Helix Soundsystem

VW Passat B6/3C

Ich interessiere mich für das "Helix Soundsystem" von Volkswagen Zubehör.
Habe hier ein Link dazu.......

http://www2.volkswagen-zubehoer.de/.../plug-and-play-soundsystem.html

Würde gerne wissen ob das schon mal jemand im Passat verbaut hat.
Wenn ja, ob sich die Sache gelohnt hat usw.!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 21. November 2014 um 08:08:56 Uhr:



Zitat:

@Redmike schrieb am 21. November 2014 um 06:50:13 Uhr:


Leider nicht,
Ist auf der Prioritätenliste erst mal ganz weit unten. 😉
Okey schade 😁

Hat sonst niemand dieses System verbaut ?

Hallo Zusammen,

habe das Soundsystem an meinem Passat B7 Variant nachrüsten lassen.
Hatte es bei VW gekauft und es wurde direkt auf den Passat B7 vor-codiert, Habe es dann bei einer Hihi Firma einbauen lassen. Es sieht echt schick aus. Kleidet die Reserveradmulde schön aus.

Zum Klang kann ich nur sagen, es klingt gut und der Bass ist natürlich bombastisch.
Ich habe ab Werk das RNS 315 Radio drin.

Mann kann jetzt in den Klangeinstellungen für sich den optimalen Klang einstellen. Für alle die sehr gern Bass hören lässt das System wohl keine Wünsche offen. Ich habe für mich den Bass erheblich zurückgefahren und die die Höhen und Mitteltöne entsprechend eingestellt. Jetzt klingt das System sehr sauber und nicht nur drönender Bass. Aber eines muss man ganz klar und deutlich sagen: Es ist kein Dynaudio und wird auch niemals eines Sein.

Was mir auffällt ist, das bei Musiktiteln (z.B. Schlager usw.) der Bass bei meiner Einstellung ein bissl zu wenig ist jedoch bei aktuellen Techno Titeln z.B Aronchupa - I m an Albotross es richtig toll klingt. Satt und ausgefüllt. Was man deutlich merkt ist das dieses Soundsystem die Original Boxen (welche ja drin bleiben) Bassmäßig eben sehr entlasten. Es werden eigentlich nur noch die Mitteltöne und Höhen an diese Boxen per DSP weitergegeben und der Bass wird fast auschließlich nur noch über den Subwoofer im Kofferraum abgegeben. Wie gesagt für alle Technotitel ist das ein toller Sound jedoch bei weniger Basslastigen Titeln klingt es ein wenig mager. Aber ich habe auch nicht vor den Bass zu hoch einzustellen damit Schlagertitel toll klingen und Technotitel dann zu Basslastig sind.

Meine Frau hat das Dynaudio System verbaut und dieses ist klanglich noch eine Stufe besser und ausgewogener. Aber dennoch klingt das VW Helix System sehr angenehm und macht mir große Freude wenngleich es jedoch kein Dynaudio ersetzen kann. Wer die Möglichkeit hat ein Dynaudio System zu wählen wird damit (noch) besser bedient sein.

LG Stefan

34 weitere Antworten
34 Antworten

vom VW Soundsystem bin ich echt enttäuscht und will entweder den Sub oder zumindest nur das DSP irgendwie zum Laufen bringen wollen, nur wie?

Hast du den sub schon drin ?

Nein, ich habe ihn zwar schon Zuhause, will aber nicht umsonst alles umpinnen, verlegen etc um dann festzustellen, dass es nicht geht.
Audiotec Fischer haben mir gesagt, dass der Sub bei VW Soundsystem wohl nicht funktioniert, die lokale ACR Filiale behauptet, es würde mit einem Adapter gehen. Ich neige jetzt dazu, den Einbau von ACR machen zu lassen, auf deren Verantwortung. Mal sehen was passiert.

Ok, die Aussage weiß ich auch dass der sub bei dem Soundsystem nicht funktioniert. Da ich bei meinem Alltrack das Soundsystem hab und den subwoofer nicht Nachrüsten kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 1. Juli 2015 um 17:29:54 Uhr:


Also habe mein Passat eben abgeholt und gleich mal die Anlage natürlich getestet, so wie tessinaa schon schrieb, der Bass vom woofer ist Mega gut, dies lässt wirklich keine Wünsche offen, hab jetzt den Bass auf 0 stehen und bin sehr zufrieden schon, da ich eigentlich sehr basslastig und laut höre reicht des eigentlich aus.

Fazit, wer gerne viel bums haben möchte oder auch nur ein bisschen sollte das Geld in die Hand nehmen und sich das Teil nachrüsten lassen, ich bin zufrieden sowohl mit woofer als auch der Preis, 550€ war der Kostenvoranschlag, mal sehen was die Rechnung dann sagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen