Hella zusattscheinwerfer funktionieren nicht mehr
Hi Leute ich hab ein Problem, seit gestern funktionieren an meiner R1200Gs Bj 2006 die beiden nebelscheinwerfer nicht mehr. Woran könnte es liegen? Es sind 2 Hella 99TN88
34 Antworten
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 9. Juni 2018 um 19:12:13 Uhr:
Aha! Hohe Stör-Sicherheit.... ich lach mich tot!
Bevor nun hinterfragt wird was ein Stör ist und wieso es mit denen immer gleich so teuer wird:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaviar😉
Grüße, Martin
Oh ha , da hat sich einiges getan wärend ich weg war. Später mal mit Ruhe lesen
Ähnliche Themen
Wenn bei CAN Bus Sicherungen überflüssig sein sollen, wundert es mich, warum mein 2009er 550 so gewaltige Sicherungskästen hatte.
Womit ich die Aussagen von X_FISH nicht in Zweifel ziehen will.
Das frage ich mich allerdings auch warum die Autos immer noch Sicherungen haben. Komisch komisch.
Dank an Martin für die Aufklärung.
Sicherungen sind noch immer vorhanden - nur sehen sie anders aus. 😉
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 10. Juni 2018 um 19:17:00 Uhr:
Wenn bei CAN Bus Sicherungen überflüssig sein sollen, wundert es mich, warum mein 2009er 550 so gewaltige Sicherungskästen hatte.
Womit ich die Aussagen von X_FISH nicht in Zweifel ziehen will.
Es kommt darauf an was geschaltet wird - und was für Sicherungen (die ja trotzdem verbaut sind) benötigt werden.
Wer sich zum CAN einlesen will: Hier ist ein Anfang -> https://de.wikipedia.org/wiki/Controller_Area_Network
Salopp: Die benötigte Leistung für das Licht (U*I) fließt ja nicht über den CAN-Bus sondern wird von diesem nur freigegeben. Daher werden entsprechende Sicherungen benötigt.
Wenn diese als Schmelzsicherungen ausgeführt werden -> siehe dein 2009er 550, dann ist das eben so. Müsste aber nicht sein. Warum? Darum:
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstr%C3%BCckstellende_Sicherung
Grüße, Martin
So jetzt hab ich eine Sicherung gefunden unter dem Tank samt relais. Habe sie getauscht und Peng war sie wieder draußen so ging mir das mit 5 Stück. Kann es sein das dies passieren kann wenn das relais defekt ist ?
Dann müsste das Relais schon zusammengeschmolzen sein und das halte ich für mehr als unwahrscheinlich.
Wie der Freak schon schrieb, Kabel prüfen, irgendwo hast da nen Kurzen. Oft auch direkt in den Lampen selber.
Mal Gesetz des Falles, die Scheinwerfer sind hinüber, kann ich dann die Kabel sammt relais lassen und einfach ein paar andere z.b von Tante Lou anbauen oder muss ich da was beachten
Kann man den die Hella Zusatzscheinwerfer nicht aufschrauben und die Glühbirnen austauschen?
Ich hab mal gegoogelt. Die Teile kosten neu um die 160€. Das ist doch kein Wegwerfprodukt.