Help wanted: Woran erkenne ich ob ich CAN habe?
Mahlezit,
helft mir doch mal flux aus der Patsche. Die Suche spruckt mir nur nicht verwertbares aus. Woher weiß ich das mein Auto CAN hat? Kann auch in einem Fahrzeug mit CAN ein Non-Can-Tacho verbaut sein, bzw. geht das? WIe sähe es im umgekehrten Fall aus, Can-Tacho in Auto ohne Can? Kann man das nur anhand der Teilenummer vom Tacho (soweit ich das verstanden habe ist 1J0 919 ohne CAN) erkennen?
Hab jemanden an der Hand der mir günstig einen Tacho mit Midline MFA besorgen kann, von daher wär ich über Hilfe echt froh 🙂
Gruß, Kami
62 Antworten
Laut meinem Freundlichen kann man das justieren, der DZM passt ja auch nicht, aber damit leb ich gerne 😉 Sollte also nicht das Problem werden 🙂
Der Tacho scheint ok zu sein, aber ist denn auch der Login-Code dabei? Ok, wenn du die Anlernung nicht mit VAG-COM anstellst, sondern bei VW machen lässt, wirst du den nicht brauchen. Mit dem km-Stand musst du aber leben. Viel Glück beim einbau. Ich warte auch noch dass heute mein neuer SE-Tacho ankommmt.
Also Leute um euch mal aufzuklären... 🙂
Jeder Golf IV hat den CAN-BUS...das Einzige was die Fahrzeuge vor 05/99 nicht haben, ist ein CAN-BUS fähiges Kombiinstrument...das wurde erst zum MJ2000 also spirch ab MAI 1999 verbaut...Dabei wird das Signal für DZM/ Tacho etc nur noch als Datensignal und nicht mehr als Impuls an das KI gesendet....
Es gibt versuche ein 920-KI in ein 919 Fahrzeug zu verbauen und mit Hilfe des Kanal 19 mit dem Rest des Fahrzeuges zu verbinden...in ca. 10 Tagen, kann ich euch sagen ob das funktioniert hat 🙂
Cancer33...den Tacho muss man nicht justieren, nur die Wegstreckenkennzahl ändern...ist recht schnell gemacht...der Rest dürfte klappen...KM-Stand kann man ändern, aber in D. leider nicht mehr erlaubt...Restkilometeranzeige und so Zeug wäre auch noch zu machen 😉
Wie meinst du das den Tacho muss man nicht justieren? Man muss doch die WFS anlernen oder nicht?
Ähnliche Themen
lol hab mich verschrieben...meinte eigentlich kamikaze 🙂...da ging es um Anpassung von 220km/h auf 260...
WFS anlernen ist klar... 😉
Aaaaaalso 😁
Zitat:
Der Tacho scheint ok zu sein, aber ist denn auch der Login-Code dabei?
Nein, macht aber nix, den stellt VW mir 😉
Zitat:
Mit dem km-Stand musst du aber leben.
Nö 😉
Zitat:
Restkilometeranzeige und so Zeug wäre auch noch zu machen
Gibts diese Funktion bei jedem VW Tacho mit MFA? Dachte bislang das wäre den Diesel-Fahrern vorbehalten, weil ichs nur da schon öfter mal gesehen habe?!
Zitat:
Wie meinst du das den Tacho muss man nicht justieren? Man muss doch die WFS anlernen oder nicht?
Jup, Alle Schlüssel mitnehmen, neuen Tacho einpacken, ab zum Freundlichen. Vor Ort Tacho tauschen, dann lernen die die Schlüssel neu an, passen den Rest an, fertig. Ist für die Ne Arbeit von vielleicht 10 Minuten 😉
geht eigentlich mit allen VDO Tachos
1J0/5 920 826/846 etc...sollte auch bei den mit Immo2 gehen...
Hey super, dann werd ich das mal probieren 🙂
Zu dem Km-Stand nochmal: Eigentlich ist es doch nicht illegal wenn ich in den neuen Tacho den Stand meines alten eintrage, oder ist das Gesetz da so empfindlich? Würde erklären warum das so keiner macht. Bei uns in der Werkstatt werden ab und zu auch mal Tachos getauscht, da wird dann im Serviceheft eingteragen 'Neuer Tacho bei Km 12345'. Ich hab ja nicht vor damit zu bescheissen, nachweisen kanns mir eh keiner, davon mal abgesehen, aber undurchsichtig ist das Thema schon irgendwie.
Das Problem ist dass du mit den normalen Mitteln einer VW-Werkstatt nicht den km-Stand ändern kannst..
Icke nochmal 😁
Will mein Auto so weit wie möglich vorbereiten damit die Jungs bei VW nicht so lange schrauben müssen. Hab gestern meinen neuen Wischerhebel mit MFA Bedienung bekommen. Kann ich den schon einbauen, oder bekomm ich dann Fehler weil der Hebel 'die MFA nicht finden kann'? Bzw. kann ich selber da überhaupt was machen, oder muss dafür das Lenkrad raus? Das darf ich ja nicht wegen dem Aribag!
Hey Icke 😁
nö kannst nix machen. Das Lenkrad muss ab und dann wenn das ding unten ist gleich den tacho raus. Das lenkrad nervt bissl beim ausbau des Tachos. Ansonten Dürfte das sicherlich keine große aktion werden. Lenkrad dürfe vielleicht 5 min dauern.
Mfg
Jo ok, am Lenkrad darf man als normalsterblicher ja nicht rumschrauben, also lass ich das besser. Ich hab noch immer nen Hals weil ich die Abdeckung über dem Lenkrad nicht ab bekomm um den Tacho schonmal auszubauen, bzw. offen zu legen 😮
als privater darfst du schon da "rumschrauben"...aber wenn du nicht weist was du tust...lasses besser bleiben...sonst macht es *peng*
😉
Ne das lass ich 😉 Hab was gegen Airbags im Gesicht wenn ich direkt davor hocke 😁 Könnte schmerzhaft werden 😁
Wenn der Airbag wenigstens die Form und so weich währe wie ne Weibliche *räusper* naja ihr wisst schon 😁
Wenn du die abdeckung net abbekommst probier mal zu dir ziehen 😁 . Ähhh mach die verkleidung unter deinem Lenkrad weg und schau das du von unten die nasen aushaken kannst. Aber immer schön Vorsichtig. 😁