Hella DoKas in schwarz?

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
möchte schon seit längerem neue Scheinwerfer für meinen Golf haben. Am besten gefallen mir da die schwarzen Doppelkammerscheinwerfer von Hella. Das Problem ist, dass ich die Dinger fast nirgends mehr finden kann.
Gibt es irgendwo noch eine Möglichkeit diese Scheinwerfer zu bekommen? Dass sie schon einige Zeit nicht mehr bei Hella zu bekommen sind hab ich gesehen, aber selbst gebraucht hab ich bisher fast nichts gefunden. Und wenn waren sie schon weg oder in schlechtem Zustand.

Das Einzige was man haufenweise findet sind selbst geschwärzte Scheinwerfer. Wenn sie genau so aussehen hätte ich damit zwar kein Problem, aber wie sieht es da beim nächsten TÜV aus? Nicht dass ich dann Probleme bekomme weil die Lichter bearbeitet sind.

Gruß

DerAlteGil

Beste Antwort im Thema

Frag mal den User Fitzner36. Der hat namlich Die Schwarzen Dokas verbaut. Ob die von Hella sind kann ich dir net genau sagen. Aber fragen kostet ja nicht.

Gruß MOEDDA

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil


Wenn die so nicht mehr erhältlich sind MUSS man doch keine Brücke drin haben. Oder kann es dann beim TÜV zu Problemen kommen wenn bei den Dokas das Abblendlicht ausbleibt bei angeschaltetem Fernlicht?

Nein! Nur die Lichtausbeute ist durchaus besser.

Soooo, habe die Dokas heute eingebaut. 🙂
Unten erstmal ein Bild dazu. Wie man sieht ist zwischen der Motorhaube und den Scheinwerfern 1-1,5mm mehr Platz als vorher. Abgesehen davon bin ich aber absolut zufrieden.
Bin noch am überlegen ob ich dazu noch die Blinker+Blenden in Schwarz dranbaue. Auf jeden Fall wird aber demnächst der Grill ausgetauscht. Der aktuelle ist schon ziemlich abgenutzt und in der Mitte ist das Plastik leicht gebrochen. Soll aber auch ein originaler bleiben.

Eine Frage habe ich noch zu den Dokas. Am Montag lasse ich sie dann richtig einstellen. Nur eines der Räder ist dermaßen weit außen, dass man da nahezu nicht herankommt. Hab ich was übersehen oder ist das bei den Teilen ein bisschen komplizierter?

bild fehlt😉

du meinst außen das Rad da kommt man noch ran keine sorge 😉

blinker würde ich auch noch schwarz machen kannst welche von Depo nehmen

Ähnliche Themen

Hatte natürlich geschrieben und vergessen das Bild anzuhängen. 😁

Nächste Woche hab ich frei, da werd ich den Wagen übermorgen oder spätestens Dienstag erstmal anständig säubern und dann werd ich ein paar richtige Fotos machen.

Ok, also falls einer am Montag behauptet, dass das so nicht funktioniert und die mehr Geld dafür sehen wollen kann ich direkt wieder fahren. 😉

Sieht auf jeden Fall gut aus mit den schwarzen DoKas 🙂

Die Scheinwerfer werden von aussen mit einem großen Schraubendreher eingestellt, da sind extra Fürungen im Gehäuse für den Schraubendreher.

Ich muss jetzt einfach mal angeben: Die Teile sind auch von Hella (siehe Bild).
Geil oder?

Jedenfalls hatten die dasselbe Problem wie der TE mit den Dokas: Man braucht eine Klemmbrücke, wegen der getrennten Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, die es bei VW nicht mehr gibt. Zusätzlich schwierig ist es, wen noch Nebler dabei sind. Die Steckbrücke muss nämlich unter das Relais für die Nebler.

Aber mein Teileonkel konnte mir trotzdem helfen: VW verwendet jetzt solche gelben 'KabelSteckbrücken' wenn ich mich jetzt im Namen nicht irre. Die gibt's auch mit verschiedenen Enden. Am besten vorbeifahren und ein paar verschiedenen testen. Wenn Du eine passende hast knickst Du die Enden nach aussen und setzt das NSW-Relais wieder ein. Das hält und ist nicht gepfuscht.
Kostet 2 Euro oder so, aber dann funktionieren die Dokas wie sie sollen.

Doppelscheinwerfer

für die nsw im 3er ist ein relais nicht zwingend erforderlich >kann man weg lassen

Wieso weglassen? Ich hab' den Kabelbaum zusammen mit dem Relais für 20 Eier in der Bucht bekommen.
Und einen Grund für das Relais muss es doch geben, oder? 😕
Soweit ich weiß, muss man dann aber auch eine Steckbrücke einbauen, oder?
Also, wenn man das Relais weglässt.

Ich muss den Thread nochmal hoch holen, da ich noch ein kleines Problem habe. Mit den Scheinwerfern ansich ist alles ok, nur will irgendwie die Leuchtweitenregelung nicht so wie sie sollte. Wenn man an dem Rädchen dreht hört man zwar wie die Motoren der LWR arbeiten, aber das Licht wird nicht verstellt.
Dachte erst, dass die Motoren nicht richtig in die Halterung eingerastet sind, aber die scheinen ok zu sein.

Kann ich irgendwie prüfen woran es liegt? Kann mir nicht vorstellen, dass beide LWR-Motoren kaputt sind obwohl man sie noch arbeiten hört.

Edit: Sehe gerade, dass es einmal Stellmotoren mit Plastikstange und einmal mit Metallstange gibt. Ich habe die mit Plastikstange. Kann es daran liegen oder gibt es da keinen Unterschied? Denn der Verschlussstopfen der Dokas war mit Metallstange und diese war etwas länger als die Plastikteile die an den LWR-Motoren sind.

wenn du beide Motoren Hörst wie sie Drehen sind sie sehr wahrscheinlich nicht richtig IM Scheinwerfer befestigt

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


wenn du beide Motoren Hörst wie sie Drehen sind sie sehr wahrscheinlich nicht richtig IM Scheinwerfer befestigt

Wie gesagt, habe nochmal nachgeschaut und sie scheinen im Scheinwerfer richtig eingehakt zu sein. Habe beim einhaken die Rückseite offen gelassen damit man sehen kann ob das Plastikteil richtig eingehakt ist. War zwar eine ziemlich Fummelei aber irgendwann hat es geklappt.

dann würde ich denn SW mal ausbauen aufmachen (Klappe) und nachschauen wo es Hängt oder was da Los ist

kannst ja auch nur den LWR Motor angeschlossen lassen

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


dann würde ich denn SW mal ausbauen aufmachen (Klappe) und nachschauen wo es Hängt oder was da Los ist

kannst ja auch nur den LWR Motor angeschlossen lassen

Ok, werd ich dann morgen mal machen und berichten was dabei herauskam. Hoffe mal, dass diese Woche dann alles klappt, denn morgen kommen vielleicht die schwarzen Blinker+Blenden und am Wochenende wollte ich dann alles fertig haben um den Wagen dann richtig sauber zu machen.

Achso, aber an den Plastikstiften der Motoren kann es definitiv nicht liegen? Wäre ärgerlich wenn ich jetzt noch neue LWR-Motoren mit Metallstift besorgen müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen