Helles LED-Innenraumlicht im Phaeton in 5 Minuten...

VW Phaeton 3D

Hallo,

die Innenleuchte im Phaeton ist eine Funzel. Schwaches, gelbliches Licht veranlast mich immer die Leseleuchte zuzuschalten. (Hallo WOB´s, das geht beim Touareg schon immer automatisch mit an: Innenlicht an schaltet die Leseleuchten dazu! Könnt Ihr das auch (demnächst)?)

Also mußten LED SMD her, um endlich mit hellem Licht das Fahrtenbuch schreiben zu können.

Wie muss man vorgehen? Ganz einfach, wenn Ihr die Bilder dazu anschaut.

Mit einer Plastikkarte die Scheibe von vorne (also an der Seite zur Windschutzscheibe) aushebeln. Kann teilweise sehr schwer gehen. Dann macht es Klick und die Scheibe fällt raus. Achtung: das Mikrofon vom Telefon und der Sprachbedienung ist links angehängt. Nicht abreißen!

Dann einfach die drei Soffittenlampen entnehmen und die neuen LED SMD einsetzen.

Meine Leuchtenversion ist als nicht dimmbar gekennzeichnet. Es funktioniert aber einwandfrei. Das Dimmen geschieht nicht ganz so elegant langsam. Ist aber ok.

Ich habe in einem benachbarten Elektronikladen eingekauft und erst eine LED getestet. Bild 8 zeigt eine LED in der Mitte und die gelblichen Glühlampen außen.

Dann noch zwei weitere nachgekauft. Ihr seht auch eine Bezugsquelle genau dieser Leuchten seht Ihr im Bild 3.

Mein Einbautipp erfolgt ohne Gewähr. Der Einbau erfolgt auf eigene Verantwortung.

Viel Spass damit.

Momo

Die Verpackung
Identifiaktion im www
Bezugsquelle
+5
Beste Antwort im Thema

Empfehlung LED Leuchtmittel als Ersatz für Suffitte und T10 Glühlampen

Bei der Kennzeichenbeleuchtung funktionierte von den vier nur noch ein Licht, daher musste ich was tun, bevor mich die Polizei anhält. Wollte hier ursprünglich komplett neue Leuchten in LED Technik verbauen, wie sie zahlreich für 10 bis 20 Euro pro Stück angeboten wurden.
Dann habe ich mir gedacht, ist zu viel Gutes, ich tausche nur die "Glühlampen" aus. Habe lange bei dem großen bekannten Internet-Shop geschaut, verglichen, überlegt.

Da ich in nun meinem Phaeton eine oder lieber mehrere Duftmarken setzen wollte, damit ich mich mit ihm noch mehr anfreunde, sollten auch Glühlampen bei der Innenbeleuchtung erneuert werden.

Falls jemand so etwas auch mal vorhat, hier meine Erfahrung:

Der Phaeton lässt die meisten Glühlampen (die Innenbeleuchtung auf jeden Fall, glaube sogar auch die Kennzeichenbeleuchtung) beim Abschalten schön ausklingeln. Normalerweise lassen sich LED Lampen nicht dimmen. Um so mehr war ich überrascht, dass es bei einigen doch geht.

Für die Kennzeichenbeleuchtung und die großflächigen Lampen innen kann ich folgende LED empfehlen.
Sie werden nur mäßig warm (schätze maximal 50°C, man kann sie noch gut anfassen). Sie ziehen rund 140 mA, haben eine angenehme weiße Farbe mit gleichmäßiger Ausleuchtung der Fläche vorne.

Diese Lämpchen machen den circa 1 - 2 Sekunden dauernden Dimmprozess, den der Phaeton beim Abschalten durchlaufen lässt, fast so schön linear mit, wie die normalen "glühenden" Lampen. Die meisten LED reagieren dabei bei weitem nicht so linear, sondern ändern ihr Licht sprunghaft.

Wieso das Dimmen bei diesen LED so gut funktioniert, konnte ich mir technisch nicht erklären.
Es hat mir keine Ruhe gelassen, musste ein Lämpchen wieder an ein regelbares Netzteil anschließen. Der Strom nimmt bei steigernder Spannung ab (bei 24V 80 mA), daher gehe ich davon aus, dass ein Schaltregler verbaut ist. Nicht nur ein Vorwiderstand. Es scheinen zwei LED Chips drin zu sein, man sieht sie erst, wenn die Lampe stark gedimmt ist, bei circa 8V. Erstaunlich, bei voller Helligkeit strahlt die Lampe absolut gleichmäßig, wie eine COB LED. Der Ausgang des Schaltregler scheint die LED Chips mit PWM anzusteuern, ihre Helligkeit ist zwischen 12V und 24V subjektiv absolut konstant. Zwischen 12V und 8V (ungefähr) wird das Licht gedimmt, und die LED Lampe verhält sich heligkeitsmäßig nicht viel anders als ihre Glühschwester.

Für die drei Leuchten der Kofferraumbeleuchtung, runde Leselampen innen, Orientierungslicht an den Unterkannten der Türen ... habe ich folgende LED genommen.

Für die großflächigen Lampen im Dach habe ich ursprünglich diese COB LED bestellt. Sie passen aber optisch nicht, da sie recht gelblich leuchten, deswegen habe ich sie in den Leuchten unter den Sonnenblenden verbaut, da werden sie recht selten eingeschaltet. Und vielleicht sind sie gnädiger zu der alternder Haut ;-).

Die Fußraumbeleuchtung lasse ich vorläufig so, wie sie ist, mit gelblichen Glühlampen beleuchtet, das weiße (Dauer-)Licht wäre mir hier nicht ganz angenehm.

Fazit:
Die "RAYSEN 36 MM 3030 2 SMD LED Keramik Weiß" kann ich als einen universellen Ersatz für die Suffitte Glühlampen empfehlen. Für die T10 Glühlampen gibt es sehr viele LED Varianten, die "AGPTEK T10 weiß 2835 LED" ist voll OK. Würde mir davon eine Variante wünschen, die nur in eine Richtung leuchtet, nicht in beide (eine Seite leuchtet dann den Hohlraum, zum Beispiel hinter der Kofferraumverkleidung, aus).

87 weitere Antworten
87 Antworten

Bevor ich ein neues Thema eröffne hänge ich mal hier an.
Ich möchte nur die vordere Deckenleuchte und die hintere Deckenleuchte und die drei Funzeln im Kofferraum und das Handschuhfach auf LED umrüsten?
Den Rest muss ich mir noch überlegen.Die Lese Leuchten bleiben Original.
Welche Soffitten brauch ich jeweils dafür?
Es gibt ja schon einige die das gemacht haben?

LG

Hi

ich habe mir für die Deckenleuchte 37mm sofitten besorgt, so wie es hier zu lesen ist, aber die sitzen recht locker und ich mußte die kontakte etwas zusammenbiegen, das gefiel mir nicht und jetzt besorgt ich mir 39/40mm.
Im Kofferaum hab ich das problem , wenn ich alle drei lampen auf Led umrüste, leuchtet garnichts mehr, genauso wie im vorderen Fußraum, eine Seite Led geht, aber beide vorne, dann brennt nichts mehr und wenn ich mir jetzt Led mit Widerstand verbaue, weiß ich nicht ob das problem gelöst ist.
Im kofferaum hab ich das bisher so gelöst das ich die beiden links und rechts gelassen habe und nur eine Led verbaut hab, bis ich da ne Lösung finde, ich denke das Lichtmodul braucht wohl nen gewissen Widerstand, was ihm so ne Led nicht bietet, evtl. klärt uns einer auf.
mfg

Danke also 40 iger Soffitten sind besser und wieviel brauche ich jetzt davon?

Was ist im Kofferraum verbaut? Auch Soffitten?

LG

Hi
für die Deckenleuchte 6 stück, vorne 3 und hinten auch 3.

Im Kofferaum sind die selben drin, nur bei mir gehts nicht, wenn ich alle auswechsle.

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem alles gegen LED getauscht und es funktioniert! Man sollte definitiv LED'S mit Widerstand verbauen und nicht die billigsten nehmen.
Einzig die Dimmfunktion vorne dimmt nicht mehr so perfekt wie vorher. Aber das ist schon jammern auf hohem Niveau.

Gruß
Lars

OK Danke,also brauch ich 9 Soffitten in 40 mm,3 vorne,3 hinten und die gleichen nochmals für den Kofferraum?

Hi

ja dann brauchst 9.
Und ich besorge mir 3 mit Widerstand für den Kofferraum zumindest.
Der rest geht ja ohne.
39mm ist die Länge , da hast mehr auswahl und die passen, wie erwähnt 36/37mm war bei mir zu locker.

Beim GP3 sind hinten keine Soffitten verbaut....

Hi
gut zu wissen, ich bin von meinem bj 2007 ausgegangen und da ich ja schon div. getauscht habe, weiß ich da im kofferaum sofitten sind.
In meinem Fall halt, das dies mal verändert wurde ist gut zu wissen, dann geh ich davon aus da sind W5W Glassockel verbaut??
Bitte um Aufklärung, Danke vorab

Zitat:

@muze1 schrieb am 6. April 2017 um 12:07:19 Uhr:


Hi
gut zu wissen, ich bin von meinem bj 2007 ausgegangen und da ich ja schon div. getauscht habe, weiß ich da im kofferaum sofitten sind.
In meinem Fall halt, das dies mal verändert wurde ist gut zu wissen, dann geh ich davon aus da sind W5W Glassockel verbaut??
Bitte um Aufklärung, Danke vorab

Ja genau sind W5W Glassockel....

In den Türen und Fussraum sind dann auch W5w Glas Sockel?

Zitat:

@soare schrieb am 6. April 2017 um 17:52:29 Uhr:


In den Türen und Fussraum sind dann auch W5w Glas Sockel?

Also beim GP3 sind Fussraum, Türleuchten, Handschuhfach, Kofferraum alles Glassockel...

die sind nicht günstig, dafür aber Qualität

http://www.hypercolor.de/Phaeton

Gruß Wolfgang

Hi
auch der GP 0 hat in den Türen und im Fußraum W5W Glassockel, nur eben im Kofferaum nicht.
Ich habe mir welche mit Widerstand bestellt und teste es.

So Soffitten sind bestellt mit Can Bus. Schau mal beim Einbau ob es Probleme gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen