HELP: Scheibenwaschanlage spinnt...

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,

habe schon viel gelesen in diesem Forum und wage mich jetzt auch mal eine Frage zu stellen...

ich suche so etwas wie eine Reparaturanleitung von Ford für die älteren Mondeos... gibt es so etwas online? oder kann man sowas kaufen? so etwas mit details zu den einzelnen "teilsystemen".

hab' zwar ein Automechwissen das an den Limes von Null reicht, aber studiere Medizin und habe den Ehrgeiz auch mein Auto ein wenig zu "verarzten"... und mich sozusagen zum Amateur-Do-It-Yourself-Auto-Flick-Bimbo... hochzuarbeiten. lese auch schön brav "Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik" und das Handbuch von meinem Ford Mondeo, jedoch hab' ich jetzt ein Problem, das bisher nirgends erwähnt wurde...

also: meine Scheibenwaschanlage spinnt irgendwie. also die für die Frontscheibe. Die Scheibenwaschanlage heck spritzt o.k., auch die Scheinwerferwaschdüsen spritzen das Zeug auf die Scheinwerfer, JEDOCH spritzt NIX aus den Frontscheibe-Düsen. Die Scheibenwischer verschmieren die hochgespritzte Sosse von der Strasse schön auf der Frontscheibe, also kann ich immer erst dann wischen, wenn es regnet, oder sonst muss ich kurz auf ne raststätte putzen 🙂

ich würde natürlich gerne herumwerkeln und ausprobieren... ich habe auch so einen verdacht, da liegen so ein paar lose drähte im motorraum und ich würde gerne die innere abdeckung von der motorhaube abmontieren und kucken, ob da was locker ist oder ein leck in einem röhrchen oder irgendwas wo man die losen drähtchen reinstecken kann... auf der anderen seite will man nix kurzschliessen... oder das auto noch kaputter machen, als es von selber schon ist...

der nächste besuch bei meiner werkstatt des vertrauens wird eh schon genug teurer... der wagen ist aus zweiter hand, baujahr 97 und es sind wieder viele service-dinge fällig und auch noch neue reifen... ich will nicht noch mehr kaputt machen, sondern ein wenig geld sparen....

und natürlich das hochgefühl haben, wenn man etwas selber repariert und es dann besser funktioniert als vorher. 😁

kann ich da irgendwas kaputt machen, wenn ich einfach so drauflosprobiere? und was sollte ich auf keinen fall anfassen, damit ich nix kaputt mache... will ja nicht dass der wagen dann explodiert oder die ganze elektronik kaputt geht...

ich wär echt dankbar für jegliche antworten. ist mir auch klar, dass sich das womöglich ein wenig dämlich anhört für leute die ahnung haben... nicht nur womöglich. aber ich würd so gerne mein auto selber reparieren können, dass ich mich hier lieber anonym blamiere 😁

liebe grüsse,
barbara

10 Antworten

Hallo!
Zu deinem Konkreten Problem kann ich Dir leider nichts sagen.
ABER folgendes hilft Dir auf jeden Fall weiter:

JETZT HELFE ICH MIR SELBST oder SO WIRD´s GEMACHT vom delius Klasing Verlag für den Mondeo MKI.

Schau mal hier: www.amazon.de/gp/product/3613016656/

unten links ist das etwas neuere modell abgebildet.(Mondeo MKII)

Das hat mir auch schon bei einigen kleineren Reparaturen geholfen.
Gruß,
Frank

vielen vielen dank, genau so etwas habe ich gesucht. werde es mir sogleich bestellen 🙂

beste grüsse

aber gerne doch🙂

Die Kabel, die unter die Dämmmatte der Motorhaube gehen, sind für die beheizten Düsen. Die haben mit deinem Problem nichts zu tun.

Wäre ein Loch in einem Schlauch, wäre alles nass unter der Haube.

Entweder wird deine Pumpe nicht angesteuert, oder die Pumpe an sich ist kaputt.

Ähnliche Themen

oder der Schlauch für die Frontdüsen ist abgegangen

Ich hatte dasselbe Problem vor ein Paar Jahren, damals hat es mein Mechaniker repariert. Er meinte die Leitungen, die das Wasser zu den Düsen bringen, haben Rückschlagventile. Diese waren verstopft. Er hat die Ventile einfach entfernt, so dass das Wasser unbehindert zu den Düsen fließen kann, so seine Aussage.

@Barbara. Wenn du die Wischanlage betätigst (mit dem Hebel am Lenkrad), hörst du ein summendes Geräusch? Wenn ja, dann könnten eben diese Ventile oder verstopfte Schläuche sein, oder auch kein Wischwasser mehr vorhanden sein. Wenn nicht, dann könnte die Pumpe defekt sein.

wow, danke leute für die schnellen antworten. das tönt alles sehr einleuchtend. ich werde morgen früh wohl in die werkstatt fahren und es doch den mech machen lassen. das krieg ich selber nie hin. aber habe jetzt wenigstens ne ahnung was es sein könnte.

@eudigioia - ja, genau dieses surrende geräusch hab' ich auch. und ne menge von dem waschwasser unter dem wagen... aber kein tröpfchen auf der frontscheibe... aber auch nix in der motorhaube, also muss das problem irgendwo unten sein.

@robert - falls die pumpe nicht angesteuert wird - könnte es sein, dass das lose kabel zu dieser pumpe führen sollte es aber irgendwann abgefallen ist?

da muss man mit ner hebebühne ran, oder? oder kann man irgendwie von oben zu dieser pumpe rankommen wenn man etwas rausnimmt?

wenn's klappt und der fehler gefunden und geflickt wird, dann schreib ich was es war,
gute nacht & nochmal danke

Ich hatte sowas letzens in der Hand, aber keine Ahnung, ob der Tank 2 Pumpen hatte oder eine. Ich glaube, er hat zwei. Deshalb könnte es sein, dass die Pumpe für die Frontscheibe nicht angesteuert wird.

Wenn du aber eh eine Pfütze unterm Auto hast, dann ist die Sache doch klar. Warscheinlich ist der Schlauch von der Pumpe gerutscht.

Da kommste eigentlich nur von unten ran.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Ich hatte sowas letzens in der Hand, aber keine Ahnung, ob der Tank 2 Pumpen hatte oder eine. Ich glaube, er hat zwei. Deshalb könnte es sein, dass die Pumpe für die Frontscheibe nicht angesteuert wird.

Wenn du aber eh eine Pfütze unterm Auto hast, dann ist die Sache doch klar. Warscheinlich ist der Schlauch von der Pumpe gerutscht.

Da kommste eigentlich nur von unten ran.

Nöö der Tank hat nur eine Pumpe mit 2 Anschlüssen. Sie läuft vorwärts und rückwärts. (einmal für vorn und einmal für hinten) Deswegen auch die Rückschlagventile. Wenns aber unterm Auto tropft ist entweder ein Schlauch durchgescheuert oder von der Pumpe abgerutscht.

servus,

hab's jetzt gestern (super, ende juli...) endlich in die ford-werkstatt geschafft und die auflösung war tatsächlich, dass ein schlauch abgerutscht war. meine dame war auf der hebebühne, hab dem mech geholfen die abdeckunge vorne unten wegzuschrauben und er hat dann das schläuchlein irgendwie mit irgendwas festgezurrt, damit es nicht mehr wegrutscht. danach hat alles einwandfrei funktioniert...

danke euch nochmal für eure antworten,
grüsse,
barbara

Deine Antwort
Ähnliche Themen