Heizungsventil

BMW 3er E46

Hallo allerseits

Fahrzeug
E46, 316i, 1.8L, BJ 2002, 170tkm

Mein Heizungsventil ist total durchgerostet. Dieses Teil https://www.google.de/search?...

Ich möchte es ersetzen, aber finde es neu für mein Budget nirgends.
Daher die Frage, was passiert, wenn ich einfach dieses Teil einbaue
https://www.google.de/search?...
??

Da fehlt doch eigentlich nur die zusatzwasserpumpe oder? Wenn der motor läuft ist doch die Kühlmittel Zirkulation normal oder?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Nee, es ist für den Motor nicht schädlich, wenn dann leidet die Heizleistung des Innenraums......

39 weitere Antworten
39 Antworten

@Gari0815 nein, der M54 hat keine Zusatzwasserpumpe für die Heizung vom Innenraum.

Wenn es nicht warm wird, ist entweder nicht richtig entlüftet, das Auto muß dabei vorne 30cm höher stehen.
Oder dein Wärmetauscher ist verstopft, den kann man entweder Rückspülen oder man tauscht ihn aus.

Hey habe den Motor gerade mal warm lauffen lassen und den Stecker vom Ventil abgezogen leider ohne Erfolg dann mal Vorsichtig den Deckel vom Ausgleichsbehälter geöffnet und festgestellt das kein Rücklauf(kleiner Wasserstrahl) zu sehen ist...und bei leichten Gasstössen keine Bewegung vom Wasser her ist...dann kann es doch nur die Wasserpumpe sein oder das die zu wenig Druck abgibt aber komischer Weise bleibt die Temperaturnadel auf 12uhr und steigt nicht....

Ja da muß der kleine Strahl zu sehen sein........
Wird wohl deine Wasserpumpe keine Flügel mehr haben......

Muss ich zum Ausbau der WAPu das Kühlwasser ablassen läuft da viel raus....???

Ja mußt du ablassen, am einfachsten geht das am Kühler unten die blaue Schraube 😉
Vorher den Unterfahrschutz abbauen und eine Wanne drunter schieben.

Es gibt Wapu's mit einem Flügelrad aus Metall, die sollen besser sein 😉

Alles Klar vielen Dank habe schon eine von Meyle bestellt da ist das Rad glaub aus Metall...ich werde Berichten ob ich Erfolg hatte auch wegen der Heizung(Innenraum)

Habe die Pumpe gerad ausgebaut das Schaufelrad ist komplett im Sack total zerbrochen(alles Plastik) siehe Fotto...jetzt wäre noch meine Frage pumpt sie Richtung Thermostat oder Richtung Motorblock habe Hoffnung das ich noch paar Plastikteilchen im Thermostat finden könnte...

20191005

Ah ja, da ist der Übeltäter 😁

Ich glaube, die zieht vom Thermostat und pumpt Richtung Motorblock........

Wenn du alles richtig zurück spülen willst, ist am Motorblock unterhalb der Krümmer eine Ablaßschraube, von da aus kann man mit einem Gartenschlauch den gesamten Motorblock spülen 😉
Spüle auch die Heizung rückwärts 😉

Ok guck ich morgen mal nu gibst erstmal nen Pilsener..;-))vielen Dank

Genau,den Wärmetauscher rückwärts durchspülen.
Da stecken sicher die ganzen Kleinteile fest,war bei meinem auch so.
Wenn Du da keine Möglichkeit hast kannst Su den Wärmetauscher auch ausbauen,ist iChat kompliziert.

Deine Antwort