helleres Licht?

Opel Astra F

ich habe einen stink normalen opel astra 1,6l bj. 96.

1.) da ich in letzter zeit öfters nachts unterwegs bin als früher habe ich bemerkt, dass die standard lichter nicht wirklich ausreichend hell sind. Nun habe ich schon öfters von neuen birnen gelesen die "viel viel heller" leuchten sollen....(conrad katalog z.b.) und in blau oder weiss etc.......ihr wisst was ich meine....

...nun welche birnen könnt ihr mir da empfehlen, bringen die überhaupt etwas???

2.) gibt es für die hinteren scheinwerfer eine "abdeckung"? ohne den hässlichen orangenen blinkerstreifen? z.b. in rot/weiss oder ganz rot..........oder sonstwas.........

3.) wo kann ich billige gebrauchte tuningteile (z.b. für frage 2) finden?

gruß FLo

50 Antworten

Bin auch an neuen bzw. staerkeren Birnen interessiert. Aber welche sind nun drin H1 oder H7?

H4

ok h4,
aber was ist besser blau oder weiss?
osram oder die noname blue/white laser light?

neuer conrad: future light.....mit xenongas gefüllt........hat damit schon jmd erfahrungen?

flo

Ich finde die Cool Blues am besten. Die Osram und Phillips sind sehr ähnlihc.

Ähnliche Themen

da farbe etwas licht schluckt sind die weißen theorethisch heller aber die blauen sehen besser aus achte aber darauf das du blaue leuchten mitz dem +50% zeichen kaufst da normale blue laser schlechter leuchten als originallampen

Es lohnt sich auf jeden Fall H7 Lampen zu nehmen. Die halten zwar net so lange wie die H5 etc aber das Licht ist viel heller und stärker.

Zitat:

Original geschrieben von schraxx1977


Es lohnt sich auf jeden Fall H7 Lampen zu nehmen. Die halten zwar net so lange wie die H5 etc aber das Licht ist viel heller und stärker.

Was sind H5 Leuchte? Kenne ich nicht und im meine Liste hab ich sieh jetzt auch auf die schnelle nicht gefunden.

Ist es ueberhaupt moeglich andere leuchten als H4 einzubauen ohne das irgendwas kaputt geht?

Bei H4 ist doch Ablendlicht und Fernlicht 1 Lampe.
Da wirst dann woll keine von den andern verwenden könnten wo bei der Steckplatz eh nicht passt.

Also ich habe bei mir H7 drin. Und vorher waren keine H5 sondern natürlich H4 Lampen drin. Warum sollten H7 net passen ? Die haben halt einfach nur eine stärkere Leuchtkraft mehr net. Hier sind noch ein paar empfehlenswerte Glühlampen : Firma GE Megalight, Osram Super und Philips Premium . Leuchtkraft + 30% Lebensdauer nur 600Stunden (normale Lampen 800-1000)

@ schraxx1977

H4 Birnen -> Bilux Lampen, 2 Glühfaden in einer Lampe integriert....

H7 habe ich im Vectra als Ablendlicht drin, H1 als Fernlicht, beides verschiedene Fassungen.

Wie hast du denn von H4 auf die Fassung H7 gewechselt ???

Mit dem "H" wird die Fassung beschrieben ?!

also kann ich ohne umstände die h7 in meinen astra f einbauen?
und die sind auf jeden fall die hellsten?

flo

oh mann wenn ich son schwachsinn schon lese h4 hat wie gesagt abblend und fernlicht in einem glaskörper und hat eine andere fassung als h7 lampen als nächstes willste uns erzählen das man in nen smart n 6,0 L hummer motor bekommt is ja die selbe aufhängung oh mann

also im astra f gehen nur die h4 !!! und auch nur diese !

Naja gut dann geht es eben beim Astra F net. Bei meinen habe ich Philips Blue Vision H7 (12V55W) drin.(die Fassungen sind die gleichen)

und ums nochmal klar zu sagen: H4, H7, oder H1 hat absolut keinen unterschied in der Leuchtkraft, das ist nur die Fassung!! Man kann keine H7 in nen H4 Sockel bauen.

Die verschiedenen birnen wie z.B. cool Blue gibt es als H4 und H7....und du musst halt schaun, dass u die nimst, die bei dir rein passen.

@schraxx1977
erzähl nicht son Blödsinn.

Übrigens hab ich letztens ne 70cm Leuchtstoffröhre in meinen Blinker eingebaut, die ist viel heller als der 1000Watt Halogenstrahler im anderen Blinker...

Deine Antwort
Ähnliche Themen