1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. HELP! Abgas-Kontrollleuchte + P1138 + P0138

HELP! Abgas-Kontrollleuchte + P1138 + P0138

Opel Corsa D

hi,

eben ging auf der autobahn meien abgaskontrolleuchte an (Dauerhaft, kein blinken).
fehlerspeicher mittels torque ausgelesen und der sagt:

P1138 Antriebsstrang
P0138 Antriebsstrang (o2 sensor circuit high voltage (bank 1 sensor 2)

fehlerspeicher löschen geht hier mit torque nicht... (hing sich auf)

was bedeutet das???????? was hat mein baby?? 🙁
gemacht wurde nichts ausser vor kurzem öl nachgefüllt und dabei bischen geklekkert.. udn die steuerkette schepperte letztens extrem beim starten aber das verschwand dann wieder d.h. war nur 1x.........

Beste Antwort im Thema

Es gibt kein Auto auf dem Markt, von keinem Hersteller der Welt, der deinen Wunsch nach "einfach nur fahren" erfüllen kann.

Und Opel baut auch sicher nicht absichtlich Fehler ein.
Jedes Auto braucht Pflege und muss pfleglich behandelt werden. Du hast dich aber, in allen deiner bis jetzt eröffneten Threads, damit gebrüstet, wie unpfleglich man mit seinem Auto umgehen kann.
Ob es nun ums Fahrwerk, Motor oder sonst irgend eine Baugruppe geht, du hast alles schon extrem rangenommen. Und auch wenn du der Meinung bist, dass man das so macht, haben dir hier alle Leute immer wieder das Gegenteil ans Herz gelegt. Und wenn du deine Einstellung in der Beziehung nicht änderst, wirst du noch mehr Probleme bekommen und noch sehr viel deines hart erarbeiteten Geldes verbrennen.
Sicher kann man Autos mal hart rannehmen, man sollte sich aber mit den Folgen arrangieren. Entweder man ist handwerklich so begabt, dass man ziemlich alles selber machen kann oder man hat halt genügend Geld in der Hinterhand, um sich das leisten zu können.
Und bei nem OPC o.ä. wird dies sicher nicht günstiger, als bei deinem Allerweltseinkaufswagen.

Und zum Thema "7 Jahre Garantie" bla bla bla. Das ist ein ganz toller PR-Gag des Herstellers. Zum Einen, um Leute wie dich (offensichtlich) mit deren "hoher Qualität" zu beeindrucken. Zum Anderen aber in erster Linie, um deren Fahrzeuge überhaupt zu verkaufen und zusätzlich dann an die Vertragswerkstätten zu binden. Denn ohne gepflegtes Checkheft, nix Garantie. Und aus dem Grund werden sicher 75% dieser Käufer dieses auch beim Vertragshändler durchführen lassen. Das ist bares Geld und sicherlich auf die Masse ein bomben Geschäft.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Er kapiert es nicht! Egal, ich bin ab jetzt raus.

Viel Glück noch Adam.

Dein rasanter Fahrstil ist mit deinen Vorstellungen, die Werkstatt zu meiden, einfach nicht vereinbar. Das hätte dir wahrscheinlich auch meine 10-jährige Nichte oder meine Oma sagen können. Was ich immer besonders schade finde sind die Ammenmärchen über Opel, die von Leuten wie unserem Adam hier verbreitet werden. Nicht alle Bauteile eines PKW sind für eine derarte Beanspruchung dauerfest ausgelegt.
Dass du hier zuerst mit deinen "Fahrkünsten" prahlst und dann Opel wegen Reparaturen runtermachst, das ist der Gipfel der Frechheit.

wie oben erwähnt - wenn gewisse bauteile nicht für sowas ausgelegt sind dann muss opel sowas auch von vornerein unterbinden.... wenn aber alles laut unterlagen genau so wie ich es mache möglich ist und geht dabei was kaputt dann ist das sicher nicht mein problem...

jeder hersteller in den USA wird auf millionen verklagt wenn er gewisse infos nicht veröffentlich (mögen sie auch noch so schwachsinnig sein) und dann etwas passiert und in .de dürfen autohersteller mit 12.5secs 0-100km/h etc werben und probiert man das auch mal aus ist das auto kaputt?! bestimmt!!! 😉))))))))) wie gesagt, dann wäre ich evtl. der erste der bis gaaaaaanz noch oben klagt.. und gewinnt 🙂

Sollen dir die Autobauer jetzt auch noch vorkauen wie du dein Auto zu behandeln hast?! Ein Auto hält die Strapazen aus, aber eben nicht dauerhaft. Kein Bauteil ist für die Ewigkeit konzipiert, sondern nur für eine bestimmte Anzahl von Stunden. Das gleiche gilt für Flugzeuge, würde man die wirklich "dauerfest" konzipieren, könnten Flugzeuge aufgrund des hohen Gewichts nicht fliegen.

Dein Auto ist jetzt 7 Jahre alt und hat 125TKM auf dem Buckel. Was erwartest du denn? Reparaturen gehören zum Auto dazu.
Du hast einfach die falsche Kaufentscheidung getroffen, denn mit einem 90PS Corsa fährt man halt nicht wie mit einem Maserati.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 14. August 2015 um 18:22:16 Uhr:


Mhh.. sorry tweety aber ganz so einfach ist das nicht 😉 .... gibt längst Urteile das jeder wo auch immer er möchte seine Services machen darf.. nix Bindung sondern freie wahl.... ob Opels nur 40% materialkosten Übernahme bei ab xy km legal ist werde ich checken wenn ich die Rechnung habe..

Dann solltest Du auch vor der Zahlung Deine "andere Position" mitteilen und darauf bestehen das die Rechnung mit dem Vermerk "Zahlung unter Vorbehalt" gedruckt wird.

Zitat:

habe sicher nichts hart rangenommen das mit der lambda Sonde zu tun hat.. oder? 😉

Das weiß keiner, das vermuten aber vielle. Vielleicht mal eben ins Auto gesprungen. Motor noch komplett kalt und gleich alle Gänge durchgezogen. Das lässt imho vieles altern.

Zitat:

verklagt weil er keine Garantie einhalten will - wenn ein auto keine 6000rpm ausfällt

Die goldene Regel Nummer eins: Ein Auto/Motor fährt man erstmal richtig warm. Und warm ist da nicht wenn es gerade mal Betriebstemp. anzeigt. Der Motor sollte bis in die Peripherie durchgewärmt sein, d.h. noch 10min. länger "moderat" fahren.

Zitat:

so hat der Händler das im Vorfeld zu blockieren und auch nicht damit zu werben! Ebenso vmax etc.. wenns schadet darf es erst gar nicht mögl sein... alles andere ist normale nutzung..

Es gilt zwischen einem Dauerzustand und gelegentlichem temporären Zustand zu unterscheiden. Es sollte auch klar sein das 6000rpm auf der Bahn bei Vmax etwas anderes sind wie 6000rpm im 2. durch die Stadt. Die thermische Verteilung im Motor ist da teils unterschiedlich (Hint: Fatrwindkühlung div. Bauteile)

Zitat:

Im e opc sport wird mit 6.8sec geworben.. wenn das dem Motor aber schadet darf selbstverständlich jeder klagen und wird auch gewinnen...

Wie habe ich es mal zu nem kumpel gesagt? "Man kann sich auch naiv stellen"

Zitat:

Ps jeder föhn, Mixer etc geht einfach AUS wenn er zu lange mit vmax betrieben und zu heiss wird..

Wiederkehrende Produkttest zeigen das dies leider oft nicht so ist.

Viele stellen sich auch so dumm das sie sagen "Auto hat doch Stoßdämpfer, da ist es doch egal wenn ich mit 20 die Bordsteinkante rauf fahre - solange die nicht durchschlagen. Wozu sind die denn sonst da?!".

... an die Reifen bei Hochgeschwindigkeitsfahrten denkt da schon keiner mehr ...

Zitat:

wenn Autohersteller sich zu stolz sind solche Limits einzubauen dann müssen sie selbstverständlich für die folgekosten/Probleme aufkommen 🙂

Natürlich. Dann müssen Airbags wohl auch den Frontalcrash bei 200 abfangen können ...

Zitat:

dann kann man aber halt auch nicht mehr mit dollen zahlen werben 😉

Adam.1234 es gibt Momente wo das setzen von Smiley's/Emo's völlig fehl am Platze ist. Das ist für mich so einer.

Zitat:

.. 10j garantie aus umweltgründen ggggg wette kurz danach Gäbs keine 2 Cent teile mehr die Mega Probleme verursachen sondern gleich die 3 Cent Versionen die was taugen 🙂

Es kann aber auch sein das man dann erst recht auf (noch) billigere (kurzlebige) Baugruppen setzt und vielleicht die Austauschmöglichkeit etwas vereinfacht. Schlagworte wie Design-to-Service können vielfältige Prägungen haben.

Zitat:

@Anthosche schrieb am 15. August 2015 um 12:05:51 Uhr:


Dein Auto ist jetzt 7 Jahre alt und hat 125TKM auf dem Buckel. Was erwartest du denn? Reparaturen gehören zum Auto dazu.

... und wer weiß ob das Auto vorher nicht Eva.1234 gehört hat.

Adam 1234 bzw eher MA-DA 1234 sind mein Kennzeichen.. als Name reicht adam völlig 😉

Und ich sehe das ähnlich wie du @astra... nur eben ncht ganz so hersteller.freundlich... wie mein Video doch zeigte bin ich sogar kaum über 4000rpm...

Mein Fehler war mich zu sehr von 'Gebrauchtwagengarantie' und opel zertifizierter Händler blenden zu lassen... hätte nicht gedacht das da so extreme Unterschiede zur neuwagen.garantie sind.. naja... mal dern was am Mo beim FOH rauskommt...

Der Fehler ließ sich vorhin übrigens mit einer anderen app (ODB car doctor free) sofort löschen und tauchte nach 5 km stadtfahrt auch nicht mehr auf... Düsse morgen aber nochmal mit 180 über die autobahn. Mal sehen ob er wiederkommt... das Lämpchen ging vor paar tagen auch bei 150km/h an...

Btw tanke seit ner weile statt e10 nur noch super plus: Sound klingt viel besser und motor läuft ruhiger.. mehr Leistung spürt man aber nicht.

PS die andere app zeigte zu meinem fehler Code auch bischen mehr.. wird wohl alles mizgespeichert. Siehe bild.

Google-Translate war da am Werk ...

stand der ding:

eben beim FOH gewesen der das FREUNDICHER wirklich verdient (im Gegensatz zu dem wo ich mein Baby kaufte)! -> Autohaus Zschernitz in Mannheim (wurde mir auch aufgrund guter Erfahrungen empfohlen).

Nach 5 Min Gespräch, Analyse der von mir ausgedruckten Fehlercodes und dem Handy-Screenshot mit den Details zum Fehler und Blick des Technikers in den laufenden Motor: NIX! .....
Ist alles zu unspezifisch und da ich den Fehlerspeicher schon selbst löschte soll ich nun weiterfahren und ggf. nochmal kommen wenns wieder aufleuchtet. Bretterte schon gestern testweise über die Autobahn aber alles bestens..

Der Leiter meinte aber auch als ich ihm all meine Probleme erzählte (u.a. manchmal Ruckeln beim Anfahren) das das über den verkaufenden FOH und eine Sachmängel-Behebung also absolut kostenlos laufen müsste und nicht Gebrauchtwagengarantie. Werde die Fehler auch gleich offiziell bei meinem FOH anzeigen und dann mal sehen... Ist ja nichts akutes und mein Auto tagelang 150km away lassen wäre schon super unpraktisch 🙁

Generell meinte der nette Herr das dieser Lambdasonde-Fehler sehr unspezifisch sei. Ließt man ja hier auch überall. Das wäre das letzte Glied einer langen Kette und da können ganz andere Probleme dran schuld sein.. Das die bei mir defekt ist ist unwahrscheinlich denn ansonsten würde der Fehler auch gleichwieder auftauchen.

So rein optisch (siehe die Fotos) sieht mein Motor aber wohl bestens aus und läuft auch sehr gut - meinte er.

PS: Kosten für diese 15 Minuten: KEINE 🙂

Mängelanzeige an meinem Verkäufer ist raus (hier per Fax, ideal: Einschreiben mit Rückschein)... Mal sehen was die antworten... Mir wärs am liebsten das hier vor Ort reparieren zu lassen bzw. als 2te Wahl Rücktritt vom Kauf.... ->

Mängelanzeige

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 30.03.2015 kaufte ich folgendes Gebrauchtfahrzeug bei Ihnen:
Opel Corsa D Sport, 3-trg., 5-Gang, KM-Stand: 119.990, Rechnungsnr.: .., Kundennr.: ..., Kennzeichen: .., Verkäufer: ....

Trotz frischen Opel-Service sowie Opel-100-Punkte-Gebrauchtwagen-Check musste ich bereits nach ca. 2 Wochen erneut zu Ihnen (110 km Entfernung von Mannheim) um Sachmängel beheben zu lassen: ein defekter Rückspiegel und ein Spalt in der Karosserie (die Fahrtkosten wurden von mir selbst getragen).

Nun nach ca. 4 Monaten sind noch folgende Mängel offensichtlich geworden die bereits bei Kauf
bestanden haben und die ich jedoch aufgrund Unkenntnis damals nicht als Fehler/Probleme ansah.
Zeugin: Fr. ... die beim Kauf, der Abholung sowie den ersten Fahrten anwesend war.

- Ruckeln beim Anfahren (manchmal)
- Keine Leistung beim Anfahren (selten/Verdacht auf defekte Zündspule/Zündkerzen)
- Schepper-/Rassel-Geräusch bei Motorstart (selten/Verdacht: defekte Steuerkette)

Am 13.08.2015 leuchtete die Abgaskontrollleuchte auf und der Fehlerspeicher sagte:

- P1138 sowie P0138 (Lambdasonde)
(Verdacht auf defekten Öldruckschalter, Lambdasonde, Kabelbaum, Steuergerät etc.)

Nach dem Löschen dieser Fehlercodes trat bisher (17.03.2015) keiner erneut auf.

Heute am 17.04.2015 suchte ich eine lokale Werkstatt auf (Opel-Partner: Autohaus Zschernitz GmbH, Viehhofstraße 6-20, 68165 Mannheim) die mir empfahl mich im Rahmen der Sachmangelhaftung an Sie zu wenden. Ein Garantiefall liegt nicht vor.

Ich bitte Sie mir innerhalb von 2 Wochen schriftlich einen Lösungsvorschlag für die Behebung dieser Mängel zu unterbreiten. Meine Vorschläge wären in der entsprechenden Reihenfolge:

1. Freigabe der Mängelbehebungen durch das Autohaus Zschernitz in Mannheim und Zusicherung der hundert prozentigen Kostenübernahme für Arbeitszeit und Material durch Sie.

2. Mängelbehebung durch Sie, hierbei müsste jedoch alles zeitlich sehr gut abgestimmt werden da der einfache Weg zu Ihnen für mich 108 km beträgt und ich das Auto beruflich benötige. Fahrtkosten müssten diesmal übernommen werden und ggf. auch ein Leihwagen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Ein nachweisliches Verschulden durch Sie liegt meiner Meinung nach vor, denn das Auto bekam kurz vor der Abholung noch frischen Opel-Service sowie ihren Opel-100-Punkte-Gebrauchtwagen-Check. Somit hätten diese Fehler wie auch der Spalt in der Karosserie sowie ein absolut loser Rückspiegel an der Windschutzscheibe auffallen müssen.

3. Rückgängigmachung des Kaufvertrages (Rücktritt)

Mit freundlichen Grüßen
.......

Juhuu... 🙁 mein autole stirbt wohl grade.. heute wieder was seltsames erlebt:

Fahrt in leichter Kurve, 120km/h, auf so 90 abgebremst relativ fest aber ohne blockierung/abs, dieses rutschende.auto.Symbol leuchtete auf -meiner hat aber gar kein esp!!- und ABS leuchtete ab da dauerhaft.. das andere verschwand wieder... bin normal weitergefahren und paar Meter weiter gab's DISCO.. alle Lämpchen gingen auf den Instrumenten an.. rpm/tacho Zeiger gingen ganz witzig total hoch und runter und kurz danach alles wieder normal nur ABS war weiter Dauer.an.. denke da hat sich die Elektronik grade resettet.. nicht lustig bei 140km/h... fuhr dann vorsichtig weiter und an Ampel mal motor ganz aus und wieder an und ABS ist seit dem auch wieder aus...

...jemand ne Idee was das wieder war?? 🙁

Und was sollte dieses Auto plus Wellen drunter symbol??? Habe kein esp - da schaute sogar mal so ein Kfz Mensch von außen als auto oben war und bestätigte das.. der Knopf zum deaktivieren ist auch nicht da... hätte das auch längst früher gesendet wenn ich das hätte...

..habe dem Eindruck mein rotes baby stirbt... schluchtz.... andauernd neue Probleme 🙁

Was genau willst du jetzt von den Leuten hier? Man hat dir von deinem unpflegsamen Fahrstil abgeraten, jetzt hast du den Salat. Das ist auch nicht das Ende vom Lied wenn du so weiter machst. Aber es hilft je eh nix, dich kann anscheinend nicht bekehren.
Zu deinem Problem: Bemühe mal Tante Google, dann findest du die Ursache.

fahre doch schon ganz saaaaanft und passe auf meinen kleinen auf... bzw habe angst das er ganz verreckt 🙁 ..

google sagt defekter ABS sensor.. evtl.. scheint ein typisches problem bei rechts.kurven zu sein?! 🙁 so wars hier auch...

mal sehen obs wiederkommt und was der fehlerspeicher sagt.. vermutlich nichts...

Fehler Speicher meldete nun auch p0140 und p0141.... für die leuchtete aber kein Lämpchen auf ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen