Heizung wird nur lauwarm

BMW 3er E46

Servus an alle

Ich habe folgendes Problem das meine Heizung nicht mehr warm wird obwohl der Motortemp bei 90 grad ist.
Die Gebläseendstufe wurde mit Hilfe einer zweiten überprüft und ist OK.
Ich habe auf der Beifahrerseite die hinterste Klappe/Stellmotor überprüft der ist OK, sowie die auf der Beifahrerseite die vordere Klappe die den Luftstrom mittels Schacht auf die Füsse lenkt überprüft, welcher auch OK ist.
Zusätzlich ist die manuelle Klappe zur Umstellung von Warm auf Kaltluft auch in Ordnung.

Gibt es noch eine Klappe? Stellmotor? Hab ich was übersehen?

Der Luftstrom ist be.. scheiden würde sagen nur 60% , wenn ich die Heizung auf die Scheibe, auf den Fahrer und auf die Füsse stelle habe ich keinen Luftstrom auf den Fahrer. Und die Heizleistung scheint nicht da zu sein und vom Motor bzw Geschwinigkeit abzuhängen. Ich denke die lauwarme Luft kommt nur von Einlass am Polenfiltern, dort hört man aber ein Saugen also der Lüfter funktioniert und ist wärme ist abhängig von der Geschwindigkeit und fahrweise.

Was kann es sein ? Ich bin ratlos ?

Vielen Dank im Voraus.

22 Antworten

Noch eine Frage , das themrmostat steuert doch auch das heizungsventil oder?

Das Thermostat schaltet nur zwischen großem und kleinem Kühlkreislauf um.

Also ich war eben am Auto, hab die Luftfilter abgemacht und mal die Schläuche gecheckt. Also die Temo war laut anzeige auf 90 grad. Der Lüfter ging an. Nachdem genug gekühlt war ging der Lüfter aus, dann hab ich mal die Drehzahl erhöht und der Lüfter ging wieder an. der mtot lief die ganze zeit während dem testen.

Am thermostat der schlauch der nach rechts zum Ausgleichsbehälter geht ist warm. der nach links unten geht ist kalt (nur bissen warm durch die Hitze am Motor) Der Schlauch der unten am Ausgleichsbehäter sitzt und zu Motor geht ist auch warm.

Die zwei Schläuche am Ventil sind warm gewesen, der obere gefühlt ein bisschen wärmer als der untere, aber das Ventil selbst war kaum warm, ich habe es auch mal abgesteckt und wieder an und habe nicht gehört oder gefühlt das sich was umklappt. Also vlt kaputtt weil er ja früher an tock tock gemacht hat. oder jetzt kommt es der schlau der vom Innenraum / Wärmetauscher (laut den Abbildungen bei BMWfans) zum mittleren Anschluss des Ausgleichbehälters geht ist kalt gewesen. Muss das so sein ?

Den einzigen Schlauch den ich nicht erreicht habe ist der vom Wärmetauscher zum Motor geht. Wie kommt man daran ?

Oder ist jetzt schon die Sache klar?

Ich denke der Wärmetauscher ist verkalkt und deshalb kommt nix durch und das ventil kann erst nicht umklappen, oder vlt ist das auch kaputt.

Oder muss ich nochwas prüfen ?

Ich hätte auch gesagt dass dein Wärmetauscher zu wenig Durchsatz zulässt.
Nur den Zusammenhang mit dem Geruch versteh ich nicht.
Meiner hat komisch gerochen als der Wärmetauscher undicht war aber dann müsste dir ja Kühlwasser fehlen.

Ähnliche Themen

Ich denke dadurch das die Heizung nicht richtig funktioniert und die Schuhe bei regen nass sind kann es nicht richtig trocknen
auf jedenfall ist der Geruch weniger geworden, denke es liegt daran dass ich laänger am auto gearbeitet habe und mit der lauwarmen luft was getrocknet ist.

Ich habe nun gestern den Wärmetausch einmal kurz entkalt und nun habe ich bereits eine Heizung wenn ich kurz über Blau bin

ABBERR

ich bin eben mit angesteckten Ventil gefahren und die Heizung war auch da, ich habe aber KEIN TOCK TOCK gehört

ABERR

die Leerlaufschwankungen waren da . Im stand ist der Wagen sogar abgesoffen, dazu hab ich nur kurz aufs Gas gedrückt und die Drehzahl ist paar mal hoch und runter und dann war er aus.

und als ich das Ventil abgesteckt habe waren Sie weg.

Darauf kann ich mir jetzt keinen Reim machen 😁

Weiß da jemand warum ?

Weiß jemand wie viele Klappen und Stellmotoren die Heizung hat ??
Und vlt wo die sitzen ??

Würde mich über eine antwort freuen 🙂

servus, jetzt bin ich Grad das zweite mal und gründlich diesesmal am entkalken. oh warte beim ersten mal sogar zwei std und dann geht es nochmal dran. warum ich hier schreibe ist : ich habe eben das heizungsventil ausgebaut und es war in der geöffneten Stellung , ich habe es dann bei laufenden Motor angesteckt und es tat sich nichts am Ventil. bedeutet es das es kaputt ist oder hab ich einen Fehler in der Logik ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen