1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. HELP! Abgas-Kontrollleuchte + P1138 + P0138

HELP! Abgas-Kontrollleuchte + P1138 + P0138

Opel Corsa D

hi,

eben ging auf der autobahn meien abgaskontrolleuchte an (Dauerhaft, kein blinken).
fehlerspeicher mittels torque ausgelesen und der sagt:

P1138 Antriebsstrang
P0138 Antriebsstrang (o2 sensor circuit high voltage (bank 1 sensor 2)

fehlerspeicher löschen geht hier mit torque nicht... (hing sich auf)

was bedeutet das???????? was hat mein baby?? 🙁
gemacht wurde nichts ausser vor kurzem öl nachgefüllt und dabei bischen geklekkert.. udn die steuerkette schepperte letztens extrem beim starten aber das verschwand dann wieder d.h. war nur 1x.........

Beste Antwort im Thema

Es gibt kein Auto auf dem Markt, von keinem Hersteller der Welt, der deinen Wunsch nach "einfach nur fahren" erfüllen kann.

Und Opel baut auch sicher nicht absichtlich Fehler ein.
Jedes Auto braucht Pflege und muss pfleglich behandelt werden. Du hast dich aber, in allen deiner bis jetzt eröffneten Threads, damit gebrüstet, wie unpfleglich man mit seinem Auto umgehen kann.
Ob es nun ums Fahrwerk, Motor oder sonst irgend eine Baugruppe geht, du hast alles schon extrem rangenommen. Und auch wenn du der Meinung bist, dass man das so macht, haben dir hier alle Leute immer wieder das Gegenteil ans Herz gelegt. Und wenn du deine Einstellung in der Beziehung nicht änderst, wirst du noch mehr Probleme bekommen und noch sehr viel deines hart erarbeiteten Geldes verbrennen.
Sicher kann man Autos mal hart rannehmen, man sollte sich aber mit den Folgen arrangieren. Entweder man ist handwerklich so begabt, dass man ziemlich alles selber machen kann oder man hat halt genügend Geld in der Hinterhand, um sich das leisten zu können.
Und bei nem OPC o.ä. wird dies sicher nicht günstiger, als bei deinem Allerweltseinkaufswagen.

Und zum Thema "7 Jahre Garantie" bla bla bla. Das ist ein ganz toller PR-Gag des Herstellers. Zum Einen, um Leute wie dich (offensichtlich) mit deren "hoher Qualität" zu beeindrucken. Zum Anderen aber in erster Linie, um deren Fahrzeuge überhaupt zu verkaufen und zusätzlich dann an die Vertragswerkstätten zu binden. Denn ohne gepflegtes Checkheft, nix Garantie. Und aus dem Grund werden sicher 75% dieser Käufer dieses auch beim Vertragshändler durchführen lassen. Das ist bares Geld und sicherlich auf die Masse ein bomben Geschäft.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Nööö da lasse ich lieber die Finger von bis der FOH am Mo geschaut hat... bin zwar technisch nicht unbegabt aber von Autos habe ich noch keine Ahnung 🙁

Technisch nicht unbegabt und hattest solche Probleme Öl nachzufüllen?

Sorry, aber das hört sich für mich nach zwei linken Händen an.

Ist nicht böse gemeint, aber im Zweifel sollte man Dinge, von denen man keine Ahnung hat, einfach den Fachmann machen lassen. Bevor es richtig teuer wird.

Klar deswegen lasse ich ja den Schalter in ruhe.. aber 2 linke Hände habe ich sicher nicht ...
dich will ich mal sehen wenn du zum ersten mal eine unbekannte Flüssigkeit irgendwo rauskippen musst und kurz vorher erst feststellst das der kanister grösentechnisch nur so passt das man damit 1m über dem Loch schweben muss...

Ps: mal meine anderen Videos bei YouTube angeschaut?😉 http://adamk.de

Zitat:

OPC fahren wollen, aber bei den möglichen Folgekosten wegen ggf. defekten Öldruckschalter schon die Krise bekommen... 🙄

Ähm.. ja.. genau.. wie du schreibst - FAHREN wollen, und das nicht unbedingt zur Werkstatt ... und genau das soll ein auto mir auch ermöglichen...

Habe eig keine Lust die Inkompetenz von irgendwelchen Herstellern die Schrott verbauen auch noch zu unterstützen.. für mich hat ein auto das zu tun wozu man es nunmal kauft - fahren!! Nach mögl auch mind 10j ohne Werkstatt.. las schon das opel es sich wohl genau durch sowas bei vielen Kunden verkakkt hat... während andere 7j garantie geben weil sie wissen das sie ein zuverlässiges Produkt herstellt haben gibt's bei opel listen welches teil bei welchem km stand wohl den Geist aufgibt 🙁 Mega unschön .... so ging auch Nokia damals bankrott... warfen aus geldgeilheit irgendwann nur noch alpha Handys auf dem Markt die erst beim Kunden reiften...

Mal sehen ob mein nächster nicht doch was anderes wird.. auch wenn ich die corsas echt genial finde aber all diese soll.Bruchstellen da.. 🙁

Ähnliche Themen

Bestes Beispiel ist ja mein baby... 4mon alt und nach dollen "100 Punkte Check" von opel.Partner.. und schon nach 5000 km der erste defekt + evtl noch viele andere ..... 1x sowas bedeutet eig nie wieder opel....... 🙁 und wenns wirkl an dem bekannten prob d.h. diesem ölschalter liegt wäre ich eig sehr dafür opel zu verklagen und mir alle reperaturan zu 100% zurück zu holen.... wette würde gewinnen wenn das wirklich ein so extrem verbreitetes Problem ist..

Es gibt kein Auto auf dem Markt, von keinem Hersteller der Welt, der deinen Wunsch nach "einfach nur fahren" erfüllen kann.

Und Opel baut auch sicher nicht absichtlich Fehler ein.
Jedes Auto braucht Pflege und muss pfleglich behandelt werden. Du hast dich aber, in allen deiner bis jetzt eröffneten Threads, damit gebrüstet, wie unpfleglich man mit seinem Auto umgehen kann.
Ob es nun ums Fahrwerk, Motor oder sonst irgend eine Baugruppe geht, du hast alles schon extrem rangenommen. Und auch wenn du der Meinung bist, dass man das so macht, haben dir hier alle Leute immer wieder das Gegenteil ans Herz gelegt. Und wenn du deine Einstellung in der Beziehung nicht änderst, wirst du noch mehr Probleme bekommen und noch sehr viel deines hart erarbeiteten Geldes verbrennen.
Sicher kann man Autos mal hart rannehmen, man sollte sich aber mit den Folgen arrangieren. Entweder man ist handwerklich so begabt, dass man ziemlich alles selber machen kann oder man hat halt genügend Geld in der Hinterhand, um sich das leisten zu können.
Und bei nem OPC o.ä. wird dies sicher nicht günstiger, als bei deinem Allerweltseinkaufswagen.

Und zum Thema "7 Jahre Garantie" bla bla bla. Das ist ein ganz toller PR-Gag des Herstellers. Zum Einen, um Leute wie dich (offensichtlich) mit deren "hoher Qualität" zu beeindrucken. Zum Anderen aber in erster Linie, um deren Fahrzeuge überhaupt zu verkaufen und zusätzlich dann an die Vertragswerkstätten zu binden. Denn ohne gepflegtes Checkheft, nix Garantie. Und aus dem Grund werden sicher 75% dieser Käufer dieses auch beim Vertragshändler durchführen lassen. Das ist bares Geld und sicherlich auf die Masse ein bomben Geschäft.

Mhh.. sorry tweety aber ganz so einfach ist das nicht 😉 .... gibt längst Urteile das jeder wo auch immer er möchte seine Services machen darf.. nix Bindung sondern freie wahl.... ob Opels nur 40% materialkosten Übernahme bei ab xy km legal ist werde ich checken wenn ich die Rechnung habe.. bezweifle es aber ganz arg... Gewährleistung = Gewährleistung und wenn das Auto schon mit 100+ tkm gekauft wurde sind da Abschläge sicher nicht legal... whatever ....

habe sicher nichts hart rangenommen das mit der lambda Sonde zu tun hat.. oder? 😉 das ich sicher bald reifen und bremsen brauche ist klar und selbst schuld.. aber alles andere?! Najaaaa.... aber dem thread haben wir doch schon irgendwo ggg... und wenn ich der erste wäre der nem Hersteller verklagt weil er keine Garantie einhalten will - wenn ein auto keine 6000rpm ausfällt so hat der Händler das im Vorfeld zu blockieren und auch nicht damit zu werben! Ebenso vmax etc.. wenns schadet darf es erst gar nicht mögl sein... alles andere ist normale nutzung..
Im e opc sport wird mit 6.8sec geworben.. wenn das dem Motor aber schadet darf selbstverständlich jeder klagen und wird auch gewinnen...

Ps jeder föhn, Mixer etc geht einfach AUS wenn er zu lange mit vmax betrieben und zu heiss wird.. wenn Autohersteller sich zu stolz sind solche Limits einzubauen dann müssen sie selbstverständlich für die folgekosten/Probleme aufkommen 🙂 dann kann man aber halt auch nicht mehr mit dollen zahlen werben 😉

Pps natürlich ist mir klar das sich hinter 7j garantie nur schrott verbergen kann etc... aber darum geht's doch gar nicht.. mir geht's da ums prinzip. Und die Idee ansich ist spitze und finde sowas sollte für alle Hersteller pflicht werden.. 10j garantie aus umweltgründen ggggg wette kurz danach Gäbs keine 2 Cent teile mehr die Mega Probleme verursachen sondern gleich die 3 Cent Versionen die was taugen 🙂

Du schreibst einen totalen Quatsch daher!

Du verwechselst hier dauerhaft Gebrauchtwagengewährleistung und Werksgarantie!

Bei Werksgarantie sind natürliche alle, nicht vom Nutzer, verursachten Mängel inbegriffen.
Bei deiner Gewährleistung geht es im Grunde nur darum, dass Privatkunden nicht gewerbsmäßig Schrott angedreht wird. Und zu dem Zweck werden Versicherungen verkauft, die eventuelle Schäden versichern. Und je nach Laufleistung muss man als Versicherungsnehmer halt dazu zahlen. Das ist ganz normale Praxis. Da bist du auch nicht der Einzige. Das ist immer so.

Und auch wenn du es absolut nicht einsiehst, hast du als Benutzer deines Fahrzeuges es selber in der Hand, wie lange es hält. Natürlich darfst und kannst du deinen Motor dauerhaft mit 6000 U/min benutzen. Er wird dadurch trotzdem in seiner Laufleistung Einbußen erleiden, als wenn du ihn spritsparend und schonend bewegen würdest. Er geht ja nicht sofort davon kaputt, aber auf lange Sicht wird sich sicher seine Lebenserwartung verringern. Das passiert selbst im Motorsport oder meinst du, die produzieren dort Billigartikel.

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 14. August 2015 um 16:13:57 Uhr:


und wenns wirkl an dem bekannten prob d.h. diesem ölschalter liegt wäre ich eig sehr dafür opel zu verklagen und mir alle reperaturan zu 100% zurück zu holen.... wette würde gewinnen wenn das wirklich ein so extrem verbreitetes Problem ist..

Nicht "dafür sein". Machen.........

Aber Hunde die bellen, beißen bekanntlich nicht.

Wieso denn verwechseln? Quark.. ich setze es gleich denn das ist es für mich als Kunden auch.. wenn ich mir bei nem Händler ein auto kaufe sollte immer die selbe garantie da sein...
Schon witzig - bei allen anderen Sachen die ein Händler verkauft ist es auch genau so.. mir doch wurscht ob neu oder gebraucht 😛 würde mich seeeehr wundern wenns rechtlich bei Autos anders wäre... pearl.de & Co geben auf ihre Leasing rückläufer etc auch die selben Garantien wie auf neu.. denn das müssen sie in .de auch...

Ähm glaube kaum das ein Rennwagen irgendein limits hat bzw ne motorbremse etc... da wird beim fahren praktisch erprobt wie weit man gehen kann... bei 0815 Autos sind aber sehr wohl limits.. wie 6250rpm... und wenn die Lebensdauer bei Maximum sinkt ists ja ok solange sie trotzdem die Garantie überdauert (2+3j) hätte der Hersteller ja alles richtig gemacht... falls nicht hat er Pech und nicht der kunde.. ganz einfach das 🙂 geht bei meinem nun der motor kaputt wegen 4mon 'härter rannehmen' bin ich sofort am klagen wenn der Händler dem nicht absolut kostenlos austauscht.. und wie gesagt, mir Latte ob neu oder gebraucht. Ich erwarte da die selbe garantie und denke nicht das die abgespeckten rechtens sind... schon gar nicht nach 4mons....

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 14. August 2015 um 19:23:24 Uhr:


Wieso denn verwechseln? Quark.. ich setze es gleich denn das ist es für mich als Kunden auch.. wenn ich mir bei nem Händler ein auto kaufe sollte immer die selbe garantie da sein...

Da irrst du dich aber gewaltig! Aber viel Spaß beim klagen und Geld verbrennen.

Und nochmal: Du hast keine Garantie!!!

Du hast lediglich eine Versicherung abgeschlossen, deren Bedingungen du unterschrieben hast und an die du dich, wie jeder andere auch, halten werden musst. Ob das der Adam glauben will oder nicht.

Zitat:

@Tweety1887 schrieb am 14. August 2015 um 19:26:41 Uhr:



Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 14. August 2015 um 19:23:24 Uhr:


Wieso denn verwechseln? Quark.. ich setze es gleich denn das ist es für mich als Kunden auch.. wenn ich mir bei nem Händler ein auto kaufe sollte immer die selbe garantie da sein...
Da irrst du dich aber gewaltig! Aber viel Spaß beim klagen und Geld verbrennen.

Und nochmal: Du hast keine Garantie!!!

Du hast lediglich eine Versicherung abgeschlossen, deren Bedingungen du unterschrieben hast und an die du dich, wie jeder andere auch, halten werden musst. Ob das der Adam glauben will oder nicht.

Tweety, du versuchst dich gerade als Don Quijote......😉

Laß ihn machen und klagen. Ob er das "Ergebnis" dann hier wohl veröffentlicht????

😁

Hier hat er noch was zu lesen, aber ob`s hilft????
Unterschied zwischen Sachmängelhaftung & Gebrauchtwagengarantie

Ich hab mir schon so oft geschworen, auf seine Posts nicht mehr zu antworten, aber ich kann seinen Blödsinn einfach nicht unkommentiert lassen!
Irgendwann stöbert mal jemand hier rum und denkt, hier wird nur Schwachsinn von sich gegeben. Dabei geben sich 99% der Leute hier echt Mühe und helfen bei Problemen.

Mh ich habe keine Versicherung sondern eine gebrauchtwagengarantie.. leider, den mit Versicherungen wie dem CAR irgendwas ding hat man immer freie Partner.werkstatt Wahl.. aber härtere regeln... dafür hab ich 24mon für 299.- wobei ich das erst jetzt sah.. 2 rechnungen. Auto und die garantie.. wurde eig nie erwähnt die garanrie und nur gesamtpreis gezahlt.. ist betrug..
egal.. wette größeres wird eh auf kulanz gemacht..

Unterschied zwischen Sachmängelhaftung & GebrauchtwagengarantieMhh okey .....
Und umso besser 🙂 teile reperaturan evtl auf in sachmängel beheben und garantie ... dann wirds günstiger. Aber muss dann wohl zu 2fohs und der wo ichs kaufte hasst mich eh 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen