helles Klicken Vorderachse links

Audi A6 C5/4B

Ich habe seit Kurzem ein helles Klick-Geräusch beim Fahren. Hört man laut und deutlich, dass es von der VA links kommt. Das Klicken beschreibe ich einmal so: Wie wenn man kleine Steinchen auf ein Alublech schmeisst. Es hat nichts mit dem Motor oder der Lenkung zu tun. Es reicht, wenn das Auto rollt. Ab 50 Km/h ist es besonders "schön" zu hören.
Wir haben gestern versucht der Sache auf den Grund zu gehen: Rad runter, Bremse ab, Staubblech ab. Waren der Meinung es sollte das Blech sein... Alles gereinigt, wieder zusammengebaut - Geräusch immer noch!
Wollen nä. Woche, wenn mein 12-teiliges Querlenkerset eingebaut wird, die Gelenkwelle ausbauen und dann das Rad nochmal drehen. So schließen wir, hoffentlich, einen Schaden der Gelenke aus.
In einem anderen Thread Klick!
hatten mehrere User dies Problem. Hat aber Keiner eine Lösung dazu gehabt... Oder hat die Lösung nicht veröffentlicht...
Kennt das klicken jemand? Wenn ja - Was ist es?

27 Antworten

Hallo,
dieses Geräusch kommt mir bekannt vor:
Bei mir war die Fahrwerksfeder gebrochen und kligelte so auf dem Stoßdämpferteller rum!!!

Schau mal genau hin!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Schroe


Hallo,
dieses Geräusch kommt mir bekannt vor:
Bei mir war die Fahrwerksfeder gebrochen und kligelte so auf dem Stoßdämpferteller rum!!!

Schau mal genau hin!

Gruß
Frank

Nööö, isses nicht.

Pfiepen im Ohr ----- Trinitus😕

Zitat:

Original geschrieben von eads


Pfiepen im Ohr ----- Trinitus😕

Haha! Schenkelklopfer!

Wenn nicht schon andere hier das Problem gehabt hätten, siehe hier

Klick!

, leider aber kein Ergebnis hatten oder nicht gepostet haben, würde ich eher schon an mir zweifeln.

Da hier scheinbar keiner das Problem kennt, oder gehört hat werde ich meinen A6 verkaufen!

Das ist natürlich ein Scherz. Nächste Woche wird dem Problem nochmal intensivst auf den Zahn gefühlt!

Ähnliche Themen

bei mir war auch die feder gebrochen ca 8 cm stück hat auch rumgetanzt auf dem teller. :-)

Hallo,
hmm, schau doch nochmal nach der Wasserkastenabdeckung (Also das Teil, unter dem der Scheibenwischermotor und die Batterie sitzt). Das Klicken hatte ich auch schon und es kam daher. Abhilfe: Einfach Abdeckung herausnehmen und ein wenige mit Zug Richtung Kühlergrill wieder einbauen (Gummilippe), dann war das Geräusch weg.
Dabei aber genau darauf achten, das es richtig in den Führungen sitzt an der Scheibe, sonst hast du als nächstes Wasser im Wagen.

Gruss Neo

Zitat:

Original geschrieben von Nomen_est_Omen


Hallo,
hmm, schau doch nochmal nach der Wasserkastenabdeckung (Also das Teil, unter dem der Scheibenwischermotor und die Batterie sitzt). Das Klicken hatte ich auch schon und es kam daher. Abhilfe: Einfach Abdeckung herausnehmen und ein wenige mit Zug Richtung Kühlergrill wieder einbauen (Gummilippe), dann war das Geräusch weg.
Dabei aber genau darauf achten, das es richtig in den Führungen sitzt an der Scheibe, sonst hast du als nächstes Wasser im Wagen.

Gruss Neo

Bin zwar noch immer der Meinung, dass es aus Richtung Rad kommt, werde aber Alles in Erwägung ziehen. Und glaubt mir: Wenn ich die Sau habe mach uch sie raus! 😁

Ich berichte auf jeden Fall das Ergebnis - ist ja nicht alltäglich hier. 😠

Soooooo,
wie versprochen werde ich das Ergebnis - und es ist Eindeutig - präsentieren.
Es war das Radlager!
Wir (mein Kumpel der eine freie Werkstatt hat -danke Ron- , und ich als Handlanger) haben das Auto auf der Bühne mit ca. 50 Km/h "fahren" lassen. Das helle Klicken war eben erst bei der Geschwindigkeit zu hören.
Antriebswelle raus, das Radlagergehäuse von Hand ganz schnell gedreht - Klicken! Das wars schon, zumindest für die Diagnose. Noch schnell für den nächsten Tag das Teil bestellt.
Und wo wir gleich mal dran sind, bleiben wir auch gleich hier: Bei der Gelegenheit haben wir den 12-teiligen Meyle Querlenkersatz, der schon längere Zeit bei mir lag, eingebaut. Was soll ich sagen: Angefangen 7:30Uhr fertig war der Dicke 12:00Uhr. Nur die Spurstangenköpfe machen wir ein anderes mal. Hatte Druck, musste zum Elton John nach Leipzsch...
Fazit: Ende gut - alles gut!
Ich danke allen Usern für die Ratschläge, auch wenn alle daneben lagen... 😁
Ich hoffe, ich habe mit der Lösung einigen Anderen die Fehlersuche erspart.

PS. Den Polenfilter haben wir auch gleich mit getauscht ... 😁

keine ursache 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


keine ursache 🙂

Kommando zurück! Ich habe gerade noch gesehen, dass Du auf das Radlager getippt hast. Du bekommst natürlich einen Eintrag ins Bummiheft 😁

Dieses Geräusch scheint aber nicht wirklich typisch fürs RL zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


keine ursache 🙂
Kommando zurück! Ich habe gerade noch gesehen, dass Du auf das Radlager getippt hast. Du bekommst natürlich einen Eintrag ins Bummiheft 😁
Dieses Geräusch scheint aber nicht wirklich typisch fürs RL zu sein.

war bei meinem vor kurzem auch so.

Zitat:

Original geschrieben von JugoGOLFV


Hallo, habe das geräusche auch schon seit längerem. Nur hörbar auf schlechter Fahrbahn sprich Kopfsteinplaster und nur bei ca. 30- 50 km/h. Ich habe mich auch fast tot gesucht und leider nichts gefunden, hatte sogar radhausschale und unterfahrschutz ab. Hier im A6 4B Forum ist einer dderichs (oder so) der hat das geräusch laut seiner aussage gefunden und wenn man ihm glauben schenken soll dann kam es von einer blechschraube die an der karosserie geschliffen hat und fast blank( abgeschliffen) war. Er hat sich mit einem Filzstreifen geholfen und das geräusch war anschliessend weg. Hatte Ihn mal angesprochen, wegen Fotos und in welche richtung ich suchen soll, aber da kam nie ein feedback. Gib uns und mir bitte bescheid, wenn du das problem beseitigt hast. gruss

Hallo !!

Ich bin der gesagte DDederichs! Leider habe ich das geräusch immer noch.
Immer wenn ich über ein Gullideckel oder Kopfsteinpflaster fahre oder jedes andere hindernis auf der strasse kommt von der vorderachse dieses klickende geräuch. Es ist so als ob was lose sei. eine Schraube oder das Bremsblech. Aber sobald ich auch nur leicht die Bremse betätige ist es weg. Auch bei beladung im Kombi wo die vorderachse ja etwas entlastet ist bleibt das Klicken. Ich habe da so den verdacht das die Bremsbeläge es sein können. Gibt es sowas? Können die sich so etwas freibewegen das sie bei erschütterungen klackern?

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DDederichs



Zitat:

Original geschrieben von JugoGOLFV


Hallo, habe das geräusche auch schon seit längerem. Nur hörbar auf schlechter Fahrbahn sprich Kopfsteinplaster und nur bei ca. 30- 50 km/h. Ich habe mich auch fast tot gesucht und leider nichts gefunden, hatte sogar radhausschale und unterfahrschutz ab. Hier im A6 4B Forum ist einer dderichs (oder so) der hat das geräusch laut seiner aussage gefunden und wenn man ihm glauben schenken soll dann kam es von einer blechschraube die an der karosserie geschliffen hat und fast blank( abgeschliffen) war. Er hat sich mit einem Filzstreifen geholfen und das geräusch war anschliessend weg. Hatte Ihn mal angesprochen, wegen Fotos und in welche richtung ich suchen soll, aber da kam nie ein feedback. Gib uns und mir bitte bescheid, wenn du das problem beseitigt hast. gruss
Hallo !!

Ich bin der gesagte DDederichs! Leider habe ich das geräusch immer noch.
Immer wenn ich über ein Gullideckel oder Kopfsteinpflaster fahre oder jedes andere hindernis auf der strasse kommt von der vorderachse dieses klickende geräuch. Es ist so als ob was lose sei. eine Schraube oder das Bremsblech. Aber sobald ich auch nur leicht die Bremse betätige ist es weg. Auch bei beladung im Kombi wo die vorderachse ja etwas entlastet ist bleibt das Klicken. Ich habe da so den verdacht das die Bremsbeläge es sein können. Gibt es sowas? Können die sich so etwas freibewegen das sie bei erschütterungen klackern?

Gruß Dirk

Ich hatte das Geräusch ab 50 Km/h dauernd. Egal ob Kurve, Bremsung, Beschleunigung, Erschütterung. Vielleicht ist es bei Dir das Staubschutzblech. Wo ich da mit dem Schraubenzieher dran gekopft habe, hätte ich meinen Arsch drauf verwetten können dass das die Geräusche macht. Waaaaars aber nich!

Es hat bei mir so geklungen als wenn man kleine Steinchen auf eine Blechtafel wirft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen