Herbitt Cars in Hamburg

BMW 5er E39

Moin Leute,

habe vor demnächst einen Getriebeölwechsel machen zu lassen und da stehen jetzt zwei zur Auswahl.

ZF Dortmund / Holzwickede

oder

Herbitt Cars in HH

Mich intressieren sehr die Erfahrungen die ihr gemacht habt und was ihr mir empfehlen würdet.

Mehr als ZF intressiert mich Herbitt da es bei mir um die Ecke ist,
preislich nehmen die sich nichts.

Grussss

15 Antworten

Hallo,
also ich kann Herbitt Cars sehr empfehlen. Ich habe mein Getriebe bei denen letztes Jahr spülen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Betrieb machte auch einen guten und kompetenten Eindruck auf mich.

MfG Thomas

Hallo zusammen,

ich hab mein Steptronic-Getriebe (523IA Touring, Bj 09/99, 139500km)
Anfang Mai11 bei ZF Dortmund/Holzwickede reinigen lassen.

Mit dieser Firma bin ich sehr zufrieden, ein sehr guter Support.

.... und Laurin läßt grüßen ....

Zitat:

Original geschrieben von Laurino


Hallo zusammen,

ich hab mein Steptronic-Getriebe (523IA Touring, Bj 09/99, 139500km)
Anfang Mai11 bei ZF Dortmund/Holzwickede reinigen lassen.

Mit dieser Firma bin ich sehr zufrieden, ein sehr guter Support.

.... und Laurin läßt grüßen ....

Hallo, mal ne Frage zu dem Thema, was genau wird dabei gemacht und wie groß ist der zeitliche Aufwand?

Danke im Voraus

Hallo "michse-ger",

also der zeitliche Aufwand war von ca. 09:30 bis etwa 14:00 ...

Du wirst von dem Meister (sehr nett, Name fällt mir jetzt leider gerade nicht ein, sorry ..) in die Werkstatt zu Deinem Auto geleitet.
Auf der Werkbank liegt das Getriebe (also die Steuerungsplatten, Gehäusehälften mit den Magneten - nicht das Getriebe in Zahnrädern) in Teilen .... nebst Steuergerät, den "Kügelchen", Federn, etc. ..
Dir wird erklärt was es mit den Teilen auf sich hat .., was gereinigt bzw. ersetzt werden muß usw.....
Dir wird noch ein bisschen der "richtige" Umgang mit dem Getriebe erklärt und was man(n) tunlichst lassen sollte ...

Dann von der Firma zu "Mekkes" (ca. 10-15min zu Fuß) und auf dem Rückweg noch sich den "Dortmunder Flughafen" (liegt dirket am Fußweg) angeschaut ... ;-))
Ja, das war mein Ausflug zu ZF Getriebe-Service in Holzwickede ...,
Kann ich jedem nur empfehlen, leider kenne ich "Herbitt Cars" in Hamburg nicht, so dass ich keinen Vergleich anstellen kann ...

...Und Laurin läßt grüßen .....

Ähnliche Themen

Hey Laurin,

danke für deine Erfahrung, hatte mit dem Herrn Sagert 😁 bereits telefoniert, absolut netter Typ der mir alles genau erklärt hatte.
Habe schon aus diesem und anderen Foren gelesen das die da Super Arbeit machen sollen, deshalb intressiert es mich umso mehr ob Herbitt Cars auch genauso kompetent sind.

ZF ist ja nunmal der Hersteller, Herbitt Cars hat sich da wahrscheinlich aber auch spezialisiert da einige wenige bereits gute Erfahrungen gemacht haben.

Ich werde auf jedenfall heute nochmal da anrufen und genau abklären wie und was genau gemacht wird.

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Laurino


Hallo "michse-ger",

also der zeitliche Aufwand war von ca. 09:30 bis etwa 14:00 ...

Du wirst von dem Meister (sehr nett, Name fällt mir jetzt leider gerade nicht ein, sorry ..) in die Werkstatt zu Deinem Auto geleitet.
Auf der Werkbank liegt das Getriebe (also die Steuerungsplatten, Gehäusehälften mit den Magneten - nicht das Getriebe in Zahnrädern) in Teilen .... nebst Steuergerät, den "Kügelchen", Federn, etc. ..
Dir wird erklärt was es mit den Teilen auf sich hat .., was gereinigt bzw. ersetzt werden muß usw.....
Dir wird noch ein bisschen der "richtige" Umgang mit dem Getriebe erklärt und was man(n) tunlichst lassen sollte ...

Dann von der Firma zu "Mekkes" (ca. 10-15min zu Fuß) und auf dem Rückweg noch sich den "Dortmunder Flughafen" (liegt dirket am Fußweg) angeschaut ... ;-))
Ja, das war mein Ausflug zu ZF Getriebe-Service in Holzwickede ...,
Kann ich jedem nur empfehlen, leider kenne ich "Herbitt Cars" in Hamburg nicht, so dass ich keinen Vergleich anstellen kann ...

...Und Laurin läßt grüßen .....

Danke Laurino, ich denke gerade über so eine Aktion nach. Und wenn sich das an einem Tag erledigen lässt - um so besser.

Gruß

Carsten

Hallo Carsten,

ja, diese Aktion war für mich (komme aus Hannover) wirklich easy.

Als ich Ende März11 mit dem Herrn Sagert einen Termin vereinbaren wollte, hatte ZF Dortmund einen Vorlauf von ca. 4 Wochen.

Euch eine gute Zeit ....und Laurin läßt grüßen ....

Ich kann in HH auch ATR- Service empfehlen. Die haben bei meinem damaligen 540 das Getriebeöl gewechselt, danach war das Auto kaum wieder zu erkennen- im posiven Sinne😁.

Nachteil: ich musste das Auto einen Tag anliefern und konnte es am nächsten Tag erst wieder abholen. Die lassen das heiße Getriebeöl über Nacht abtropfen, dann gehts an Innenleben.

Der Leihwagen war billig, hatte aber ca. 130km zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Ich kann in HH auch ATR- Service empfehlen. Die haben bei meinem damaligen 540 das Getriebeöl gewechselt, danach war das Auto kaum wieder zu erkennen- im posiven Sinne😁.

Nachteil: ich musste das Auto einen Tag anliefern und konnte es am nächsten Tag erst wieder abholen. Die lassen das heiße Getriebeöl über Nacht abtropfen, dann gehts an Innenleben.

Der Leihwagen war billig, hatte aber ca. 130km zu fahren.

Was haste gelöhnt? Wie spülen die denn?

Ich meine, so um die 350,-- inkl. Leihwagen.

War bei der Reparatur nicht dabei, kann nur sagen, die Schaltvorgänge im 540 waren auf einmal richtig sanft (wo er sonst schon mal einen Gang recht ruppig reingehauen hat) und wesentlich spontaner.

Mit meinem Diesel werd ich da auch hingehen, soweit meine Zeit das zulässt.

Hallo, es gibt auch ein Kundendienst von ZF in Hamburg Wandsbek, Richard Urbanek GmbH nennen die sich!

Angerburger Straße 18
22047 Hamburg

http://www.urbanek-zf.de/

Kennt die zufällig einer?
Ich muss so langsam das Getriebeöl bei meinem 530da wechseln lassen, nach 165t km!

Die machen glaube ich nur LKW. Kannst ja mal anrufen.

Ansonsten würde ich auch - wie sq-scotty - ATR empfehlen. Da war ich auch. Alles super.

Gruß

Herbitt Cars GmbH in HH

leider kann ich gerade heute nichts Positives über dieses Unternehmen sagen!!!

Habe am Do. den 12.06. Angerufen und mit einem Hr. Wendt telefoniert bzgl. Gestriebespülung nach "Tim Eckart" Methode an einem Audi A8 4e Model 2009 4,2l. Die Beratung am Telefon war neutral und mir wurden meine Fragen beantwortet. Als Termin wurde mir 1 Woche Vorlauf genannt. Am Mo. den 16.06. dahe ich mir, ok ich fahre mal persönlich vorbei um mir ein Eindruck der Werkstatt zu machen sowie einen Termin zu vereinbaren.
Wir konnten einen Termin für 1,5 Woche später den Mi. 25.06. finden und verblieben demnach so.
Nun habe ich mir den Mittwoch einen Urlaubstag genommen und bin voller Zuversicht in die Werkstatt gefahren.
Das böse Erwachen kam als mir die Damen am Empfang mitteilten, dass Hr. Wendt leider Krankheit bedingt heute nicht im Hause sei. Naja dachte ich innerlich ist ja nicht so schlimm, die Techniker werden ja wissen was sie zu tun haben. Als die Dame erneut zurück kam, teilte Sie mir mit, das kein Termin im Kalender/Planer eingetragen sei und ebenfalls auch keine Teile (Öl,Filter, etc) bestellt worden sind. Als Kommentar bekam ich noch: "Dies sei kein Regelfall..." 🙂 Was nützt es wenn es kein Regelfall ist.. ob ich als Kunde jemals wieder den Weg zu Herbitt Cars aufsuchen werde.. beurteilt am besten selbst..
Das alles 3 Tage vor meiner Abfahrt in Urlaub...!! Ihr könnt sicherlich vorstellen wie viel Puls ich habe..

Gruß

Ünal

Hi @all,

nachdem ich den mir zugesagten Rückruf nicht bekam, habe ich es mal wieder selber versucht.
Hier war dann auch gleich mein Ansprechpartner direkt am Telefon.
Seine Stellungnahme zu diesem Thema fiel eher dünn aus. Mit den Worten „ Wir haben auf ihre telefonische Terminbestätigung gewartet“ versuchte er den vergessenen Termin dem Kunden in die Schuhe zu schieben. Ok, eine Mail mit den Fahrzeugdaten, Telefonate und PERSÖNLICHER Terminabsprachen reichen nicht aus, um den Termin zu mindestens in einen Plan einzutragen?
Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals nach einer persönlichen Terminabsprache diesen nochmals per TELEFON zu bestätigen (ich wäre eher davon ausgegangen, dass ich eine Bestätigung bekomme).

Ok, leider konnte ich dem Herrn auch kein ehrlich gemeintes „Entschuldigung“ entlocken, was ich abermals nicht besonders Kundenfreundlich empfand.
Auch mein letzter Versuch für einen neuen Termin wurde mit der Antwort „wir sind die nächsten 2 Jahre ausgebucht“ abgestraft.

Ich nehme an, dass sich das Unternehmen extrem an meinem Forumseintrag gestört hat, da ebenfalls noch die Aussage kam: "Kunden die vom Hof fahren und sich ans Internet setzen, das sind uns die liebsten."
Womit wir wieder bei der Kundenbehandlung angekommen sind. Wieso geht man so mit potenziellen Kunden um, hätte man nicht einfach sagen können „Sorry, schlecht gelaufen. Was können WIR jetzt machen, um das Problem zu lösen“.
Fehler sind menschlich, Fehlverhalten auch, aber dafür gibt es Leitende oder auch Geschäftsführer, die sich evtl. mal Kundenbeschwerden annehmen sollten.

Für mich persönlich ist der Fall abgeschlossen.
Sollte sich dennoch ein Vorgesetzter oder Geschäftsführer genauer für diesen Fall interessieren, meine Mail finden Sie in der Kundekartei (wenn eine angelegt wurde).

Die Werkstatt nach einen Schulsystem zu bewerten, werde ich der Firma ersparen ?

Gruß

Ünal

Deine Antwort
Ähnliche Themen