Heizung wird nicht warm

VW Passat B6/3C

Moin Gemeinde.
Ich habe folgendes Problem, und hoffe ihr könnt mir helfen.

Der Passat wird nicht warm. Linke Seite Lauwarm, und rechte Seite bleibt fast kalt.
Folgender Fehler (Bild) liegt an. Ich habe heute den Luftgütesensor im Wasserkasten vorne rechts getauscht, leider ohne Erfolg.
Temperatur zum Wärmetauscher ist 60°, und raus50°. Denke das sollte ausreichen.
Ist noch irgendwo ein Luftgütesensor verbaut, oder liegt vielleicht ein Kabelbruch an?
Sicherungen sind alle in Ordnung.
Reset der Klimaanlage habe ich schon mehrmals durchgeführt.
Danke euch im voraus

2.0 TDI
140PS
250000km
BJ. 07/07

IMG_20231130_131025.jpg
16 Antworten

das ist auch oft das Problem. Die Potis gibt's nachzukaufen, aber die passen oft nicht und man muss etwas anpassen.

Ich hatte so ziemlich das gleiche Problem. Rechts kam nur noch kalte Luft...links gings noch, aber es hat nicht gereicht um das Auto komplett warum zu bekommen. Auch die Scheiben waren dann auf der Beifahrerseite iwann beschlagen. Hatte hier nachgefragt und es ging Richtung der Klappen die man wohl auch selbst tauschen könnte.. Aber als ich mich da weiter schlau gemacht hatte, hatte ich keine Lust mehr das selbst zu versuchen 😁

Habs machen lassen und fertig. Läuft wieder 1A.

Mischluftklappensensor
Deine Antwort
Ähnliche Themen