Helft Euch selbst, wer macht was wo
Hallo Forum,
da sich ja dóch schon einige hier persönlich kennen und durchweg nur Leute dabei waren die super nett waren/sind kam mir die Idee sich gegenseitig ein wenig mehr zu unterstützen und zu helfen.
Es gibt doch immer wieder Arbeiten vor denen man zurückschreckt oder sie selbst nicht hinbekommt.
Also kam mir die Idee (abgeschaut vom Bereich OBD) den thread ins Leben zu rufen in dem Ihr anderen Usern Eure Hilfe anbieten könnt.
Selbstverständlich sollte sein das diese Hilfe "for free" ist, es seih denn dem helfenden User entstehen Kosten wie z.B Spritkosten durch eine Anreise über die man sich vorher einigt.
Schreibt doch einfach mal hier rein welche Hilfe ihr anderen Usern anbieten könntet, das Ganze ist natürlich kein Muss und es wird niemand dazu gezwungen, sollte dem helfenden User eine Hilfsanfrage nicht behagen ist es ihm natürlich freigestellt auch ne Absage zu erteilen.
Viele Arbeiten/Umbauten verlieren ihren Schrecken wenn man sie selbst schon mal erledigt hat.
Ich machen dann mal den Anfang :
Ort : Rhein/Main Gebiet Großraum Frankfurt
Hilfestellung : Blinkerbirnenwechsel vorne + hinten, Birnenwechsel hinten, Sämtliche Leuchtmittel und Umbau auf LEDs im Innenraum, Wechsel des alten 8P Grills (DFG) gegen anderen DFG, Anbringung von www.tachoringe.de Produkten, Anbringung des Folien SFGs, Luftfilterwechsel 2.0 FSI, NSW Leuchtmittelwechsel, Blinkerbirnen seitlich.
Bitte macht mit auch wenn die angebotene Hilfe noch so klein ist bzw. lächerlich klingen mag.
Aktuelles Beispiel : g-j🙂 ist zu doof die Standlichtbirnen in Verbindung mit Xenon zu wechseln🙁😉
Achtung : Dies soll kein Aufruf zu Schwarzarbeit sein !
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Beste Antwort im Thema
So Mädels,
soeben hat sich mein "Fachbereich für Tuninganbau" erweitert 😁
Ab sofort bin ich nimmer "Nixkönner" sondern kann schon ein wenig was machen.
Also:
- Reifenwechsel
- Spurverbreiterung anbau
- Cockpit- Glühbirnen farbig anmalen aus- und einbauen
- Fußmatten wechseln
- Destiliertes Wasser nachfüllen
ich denke das wars fürs erste 😁 bin jetzt voll stolz das ich nimmer zu die Looser gehore die gar nix können 😁
299 Antworten
Na Ok. Kann aber dauern, da ich in Sachen Unfallschaden länger unterwegs bin heut
jetzt ich 😉
Raum Hamburg (Bramfeld):
-Birnen aller Art, vorn wie Hinten (ausser Xenon)
-Schaltknauf umrüstung
-entfernen der Typenbezeichnung und der Ringe
-montieren und demontieren von Räder (Winter-Sommer wechsel, neue Reifen aufziehn möglich + auswuchten)
-FSE einbau (aftermarket produkte)
-K&N Filter einbauen (Einlagen sowie offene Filter, bzw normalen Filterwechsel mit original Teilen)
Nebelscheinwerfer nachrüsten (mit Basissteuergerät und mit Highlinesteuergerät)
-einbau der originalen Mittelarmlehne
-einbau der Innenbeleuchtung mit Ambiente LED's
-einbau Tagfahrlichtmodul 60%dimmung Fernlicht (bin gerade bei meinem bei)
-einbau coming Home leaving Home Modul (aftermarket, gebe beischeid wenn mein endlich drin ist =P)
-Radio rausziehen (rauszieher vorhanden bei mir)
-dension Icelink einbauen und einstellen
-Car-HiFi ausbau, kabelziehen -> sehr guten Händler an der Hand für Pioneer, Rockford-Fosgate, JL Audio, DLS usw.
-Dekoleisten demontieren und wie anbringen (zb nach dem lackieren)
-Golf V GTI Pedale anbringen
[Hebebühne, Reifenmontiermaschine, Wuchtmaschine, Dremel usw vorhanden!]
nutzung der 'großen' Geräte in der KFZ Werkstatt nach Absprache mit meinem Vater.
Polierarbeiten/Schleifarbeiten am Lack möglich, jedoch auch nach Absprache und je nach dem was noch möglich ist. Ist die Grundierung zu sehen hilft nur noch der Lackierer. Da kenne ich aber auch einen sehr guten. Name, Anschrift und Tel auf Anfrage (Raum Hamburg/Norderstedt)
(sonst für jeden Spass zu haben! =P)
gruß lunatix
@jab
Büddeschön😉
@all
Ich bitte um weitere Einträge !
Und erweiter mein kleines bescheidenes Angebot auf :
Einbau des TT² Lichtschalters
Raum Rhein/Main
Danke und viele Grüße
g-j🙂
@g-j
Danke!!!! 🙂 *alleleutejetztverwirrtsind*
wenn ich mal irgendwann was kann meld ich mich zu wort *g*
Ähnliche Themen
Realisierung von Projekten aller Art.
Geht nicht, gibts nicht!
Wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen 😉
Mal ne andere Frage. Besteht das interesse an einem Workshop-Wochenende an dem man zusammen basteln kann?
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Mal ne andere Frage. Besteht das interesse an einem Workshop-Wochenende an dem man zusammen basteln kann?
Ohhh ja, sehr sehr gute Idee ! Dafür würde ich sogar ein Paar KM in Kauf nehmen !!!
Viele Grüße
g-j🙂
Man müsste nur vorher die Projekte abklären und definieren, wer was mitbringt...
Mit 2-3 Monaten Vorlaufzeit sollte das doch nen nettes Event werden. Muss ja auch nicht alles fertig werden. Bis auf die Graviermaschine kann ich alles mitbringen. Brauchen wir nur noch nen Raum und ne Steckdose 😁
Gruß smhb
Also ich plane ganz eventuell und unter größtem vorbehalt mein dfg auf s-line ex. sfg umzurüsten..so ende/anfang des jahres! das wäre ja schon nen projekt! (daher brauchte ich schonmal den fred, g-j 😉 ) aber erstmal schauen wie teuer und wieviel geld dann über ist! aber sowas besser per pn besprechen, wird zu unübersichtlich denke ich!
+ 2/3 Monate = kalt !
Stellt sich halt nun mal die Frage wer überhaupt sowas wie ne Halle/Scheune wo ein Paar Autos reinpassen zu Verfügung stellen kann.
Viele Grüße
g-j🙂
edit:
Wäre vielleicht doch sinnvoll vielleicht einen neuen Fred im Treffen-Bereich anzustoßen da meines Wissens hier für den Fred ein FAQ-Aufnahmeantrag gestellt wurde😉
Ich sagte ja 2-3 Monate vorlauf und nicht in 2-3 Monaten 😉
Aber, da wir ja eh ne Werkstatt oder nen großen Raum brauchen, könnte man das auch im Winter machen.
primär würde ich aber neue Projekte favorisieren. 😁
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ich sagte ja 2-3 Monate vorlauf und nicht in 2-3 Monaten 😉
Du weißt doch smhb Geduld ist eine meiner Stärken😁 und neuen Projekten gegenüber bich ich immer sehr aufgeschloßen😉
Nimmst Du den thread im Treffenbereich in die Hand ?
Viele Grüße
g-j🙂
Ja, mache ich die Tage mal auf.... Mal sehen, sich da so zusammenreimt.
Gruß smhb
PS: Mod, wenn das hier in die FAQ aufgenommen wird bitte die OT Posts von uns dreien bitte löschen.
Arbeiten am 8P /8PA
Hi Jungs finde ich ne super Idee 🙂
Also ich komme aus dem Raum Koblenz und kann folgende arbeiten durchführen:
-Fahrwerkseinbau beim 8P / 8PA
-Querlenkertausch
-Stabitausch gegen Tuningstabi
-Auspufftausch gegen Duplex oder sonstige Schweißarbeiten
-Xenon Umbau z.B. von Halogen auf Xenon oder von Xenon
auf Xenon Plus
-Birnentausch aller Art, egal ob im Innenraum oder in den
Beleuchtungseinrichtungen
-Ausbau des Fahrer Airbags, zwecks GRA Hebel Einbau
-Demontage des Armaturenbretts, zwecks Kabelverlegung
aller Art
-CAR-HIFI AUSBAUTEN und EINBAUTEN ALLER ART
-Montage von Front, Heck und Seitenschweller
-Demontage von Frontstoßstange, Heckstoßstange
-OBD Sachen aller Art, egal Freischaltung oder Anpassung der Codierung zwecks Sonderwünsche (sofern das verbaute STG mitspielt und es kein Lowline STG ist 😉 )
Werkstatt ist fast komplett vorhanden, Hebebühne wird noch besorgt, obwohl ich die bei meinem Auto nicht gebrauchen kann, wegen der Tieferlegung 🙂
Also wer Hilfe braucht, meldet euch
Gruß Stephan
Wow, wusste gar nicht, dass im Raum Hamburg so kompetente User unterwegs sind 🙂
Ich bin nicht wirklich ein großer Bastler, bin aber auch nicht ungeschickt und sehr lernwillig, außerdem kann ich perfekt die Handlampe halten und das Bier aussaufen 😁
Raum Hamburg:
DFG auf SFG (Low Cost Umbau) 🙂
@ smhb0310/lunatix/topshooter
Ein Basteltermin würde ich super finden 😁
Kann jemand hieraus eine Übersicht basteln, sodass man das besser findet? Bin leider kein HTML'ler, kann meine Unterstützung im Köln / Bonner Raum aber anbieten bei:
Multimedia (Monitore, DVB-T, KEINE Lautsprecher)
Einparksysteme
Marderschutz
Sitzheizungen
Werkstatt mit Hebebühne vorhanden...
MT-Preise bei www.bi-automotive.de