Heizung wird nicht warm

BMW 3er E91

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Heizung am 320d E91.

Kurz zur Problematik: Wenn der Motor läuft und der Wagen aber steht, kommt aus der Lüftung bei voller Heizleistung (28Grad) nach einiger Zeit warme bzw. lauwarme Luft aus den Düsen. Sobald ich den Wagen in Bewegung setze oder gar Autobahn fahre wird die Temperatur zunehmend kälter bzw. ganz kalt. Keine Heizleistung mehr bei eingestellten 28 Grad.
Bei den jetzigen Außentemperaturen ist das wirklich sehr unangenehm.

Ich habe schon alles erdenkliche unternommen um den Fehler zu finden bzw. zu beseitigen, wie: Beide Thermostate getauscht (Motor, AGR), Zusatzwasserpumpe ausgebaut und überprüft, Kühlmittel nachgefüllt und richtig entlüftet mit Inpa alle mögliche klappen durchgefahren. Leider kein Erfolg

Nun bin ich leider am Ende mit meinem Latein und hoffe das eventuell jemand noch eine Idee oder Möglichkeit findet den Fehler zu beseitigen.

Danke,

LG Diegooo

Beste Antwort im Thema

Ich fasse kurz zusammen. Dein Motor erreicht Betriebstemperatur von 92° und die Zusatzwasserpumpe fördert das Wasser und die Schläuche davor und danach sind heiß. Wie sieht es mit diesen aus:

http://de.bmwfans.info/.../

http://de.bmwfans.info/.../

Wenn der Heizkörper also warm wird, dann kann es eigentlich nur noch an den Klappen der Klimaautomatik liegen. Das Ding hat ja einige Klappen und Versteller. Siehe hier: http://de.bmwfans.info/.../

Also ich vermute einfach, das die Klappe welche die Luft durch den Heizkörper leitet einfach offen steht und du lediglich die Luft von draußen bekommst. Vielleicht hängt sie auch in der Mitte, dann kriegst du so lauwarme Luft.

Und anscheinend hat der E91 ja auch nicht das Verstellrad an der Frischluftdüse wie der E46, daher wird er das wohl jetzt elektrisch machen und wenn der Stellantrieb versagt, dann friert man sich den Ar.... ab 😉 So schön die Technik ist, so unpraktisch ist sie, wenn etwas mal versagt. Um das aber alles zu sehen, muss eine Menge ausgebaut werden.

Ich würde nochmal alle Klappen mit INPA ansteuern gehen und sehen ob alles läuft. Wenn es die Klappen nicht sind, bleibt echt nur noch der Gang zu BMW.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@HSKler schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:34:38 Uhr:


Bei meinem 335i ebenfalls

Beim Stand wird er mittig warm
Beim fahren wird es kalt

Ebenfalls kämpft er im Winter um jedes Grad.

Wasserthermostat wurde 2x hintereinander getauscht
Kühler 1x
Ölthermostat 1x
Wapu läuft
FS ist leer

Komme nicht weiter

Moin
Hast du was rausgefunden mittlerweile? Habs gleiche Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen