Hella LEDayFlex TFL
Hallo, nach wie vor bin ich am Suchen- ich hätte gern einen saubere TFL-Lösung. Hat sich schon mal jemand das Hella LEDayFlex TFL aus der Nähe angesehen oder sogar schon verbaut?
http://www.google.de/search?q=ledayflex
19 Antworten
Hab mir mal diese Einbaistory durchgelesen und finde diese gar nicht mal so schlecht! Aber dann würde ich wohl mind. 7 oder sogar 8 auf jede Seite setzen damit ist richtig bullig aussieht!
Wenn du sie dir kaufst, würd ich mich freuen paar fotos zu sehen wie es am A6 aussieht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von h4nn32
Hallo, nach wie vor bin ich am Suchen- ich hätte gern einen saubere TFL-Lösung. Hat sich schon mal jemand das Hella LEDayFlex TFL aus der Nähe angesehen oder sogar schon verbaut?
http://www.google.de/search?q=ledayflex
Ein Meister hat es mal bei uns verbaut…. Er hat ungefähr 4 Tage gebraucht. Erst hat unser Dreher Hülsen usw. angefertigt. Dann wurde alles verbaut. Das alleine war schon ein Tag. Aber immer wieder stimmte was nicht.
Wenn du das unter 10St. Schafts und es gut aussieht und vor allem gut verbaut wurde, ziehe ich meinen Hut vor dir ;-)
Also viel erfolg
Gruß Rene
Es gibt eine Möglichkeit von ATH in verbindung mit Nolden. Find ich persönlich eig garnit so schlecht.
TFL inkl. PO und passen wohl ohne Probleme in die Seriengitter der NSW.
Zitat:
Original geschrieben von C4ptn
Es gibt eine Möglichkeit von ATH in verbindung mit Nolden. Find ich persönlich eig garnit so schlecht.
TFL inkl. PO und passen wohl ohne Probleme in die Seriengitter der NSW.
Ja... find ich eigentlich auch nicht schlecht. Noch mal das Bild ansehen... guter Tipp, kenne ich noch nicht...
Ich hab immer das Gefühl, dass nicht schlecht beim A6 nicht reicht. Scheint auf jeden Fall perfekt in den FL zu passen, wie siehts im VFL aus?
Ich denke die Anforderungen sind zu hoch:
1. nichts originales zerbasteln (wie aus dem Baumarkt)
2. nicht auf Nebler verzichten (sonst müsste man ja sogar den Lichtschalter tauschen-> ohne Nebel)
3. breit und dezent wie das S6 TFL
4. RL Zulassung
Würde man immer nur einen Punkt streichen würde es gehen.
🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bobby K.
ihr solltet mal die SuFu benutzen:LEDAYLIGHT
inkl. fotos
mfg, bobby
Das sind schon mal andere: die Rede war von den Hella LEDayflex- sind komplett anders (einzelne LEDs).
Zu den LEDaylight: die stehen ja raus? Wenn das ne Täuschung ist siehts ganz gut aus...
ah, sorry.
wusste nicht, das es die jetzt auch in dieser art gibt.
asche auf mein haupt 😎
ist natürlich was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Bobby K.
ah, sorry.wusste nicht, das es die jetzt auch in dieser art gibt.
asche auf mein haupt 😎
ist natürlich was anderes.
kein Thema 😉
also wenn jemand noch Fotos oder Hinweise von den LEDayFlex im A6 4b VFL oder FL hat, bitte 🙂
Ich freunde mich aber grade auch mit der Lösung von ATH an, passen die auch ohne basteln in den VFL?
@h4nn32
Die LEDaylight stehen nicht raus, die Bogenform passt zudem zum Verlauf der Gitter.
Im Gegensatz zu runden Leuchten wird das LED-Licht über Reflektoren um 90° umgelenkt und dann nach vorne gerichtet verteilt. Damit ergibt sich u.a. eine klarere Linienführung.
Zitat:
Original geschrieben von 4Ringe4Raeder
@h4nn32
Die LEDaylight stehen nicht raus, die Bogenform passt zudem zum Verlauf der Gitter.
Im Gegensatz zu runden Leuchten wird das LED-Licht über Reflektoren um 90° umgelenkt und dann nach vorne gerichtet verteilt. Damit ergibt sich u.a. eine klarere Linienführung.
Die Reflektoren sind schick, die Position ist bei dir auch gut gewählt. Hat die schon jemand in den VFL gebaut?
//ich finde einige in schwarzer Tönung, andere sind hell- haben aber alle die gleichen Nummern???
hell: http://www.tuning-tempel.de/.../index.php?...
dunkel: http://cgi.ebay.de/.../300475073689?...
Was gefällt dir an den In-Pro nicht?
Da gibt es hier einen einige Seiten langen Artikel, und die wurden auch schon in ein VFL eingebaut...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von h4nn32
2. nicht auf Nebler verzichten (sonst müsste man ja sogar den Lichtschalter tauschen-> ohne Nebel)
Warum sollte mann da den Lichtschalter tauschen ??
Also ich finde auf die Nebler kann mann locker verzichten wenn mann vernünftiges Abblendlicht hat reicht das völlig aus ( xenon )
und außerdem sieht das dann immer so zugebaut aus wenn unten in der Stoßstange Nebler und dann noch tfl verbaut sind
mfg
@lichtsilber: stimmt, an das habe ich nicht mehr gedacht, in schwarz... nur noch kein Bild von nem VFL gefunden.
@audia4rs4: spn'er Kennzeichen, das s6 tfl würde ich ja gern mal live sehen!!! 🙂
Das mit dem Lichtschalter ist nur so ein Prinziptick. Vielleicht tickt noch jemand wie ich
//EDIT: wir haben uns ja schon mal geschrieben, ist doch das s6 tfl oder?
Richtig ja hatten schon mal geschrieben hier .. und ja wenn ich mich auch nich irre sind wir uns schon paar mal begegnet 🙂
und ja is das s6 tfl .. seit nunmehr schon fast 3 jahren 🙂