1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. HELP! Abgas-Kontrollleuchte + P1138 + P0138

HELP! Abgas-Kontrollleuchte + P1138 + P0138

Opel Corsa D

hi,

eben ging auf der autobahn meien abgaskontrolleuchte an (Dauerhaft, kein blinken).
fehlerspeicher mittels torque ausgelesen und der sagt:

P1138 Antriebsstrang
P0138 Antriebsstrang (o2 sensor circuit high voltage (bank 1 sensor 2)

fehlerspeicher löschen geht hier mit torque nicht... (hing sich auf)

was bedeutet das???????? was hat mein baby?? 🙁
gemacht wurde nichts ausser vor kurzem öl nachgefüllt und dabei bischen geklekkert.. udn die steuerkette schepperte letztens extrem beim starten aber das verschwand dann wieder d.h. war nur 1x.........

Beste Antwort im Thema

Es gibt kein Auto auf dem Markt, von keinem Hersteller der Welt, der deinen Wunsch nach "einfach nur fahren" erfüllen kann.

Und Opel baut auch sicher nicht absichtlich Fehler ein.
Jedes Auto braucht Pflege und muss pfleglich behandelt werden. Du hast dich aber, in allen deiner bis jetzt eröffneten Threads, damit gebrüstet, wie unpfleglich man mit seinem Auto umgehen kann.
Ob es nun ums Fahrwerk, Motor oder sonst irgend eine Baugruppe geht, du hast alles schon extrem rangenommen. Und auch wenn du der Meinung bist, dass man das so macht, haben dir hier alle Leute immer wieder das Gegenteil ans Herz gelegt. Und wenn du deine Einstellung in der Beziehung nicht änderst, wirst du noch mehr Probleme bekommen und noch sehr viel deines hart erarbeiteten Geldes verbrennen.
Sicher kann man Autos mal hart rannehmen, man sollte sich aber mit den Folgen arrangieren. Entweder man ist handwerklich so begabt, dass man ziemlich alles selber machen kann oder man hat halt genügend Geld in der Hinterhand, um sich das leisten zu können.
Und bei nem OPC o.ä. wird dies sicher nicht günstiger, als bei deinem Allerweltseinkaufswagen.

Und zum Thema "7 Jahre Garantie" bla bla bla. Das ist ein ganz toller PR-Gag des Herstellers. Zum Einen, um Leute wie dich (offensichtlich) mit deren "hoher Qualität" zu beeindrucken. Zum Anderen aber in erster Linie, um deren Fahrzeuge überhaupt zu verkaufen und zusätzlich dann an die Vertragswerkstätten zu binden. Denn ohne gepflegtes Checkheft, nix Garantie. Und aus dem Grund werden sicher 75% dieser Käufer dieses auch beim Vertragshändler durchführen lassen. Das ist bares Geld und sicherlich auf die Masse ein bomben Geschäft.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Langsam denke ich, dass Adam einfach nur ein schlechter Trollaccount ist. 😁

leider nein.......... :P

und vorhin mal rumgetastet - unter dem öldruckschalter ist definitiv öl bzw der da total verbappt!!!! ein ganzes stück küchenrolle war nach dem rumputzen braun und ab machte ichs immernoch nicht bzw weiss gar nicht wie aber 100% ist drinnen alles voll...

ahhhhhhhhhh 🙁 und mein verkäufer-FOH reagiert nicht auf meine mängelanzeige.. juhuuuuu 🙁
d.h. ich warte nun ab bis das öl schon überall reinläuft und mein baby stirbt? 🙁(((((((((((((((((((

Seit heute leuchtet die abgaskontrollleuchte wieder (P1138 wieder akut) und ich werde am Mo mal beim verkäufer.foh nachhaken.. notfalls lasse ich doch per garantie hier vor Ort was machen.. aber das muss schnellstmöglich behoben werden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen