEEE!!!
Beste Antwort im Thema
guten morgen....eine gute nachricht!!!!!!!
meine mopped ist wieder da und läuft super!!!
was war dran.....!! ich habe euch ja gesagt das ich euch auf dem laufenden halte!.
wie in meinen beiträgen geschrieben war ich ja nicht zufrieden mit meinem "schrauber"!
nun der "schrauber" hatte einfach versucht mir das geld aus der tasche zu ziehen umd mit mir kohle zu machen!
1.angeblich waren keine fehlermeldungen im speicher....waren aber doch einige angezeigt!
2.hat er einen falschen schlauch als bezinschlau verbaut...welcher sich langsam auflöste und platzte dadurch hat es keinen sprit mehr gegeben!
3. der drosselklappen sensor hatte eine macke!
4. mein tank war und ist nicht dreckig gewesen!
5. die benzinpumpe hätte nicht augewechselt werden müssen!
mein alter "schrauber" hat nicht mehr den besten ruf...was ich so im laufe der zeit gehört haben...gab es da schon öffter probleme!
ich habe gelernt und eine werkstadt meines vertrauens gefunden!!!!
ich danke euch nochmals für eure hilfe....ich habe viele tolle tipps bekommen welche ich bestimmt mal nutzen kann (was ich aber nicht hoffe)!!
so das war es!!!! danke und allen eine gute FAHRT!!!!!
59 Antworten
Ein Freund hatte sowas mal an der Roadking, da war es ein ESchalter der bei umgekipptem Bike das Weiterlaufen verhindert, bis die den Fehler hatten ist er dreimal liegengebieben, ich hoffe das hilft Dir weiter .
Ähnliche Themen
Hi concept1970,
ich vermute, dass es an der elektronischen Zündung liegt, habe ich bei meiner Evo, mit SingleFire Zündung, auch schon gehabt.
Wenn sie kalt war einwandfrei gelaufen, nach dem der Moter warm/heiss war, ist sie plötzlich ausgegangen.
Hab dann 10-15( oder 20) Minuten gewartet, dann lief sie wieder. Bin so, etappenweise nach hause gekommen.
Es war ein Haarriss in der elektronischen Zündung(sieht man nicht).
Bin gespannt, ob ich recht habe.
Gruss T O M
ich werde alle eure tips an die werkstadt weitergeben...ich will der werkstadt aber auch nicht auf die nerven gehen!!!!
ich werde hoffentlich bald eine gute nachricht schreiben können und euch sagen was der fehler war....bin selber sehr gespannt!!!!!
ist doch mist ich höre die hd's und meine ist in der werkstadt....und das bei diesem schönem wetter...musste gerade mal etwas motzen....allen die fahren können viel spass!!!!...
Zitat:
Original geschrieben von concept1970
werde nun mal nach einer guten werkstadt ausschau halten!
so wie es ausschaut werde ich den tank reinigen lassen müssen...angeblich ist er dreckig...rost!
wenn ihr mögt halten ich euch auf dem laufenden!?
ersteinmal vielen dank für eure hilfe!!!!!!!DANKE
Aber Hallo, da kommt ja ne Info!!!!!!!!!, die mich an meine Kawa vor 35 Jahren erinnert. Sie ging nach kurzer Laufzeit auch immer aus. In der Reservestellung lief sie dann wieder. Das Ende vom Lied war Rost im Tank, der den Benzinhahn zugesetzt hatte und nur noch auf Reserve genug durchließ. Anfänglich fuhr sie immer , da über Nacht der tropfende Durchlass reichte um die Schwimmerkammer zu füllen. Wenn die dann aber leer war reichte es nicht mehr aus, was nachkam.
Kann man aber wohl nicht 1:1 auf die HD umsetzen. Bis denne
Zitat:
Original geschrieben von concept1970
ist doch mist ich höre die hd's und meine ist in der werkstadt....und das bei diesem schönem wetter...
Geld regiert die Welt , schmiere doch mal deinen neuen Schrauber mit einer kleinen Erfolgsprämie und etwas Bevormundung durch Schnelligkeit 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von concept1970
, kurz vorm ausgehen kam ein klick aus dem oberen bereich der maschine (lenker-tankbereich) kann es sein dass der benzindruckregler sich abschalten kann oder eine sicherung hat?????
wenn kein Benzin mehr kommt macht es wenig Sinn, das die Elektronik die Pumpe weiter ansteuert (
Klick)und aus Sicherheitsgründen empfinde ich es als naheliegend, das Selbige die Zündung unterbricht.
Wenn da Rost im Tank ist, sollte man sich darum kümmern und nicht Phantomen hinterher jagen.
Ein guter Mechaniker sollte das ( be und Entlüftung sowie Ablauf des Benzin mit oder ohne Filter oder Benzinhahn zerlegen ) aber doch schon alles geprüft haben, und zwar bevor man irgend welche Teile tauscht.
Man arbeitet doch in solch einem Fall von oben nach unten 😕
Gruß Husky
Ob ich will oder nicht, aber da muss ich Husky Recht geben. Man tauscht keine Teile aus und gibt dem Kunden auf den Weg, der Tank müßte mal gereinigt werden.
Ich mache mich ja weg, wenn da in einer Schlauchkurve von der Benzinzufuh nur ein Rostklumpen abgelagert ist, der mal rausgeblasen werden müßte.
guten morgen....eine gute nachricht!!!!!!!
meine mopped ist wieder da und läuft super!!!
was war dran.....!! ich habe euch ja gesagt das ich euch auf dem laufenden halte!.
wie in meinen beiträgen geschrieben war ich ja nicht zufrieden mit meinem "schrauber"!
nun der "schrauber" hatte einfach versucht mir das geld aus der tasche zu ziehen umd mit mir kohle zu machen!
1.angeblich waren keine fehlermeldungen im speicher....waren aber doch einige angezeigt!
2.hat er einen falschen schlauch als bezinschlau verbaut...welcher sich langsam auflöste und platzte dadurch hat es keinen sprit mehr gegeben!
3. der drosselklappen sensor hatte eine macke!
4. mein tank war und ist nicht dreckig gewesen!
5. die benzinpumpe hätte nicht augewechselt werden müssen!
mein alter "schrauber" hat nicht mehr den besten ruf...was ich so im laufe der zeit gehört haben...gab es da schon öffter probleme!
ich habe gelernt und eine werkstadt meines vertrauens gefunden!!!!
ich danke euch nochmals für eure hilfe....ich habe viele tolle tipps bekommen welche ich bestimmt mal nutzen kann (was ich aber nicht hoffe)!!
so das war es!!!! danke und allen eine gute FAHRT!!!!!