heller Ölschlamm

BMW 3er E46

Hallo!
Bin völlig neu hier. Mein BMW ist schon 10 Jahre alt (Bj. 09/ 02 ) aber erst seit einem Jahr in meinem Besitz.
Habe seit Kurzem ein gelbes Ölkännchen im Amaturenbrett aufleuchten. Nicht immer, aber wenn dann auch nach dem Auschalten der Zündung.
Deswegen habe ich heute mal nach dem Ölstand geschaut und siehe da, nur am unteren Knubbel des Peilstabes war noch Öl und, was mir garnicht gefallen hat, heller Schlamm. Den habe ich dann auch am Öl-Einfülldeckel gefunden.
Also früher, wie ich in meiner "Sturm- und Drangzeit" mit meinem OPEL Kad. C noch Rallyes gefahren bin, war das ein Zeichen dafür, dass die Kopfdichtung den Geist aufgibt.
Ist das bei diesem Motor auch so??
Habe erst vor 6000 km Ölwechsel gemacht und nun ist schon fast alles verbrannt? Und dann noch diese hellen Ablagerungen?
Würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen!!

Grüße von der Mosel

Rainer

Beste Antwort im Thema

kurzstrecke ist für keinen motor gut. hatten das aber schon beim m40 und m43, bei viel kurzstrecke gab es öfters schlamm. schon gedacht die zkd ist im eimer, lag aber nur an der kurzstrecke.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oldschool2k11



Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Beim freundlichen ab 260€ aufwärts, inkl. material.
Da sich die Materialkosten schon auf ca. 150 € belaufen erscheinen mir die 260 beim Freundlichen seeehr optimistisch. Ich hatte mal bei einer freien Werkstatt angefragt und da sollte der Wechsel inkl. Schläuchen ca. 300 € kosten.

Ich hatte vor Kurzem übrigens auch nach Langstrecke (500 km) immernoch gelben Ölschlamm am Einfülldeckel und am Ölpeilstab 🙁 Würde das dann auf eine defekte ZKD hindeuten?

Sorry,es waren glaub ich genau 266,80 € 😁😁

Ich muß dazu sagen das es ein kleiner bmw händler ist mit echt humanen preisen.

Hab sie aber trotzdem selber gewechselt.

cool gut mal zu wissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen