Help!!!Kühlwasserleitungen sind gefroren was soll ich tun???

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,
erstmal ich bin eine allleinerziehende Mama ich hab keine ahnung von autos.
Selbst ist die Frau ist mein Motto...
Jetzt bin ich aber ein wenig überfragt,bei meinem Mondeo sind die kühlwasser leitungen eingefroren.
Ich bemerkte das die Temperatur nach kurzen strecken sehr hoch war und schaute nach dem wasser.
Es war aber keins mehr drine,als ich welches nachkippte hörte ich ein tropfen ich hab mich unter das auto gelegt und gesehen das ein mini loch in einer leitung war!
So das Loch ist zu,ich weis jedoch nicht wie ich weiter vorgehen soll!
Ich hab frostschutz gekauft,wieviel muss darein ich denke er ist so gut wie leer!
Ich gehe mal davon aus das sich dennoch reste des wassers im kühler befinden die bei den Temperaturen garantiert gefroren sind.
Ein Freund hat mir erzählt das die leitungen platzen können wenn ich ihn jetzt starte,ich soll warten bis es wärmer wird?!?
Ich brauche tips und ratschläge,ich bin echt verzweifelt weil das wetter ja noch lang nicht besser wird!
Im Vorraus schon mal Lieben dank an alle!
MFG Sandra

38 Antworten

@Hubi232 : Das ist natürlich schon ne ziemlich blöde Sache...Aber wie gesagt wenn du die Funktion nicht hast,brauchst du natürlich keine Sicherung dafür...
Hast du denn eine heizbare Frontscheibe und eine Klima?

Also eine Klima schon aber Sie blässt nichtwirklich...
Heizung geht auch nicht und wenn ich heizen will wird er ausergewöhnlich heiss...
Wie ist das?
Vom Prinzip her,man MUSS ja vorne den heppel ziehen bevor man die Motorhaupe öffnen kann,oder?
Gäbe es für sagen wir ma schlosser einen anderen weg?😠

Zitat:

Original geschrieben von Hubi232


Also eine Klima schon aber Sie blässt nichtwirklich...

Wenn es nicht kalt kommt,vielleicht mal Klimaflüssigkeit überprüfen lassen ( Weiß gerade nicht wie man die nennt diese Flüssigkeit)

Zitat:

Heizung geht auch nicht und wenn ich heizen will wird er ausergewöhnlich heiss...
Wie ist das?

Wird dein Motor zu heiß oder wie soll man das verstehen😕

Zitat:

Vom Prinzip her,man MUSS ja vorne den heppel ziehen bevor man die Motorhaupe öffnen kann,oder?
Gäbe es für sagen wir ma schlosser einen anderen weg?😠

Ja du musst den Hebel im Fußraum ziehen,dann unter der Haube und zwischen dem Kühlergrill den Hebel hochdrücken um die Haube gänzlich aufzukriegen.

Ohne aber den Hebel im Innenraum gezogen zu haben wird es wohl kaum möglich sein die Motorhaube ohne riesige Beschädigung auf zu bekommen.

Für einen "geübten" ist es jedoch ein Kinderspiel deine Tür zu öffen UND DANN ganz einfach die Motorhaube zu öffnen... Die Tür kann man knacken,ohne das du was davon merkst ( Wenn man gut ist😉 )

Wie bist du denn an dein Auto gekommen😕😁😁
gruss heinz

Ähnliche Themen

Audo? Isch habe gar kei Audo. 🙂

Mein Ex und ich haben des im laufe unserer beziehung gekauf...er hat jedoch schon lang vor unserer trennung keinen Führerschein mehr!
Da er für ein stehendes auto bezahlt hat er es verkauf,halt an mich...da ich damals schon die hälfte bezahlt hab hab ich es ihm dan für wenig geld abgekauft...
Ich hab ihn vorher zwei jahre gefahren,nie irgendwas gewesen...Ich hab in intakt vor seine tür gestellt und obwohl er "nur zweimal"bewegt wurde (nicht von mir)halb kaputt wiederbekommen!!!
Wir haben zwar immoment ein Freundschaftliches verhältniss,doch kurz nach der trennung haben wir einen üblen Rosenkrieg geführt...

Zu dem heiss werden,natürlich meine ich die temperatur vom Motor...
Klima"wasser" wäre genug drine!

Und zu dem Unbemerkten türen öffnen,wäre den ein schlosser einer von den "Geübten"?

Also wenn dein Motor zu heiß wird,könnte es am Thermostat liegen,dass das nicht mehr öffnet. Und das dann nur der Kleine Kühlkreislauf in Betrieb ist. Fahr doch mal ne Runde mit deinem Auto ( Wenn er da schon zu heiß wird abstellen),dann Motorhaube auf und prüfe mal ob der Kühler überhaupt warm/ heiß wird. Vorsicht der könnte evtl auch heiß sein!!!

Meinst du mit Schlosser die Typen die dir auch die Haustüren aufmachen,wenn du dich ausgesperrt hast? Wenn ja schätze ich mal das eine Autotür kein großes Problem darstellen dürfte.
Ansonsten gibts noch ne Methode,da wird deine Tür oben in der Ecke etwas abgehebelt,dann so ein Luftkissen darunter gemacht...Mit einem längeren Draht wird dann der Griff einfach geöffnet und gut ist ( Habe ich mal im Fernsehen gesehen,selbst moderne Autos waren nach 30Sekunden offen)...
Also wenn einer deiner Bekannten wirklich so ein Schlosser ist wie von mir beschrieben,denke ich dürfte der die Tür aufkriegen...
Und wie gesagt mit den richtigen Werkzeugen und geschick ist dein Mondeo in 10Sekunden offen...

Am sinnigsten ist es noch das Fahrzeug in eien beheizte Garage zu schleffen und dort mit einem Heizlüfter übernacht auftauen zu lassen. Die Option "Tiefgarage" entfält ja leider, da man dort erstmal hinkommen müsste und sich die Schranken kaum mit einem Fahrzeug im Schlepp vertragen.

Sofern die Wasserpumpe frei drehen kann ist auch das anmachen, bischen laufen lassen, abstellen und von vor eine brauchbare Auftaumöglichkeit.
Ich habe nach dem Einfrieren meines Mondeo TD das Kühlwasser über die Schläuche in ein Gefäß abgelassen und mit einem 5-L Kanister (9,95€, Bauhaus) als drinnen warmgemachte 50/50-Mischung aufgefüllt. Dabei dauerte es eine Weile, bis der Thermostat öffnete.

Ach ja: da der kleine Kreislauf richtig heiß wurde, erfüllte auch leider der Kühlderdichter Wirkung - leider im Heizungswärmetauscher, der ein guter Wärmepuffer ist...war das eien Arbeit den wieder freizubekommen...

Wenn an Deiner Aussage mit der Ex-Familie auch nur ein Funken Wahrheit dran ist, dann lass den Wagen stehen.
So lange da kein unabhängiger Sachverständiger drüber geschaut hat, wäre mir mein Leben dann doch zu wichtig.
Nicht Dein Ex schürt krasse Gedanken, sondern die Familie, die vermeindlichen Freunde - da würde ich etwas aufpassen.
Nur ein kleiner Rat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen