Helicoil beim anziehen durchgedreht

BMW 3er E36

hallo an alle, heute wieder ein neues problem.
habe einen 328 zkd ausgetauscht und gesehen, dass sämtliche m10 gewinde an dem motorblock im eimer ist. ich darauf helicoil besorgt, motorblock auf 10mm gebohrt,m12 gewinde geschnitten und helicoil bis zur hälfte der bohrtiefe eingedreht,nicht bis zum anschlag des gewindeweges.
kopf drauf
1. schritt auf 40nm angezogen
2. schritt 90grad angezogen
und beim 3. schritt wieder beim 90grad anziehen habe ich bemerkt, dass das anziehen spontan leichter wurde. ich direkt aufgehört und die nächste schraube angezogen. insgesammt sind 4 schrauben kurz vorm durchdrehen. dann hatte ich kein bock mehr und habs jetzt so gelassen.

was empfehlt ihr mir zu machen?
kopf wieder ausbauen und m12 gewinde einschneiden und wieder mit helicoil versuchen? wenn ja denke ich, dass es keine m12er dehnschraiben gibt oder doch?

bin grad am ende und komme nicht mehr weiter.
danke schonmal für jeden tipp.

Beste Antwort im Thema

Wow was hier schon wieder gepfuscht wird. Dich möchte ich nicht als Vorbesitzer haben.

51 weitere Antworten
51 Antworten

LOCTITE wurde nicht benutzt, sollte es?

Zitat:

Original geschrieben von 328E36


LOCTITE wurde nicht benutzt, sollte es?

Ich kenn es ohne, kommt jedoch auf die Herstellervorgaben an - wichtig ist, daß man sich daran hält.

Hab nur aus Interesse gefragt 😉

habe gehört,dass es schrauben gibt, die selbst beim einschrauben gewinde eindrehen oder so.
kennt das jemand? vielleicht könnte ich eine solche m14 schraube da eindrehen oder?

was passiert eigentlich wenn man keine dehnschrauben nimmt?

Zitat:

Original geschrieben von 328E36


was passiert eigentlich wenn man keine dehnschrauben nimmt?

Normale Schraube könnte sich lösen, mit der Zeit.

Ähnliche Themen

tja, es sieht also nicht so gut für den motor aus.
dann probiere ich noch eins, dass ich mir eine edelstahl gewindestange etwa 150mm besorge, die gewindebohrung mit härter oder schraubensicherung einfülle, die gewindestange bis anschlag eindrehe und dann eine selbstsichernde mutter aufdrehe,mal sehen ob das was bringt. ist zwar etwas ausser DIN aber viel kann man da nicht mehr falsch machen!

Wow was hier schon wieder gepfuscht wird. Dich möchte ich nicht als Vorbesitzer haben.

warum nimmst du nicht 12er dehnschrauben? dr.schnugels sagt es gibt welche

habe bei "perfekter halt" nachgefragt, dass ist ein laden der spezilisiert auf schrauben bei uns ist und meinten, dass es keine 12er dehnschrauben gibt und jetzt ist es eh zu spät. heute kopf wieder runter genommen, gewinde nachgeschnitten an den 2 defekten gewindebohrungen, neie helicoil eingesetzt und was jetzt? die anderen schrauben habe sich mit 40nm mitgedreht. was das denn für ein scheiss motorblock,aus butter? habe keine lust mehr.alles so stehen lassen und nach hause gefahren.

gibt es eigentlich firmen, die bohrungen reparieren?

Dann sag dem mal das der keine Ahnung hat!Und ob es die gibt!Hier,zwar für VW,aber kein M12????Keine Dehnschraube?????
MFG Christian

http://www.auxion.de/?action=item&item=866116799

jetzt ist es aber wohl zu spät (siehe einen über dir)

Ja,ich weiss!Der arme Motor!🙄 

Hihi,

mal ein Tip am Rande. Die Helicoils gibts in unterschiedlichen Längen. Du kannst versuchen das Gewinde mal so tief wie möglich mit dem vorgeschrieben Gewindeschneider nachzuschneiden. Dann lange Helicoils einsetzen und es nochmal mit den M10 Dehnschrauben probieren. Wenn das nicht funktioniert musst du die Helicoils aber wieder raus kriegen. Deshalb bin ich mir nicht sicher ob es hilfreich ist Loctite zu verwenden(Warmfestes natürlich).
Sollte das wirklich nicht funktionieren, würde ich es probieren M14 so tief wie möglich zu schneiden. Vorausgesetzt, dass da genug Platz für M14 ist. Könnte aber ein Problem sein überhaupt einen passenden Sacklochgewindeschneider zu kriegen. Dazu musst du dir dann auch M10 auf M14 Gewindebuchsen aus irgendeinem hochfesten Stahl drehen lassen. Diese musst du dann aber auf jeden Fall einkleben. Und natürlich die maximale Länge ausnutzen.
So müsstest du mit normalen M10 Dehnschrauben auskommen können.

Finde den Vorschlag besser als Gewindstangen.

Gruß

Der hatte beim Vorbesitzer schon gelitten.....und spätestens nach der Kopfdemontage hätte ich dem das Scheißding wieder auf seinen Hof geschmissen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Ja,ich weiss!Der arme Motor!🙄 

MÖRDER!!!

wie sieht es mit kaltmetall aus? oder jemanden der guss schweissen kann? einfach alles wieder auffüllen und von neuem anfangen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen