Hergerichteter Golf 4

VW Golf 4 (1J)

also ich kaufe mir demnächst mein erstes auto.
Ich muss mich zwischen einen BMW E36 und einem Golf 4 entscheiden.
na ja am liebsten wär mir des auto wo man von ausen (karosserie) am besten herrichten kann.
vl. hat hier irgendjemand einen hergerichteten Golf 4 und kan diese Bilder hier in dieses Thema einfügen.
Wär echt nett

95 Antworten

Wieviel cm kann man tieferlegen, dass man weiterhin noch nen Bordstein hochkommt und Geschwindigkeitshuckel normal fahren kann.
Mein GTI ist ja von hause aus schon 15mm tiefer. Da könnte aber schon noch was. Würde vorne und hinten jeweils 35mm noch gehen, oder sollte man hinten mehr machen? Oder sind 15mm schon das höchste der Gefühle beim Bordstein?

Dann darfste nicht tiefer sonst setzt du auf, das passiert mir mit 35er Federn ja schon ab und zu bei uns in der Straße. Bordsteine kannst du eh knicken wenn du frontal hoch willst oder davor einparken möchtest, frag mal wie viele Lippen ich mir schon abgerissen hab 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Dann darfste nicht tiefer sonst setzt du auf, das passiert mir mit 35er Federn ja schon ab und zu bei uns in der Straße. Bordsteine kannst du eh knicken wenn du frontal hoch willst oder davor einparken möchtest, frag mal wie viele Lippen ich mir schon abgerissen hab 😁

und du hast wirklich nur 35er drinnen weil der schaut im vergleich zum original wirklich ziemlich tief aus.

haste vl. den Spezial und dan noch zusätzlich die 35er reingemacht??

Nö, weiß doch was ich fürn Auto hab, sind 35er Federn, mehr nicht.

Ähnliche Themen

okay ich nehm dan auch die 35er😁 schauen sehr gut aus.
Es gibt doch da bestimmt welche die sich schneller und welche die sich langsamer setzen oder??
wen ja bitte mal marke von denen die sich schneller setzen sagn😁

😕 Warum? Ob sie sich nun in zwei Tagen oder zwei Wochen gesetzt haben ist doch egal 😉 Nimm bekannte Marken wie H&R, Weitec usw., dann machst du nichts falsch, aber lass die Finger von eBay Schrott 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


😕 Warum? Ob sie sich nun in zwei Tagen oder zwei Wochen gesetzt haben ist doch egal 😉 Nimm bekannte Marken wie H&R, Weitec usw., dann machst du nichts falsch, aber lass die Finger von eBay Schrott 🙂

hä federn setzen sich inerhalb von 2 wochen schon??

ich hätte gedacht die fangen sich erst so nach nam jahr zum setzen an😁

Warum das denn? Es geht meist noch ein ganz klein wenig tiefer und dann wars das.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Warum das denn? Es geht meist noch ein ganz klein wenig tiefer und dann wars das.

hmm na ja zb. ein Arbeitskolege von mir hate auch mal nen Golf 4 der war ganz am Anfang kurz nachdem er ihn gekauft hatte ziemlich hoch (wie haldn Golf 4 vom Werk aus is)😛

Also er hat ihn ja schon 97 gekauft und jetz is er richtig tief also des warn bei viele Jahre bis sich die bei ihm gesetzt habm.

Und deine Federn solln sich inerhalb von 2 Wochen setzen und dan soll schluss sein???😕

Kann ich ned ganz glaubm die werdn sich vl. schon die ersten 2 Wochen noch n bissl setzen aba wen ichn paar jahre damit rumfahr dan erlahmen die doch und dan setzen sie sich wieder. denk ich mal so🙂

Hmmmmmmmmmm? Ähm, nein. Das der tiefer gekommen ist liegt wohl daran das die Stoßdämpfer auf waren. Wieso sollten die sich weiter setzen die Federn? Du kaufst welche die 35 mm "kürzer" sind als die originalen, dann setzt er sich vielleicht auf 37 mm und dann bleibt das so, die dürfen sich auch gar nicht mehr setzen, sonst gibts nämlich keinen Tüv. Stell dir vor man würde sich Federn kaufen und das Auto hat erst nach fünf Jahren die gewünschte Tieferlegung erreicht, das wäre ja wohl die pure verarsche 😉

Eigentlich schade, dass sich das Fahrwerk nicht dauerhaft setzt. Dann könnte ich mir die Tieferlegung mitlerweile echt sparen 😁

Lol 😁 Naja ich empfehle dem TE sich vielleicht mal etwas mit sowas auseinander zu setzen bevor er anfängt wild drauf los zu bauen, wirklich Ahnung scheint er von der Materie nicht zu haben, und die Leute neigen dann dazu Mist zu kaufen. Also entweder mal ein wenig nachlesen wie so ein Fahrwerk funktioniert oder mal einen Freund/Kollegen fragen der sich mit sowas auskennt oder sich zur Not mal in Tuningläden (nicht ATU und Co) beraten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Der E36 ist mitlerweile der Inbegriff eines Prollautos.

Stimmt nicht mehr. Der ist schon zu alt für die Prolls. Der e46 ist jetzt an der Reihe!

@TE

nimm lieber einen e36.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Hmmmmmmmmmm? Ähm, nein. Das der tiefer gekommen ist liegt wohl daran das die Stoßdämpfer auf waren. Wieso sollten die sich weiter setzen die Federn? Du kaufst welche die 35 mm "kürzer" sind als die originalen, dann setzt er sich vielleicht auf 37 mm und dann bleibt das so, die dürfen sich auch gar nicht mehr setzen, sonst gibts nämlich keinen Tüv. Stell dir vor man würde sich Federn kaufen und das Auto hat erst nach fünf Jahren die gewünschte Tieferlegung erreicht, das wäre ja wohl die pure verarsche 😉

nein ich meinte das wen ich die federn kaufe das auto sofort die gewünschte tieferlegung hatt.

Aber die feder erlahmen mit der zeit.

Stell dir mal vor du fahrst ca. 6Jahre mit diesen 2 Federn rum und eine würde dir brechen und du würdest nur auf die eine seite eine neue feder reinmachen da würde dein auto schief stehen weil sich die alten federn gesetzt haben.

Ja und? Das habe ich j auch nicht bestritten, aber das fällt nicht wirklich ins Gewicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen