Helligkeit Tagfahrlicht bei Blinkerbetrieb
So, nun habe ich ja auch endlich meinen neuen A4 Avant mit allem piepapo bekommen.
Frage an alle Experten: Im Blinkerbetrieb blendet das Tagfahrlicht (LED bei mir da Xenonlampen) auf der Seite wo geblinkt wird ab, bzw. wird das Leuchtband etwas dunkler so lange wie ich den Blinker eingeschaltet habe.
Das sieht ja nunmal gar nicht toll aus, wenn's links hell ist und rechts dunkler beim rechtsabbiegen z.B.!
Ich kann ja den Grund verstehen, dass der Blinker besser gesehen wird.
Gibt's da eine Einstellmöglichkeit über Audicom um das so einzustellen, dass das LED-Band die normale Helligkeit beibehält?
Beste Antwort im Thema
Ist doch wirklich sch...egal , ob es abdunkelt.
Man sieht es sowieso nicht.
Wolfgang
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CroRacer
Also, wenn man den grünen Bit ändert sind die LED immer hell wie bei TFL, egal ob Ablendlicht oder Standlicht eingeschaltet ist.Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Moin,sorry, Missverständniss: Ich wollte wissen, ob das "grüne" Bit auch die Dimmung der LED's bei Abblendlicht rausnimmt und die LEDs somit auch bei Ablendlicht (xenon) voll leuchten - was gerade nachts doch sehr ungeschickt wäre.
Wenn's nur das Blinken betrifft - dann wärs ja "i.O." - bis der erste Unfall passiert und der Gegner behauptet er hätte das Blinken nicht gesehen, da die LEDs zu hell wahren 😉
LG,
Tom
Wenn man nur beim bliken die dimmung abschalten möchte nur den blauen Bit ändern.
du sagmal tust du den ganzen tag nur irgendwelche Werte ändern und schaun was du damit bewirkst? 🙂
wahnsinn ohne scheiss
Das alles wird im Versicherungsfall u.U. mal richtig teuer könnte ich mir vorstellen
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das alles wird im Versicherungsfall u.U. mal richtig teuer könnte ich mir vorstellenAlex.
Hey Álex,
ich glaube so einfach ist das nicht auch wenn das für die Versicherung bestimmt ein prima Grund wäre alles von sich zu weisen. Der A5 wurde ja zum Beispiel anfangs auch ohne diese Dimmung ausgeliefert. Das wurde so abgenommen und stellt somit kein Angriffspunkt dar. Da man das ja auch ohne weiteres umcodieren kann denke ich nicht das man einem daraus ohne weiteres einen Strick drehen kann.
Ich vermute mal, wissen tu ichs nicht, das Audi so intelligent ist und ein umcodieren durch z.B. Softwaresperre nicht zuließe wenn es sich um einen gravierenden Sicherhitsaspekt handelt.
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Hey Álex,Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das alles wird im Versicherungsfall u.U. mal richtig teuer könnte ich mir vorstellenAlex.
ich glaube so einfach ist das nicht auch wenn das für die Versicherung bestimmt ein prima Grund wäre alles von sich zu weisen. Der A5 wurde ja zum Beispiel anfangs auch ohne diese Dimmung ausgeliefert. Das wurde so abgenommen und stellt somit kein Angriffspunkt dar. Da man das ja auch ohne weiteres umcodieren kann denke ich nicht das man einem daraus ohne weiteres einen Strick drehen kann.
Ich vermute mal, wissen tu ichs nicht, das Audi so intelligent ist und ein umcodieren durch z.B. Softwaresperre nicht zuließe wenn es sich um einen gravierenden Sicherhitsaspekt handelt.
Was mit anderen Autos mal war (A5) das interessiert im Ernstfall keine Versicherung.Ein gefundeneres Fressen gibts doch garnicht😁er Kunde hat am Licht manipuliert und fertig.
Alex.
Ähnliche Themen
Unter manipulieren verstehe ich etwas anderes. Das ist ein frei umcodierbares Feature, was ich im übrigen auch direkt machen lassen werde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Unter manipulieren verstehe ich etwas anderes. Das ist ein frei umcodierbares Feature, was ich im übrigen auch direkt machen lassen werde 🙂
Dann lass bitte auch gleich deine Airbags "frei umcodieren" auf "deaktiviert".... Ist ja auch keine Manipulation, da möglich, gelle?
Nix für ungut,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Dann lass bitte auch gleich deine Airbags "frei umcodieren" auf "deaktiviert".... Ist ja auch keine Manipulation, da möglich, gelle?Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Unter manipulieren verstehe ich etwas anderes. Das ist ein frei umcodierbares Feature, was ich im übrigen auch direkt machen lassen werde 🙂Nix für ungut,
Tom
Ich liebe diese Äpfel mit Birnen Vergleiche 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
du sagmal tust du den ganzen tag nur irgendwelche Werte ändern und schaun was du damit bewirkst? 🙂
wahnsinn ohne scheiss
Nö nö, ich habe eigentlich nichts rumprobiert nur die Bits die glaube hier schon "verlinkt" wurden mal ausprobiert.
Und jetzt mal klarzustellen.
Wenn ich bei meinem A4 die Heckleuchten dazuschalte, sehe ich das eigentlich als Sicherheitsgewinn, ich muss nicht immer mein Lichtschalter auf Auto, oder Abblendlicht haben, damit hinten die Leuchten auch brennen. Ist nichts verbotenes, oder?
Wenn meine LEDs, bei eingeschalteten Xenon, hell brennen , und das jemanden stört, dann ist er in meinen Augen nicht ganz 100.
Wenn ich blinke und die LED nicht abdimmen, sieht man die Blinklampen mit Sicherheit immernoch gut, ausserdem sind daja noch die LED Blinker in den Spiegel die auch von vorne gut sichtbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von CroRacer
(...)
Wenn meine LEDs, bei eingeschalteten Xenon, hell brennen , und das jemanden stört, dann ist er in meinen Augen nicht ganz 100.
(...)
Moin,
also jeder der nicht deiner Meinung ist, ist nicht ganz knusper? Bei der Vergabe von "Konfliktfähigkeit" und "Toleranz" warst du wohl grad andersweitig beschäftigt? 😉
Wie schon gesagt, ich hatte bisher nur die Erfahrung mit nem "nachgerüstetem" LED TT hier in der Gegend, und das Teil war wirklich Nachts so hell (da nicht gedimmt) dass einem der ablendende Innenspiegel durchbrannte... wie das beim 8K aussieht Nachts, kann ich nicht sagen, da mir so einer noch nicht übern Weg fuhr - da es ja ab Werk gedimmt geschaltet ist - und das sicherlich nicht nur, um dich oder andere zu ärgern.
Ebenso: Haben TFL LEDs eine Leuchthöhenbeschränkung wie Xenon? Schon mal daran gedacht, dass hier die Lichtstärke anders wahr genommen wird Nachts?
Ach ja, ich gehöre eigetnlich nicht zu der Fraktion, der sich an "Blendern" nachts stört, nur das war wirklich heftig...
Und wegen mir könnt ihr am Auto ändern, was ihr wollt, nur wenn ihr damit andere Menschen auf der Strasse stört/beeinträchtigt/was auch immer, dann frag ich mich nunmal für mich persönlich, ob es denn sein muss - vorallem da ihr ja sicherlich sehr häufig vor eurem eigenen Auto nachts fahrt... 🙄
In diesem Sinne,
Tom
Wo ist eigentlich das Problem ? Man kann doch (natürlich nur wenn man das unbedingt will) tagsüber den Lichtschalter auf Standlicht stellen. Da sind die Rücklichter mit an und die LED's werden auch nicht gedimmt. Also nix umprogrammieren etc... Wer dann noch besser gesehen werden möchte schaltet einfach die Nebelleuchten mit an 🙂
Soll nicht bedeuten das ich so rumfahre !
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Unter manipulieren verstehe ich etwas anderes. Das ist ein frei umcodierbares Feature, was ich im übrigen auch direkt machen lassen werde 🙂
Du kannst sicher auch frei rumprogrammieren,daß das Licht nur rechts brennt und das Auto 100 PS mehr hat. Macht es trotzdem nicht legal,weil es nur eben machbar ist.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Aleman75
Wo ist eigentlich das Problem ? Man kann doch (natürlich nur wenn man das unbedingt will) tagsüber den Lichtschalter auf Standlicht stellen. Da sind die Rücklichter mit an und die LED's werden auch nicht gedimmt. Also nix umprogrammieren etc... Wer dann noch besser gesehen werden möchte schaltet einfach die Nebelleuchten mit an 🙂Soll nicht bedeuten das ich so rumfahre !
Rumfahren mit Standlicht-da streiten sich ja auch die gelehrten,ob erlaubt oder nicht.
Alex.
jungs nun macht mal low hier 😉
ich wollte hier keine moralapostelsache aus meiner anfrage machen, sondern nur wissen ob das machbar ist mit der umprogrammierung oder
nicht.
für meinen teil habe ich eine antwort bekommen, aber wenn ihr euch hier weiter auskotzen wollt, bitte immer feste druff 😁
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
jungs nun macht mal low hier 😉ich wollte hier keine moralapostelsache aus meiner anfrage machen, sondern nur wissen ob das machbar ist mit der umprogrammierung oder
nicht.für meinen teil habe ich eine antwort bekommen, aber wenn ihr euch hier weiter auskotzen wollt, bitte immer feste druff 😁
Wenn es um LED geht,dann gibts immer feste druff😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von CroRacer
Und jetzt mal klarzustellen.
Wenn ich bei meinem A4 die Heckleuchten dazuschalte, sehe ich das eigentlich als Sicherheitsgewinn, ich muss nicht immer mein Lichtschalter auf Auto, oder Abblendlicht haben, damit hinten die Leuchten auch brennen. Ist nichts verbotenes, oder?
Wenn meine LEDs, bei eingeschalteten Xenon, hell brennen , und das jemanden stört, dann ist er in meinen Augen nicht ganz 100.
Wenn ich blinke und die LED nicht abdimmen, sieht man die Blinklampen mit Sicherheit immernoch gut, ausserdem sind daja noch die LED Blinker in den Spiegel die auch von vorne gut sichtbar sind.
Bei Hella kann man sich noch eine
RTKkaufen und auf's Dach montieren; spätestens dann dürfte das Bedürfnis, von anderen im Verkehr (besonders) wahrgenommen zu werden, befriedigt sein. 😁
Gruß
Michael