Heizung wird nicht warm
Hallo,
habe seit Juli 2009 einen Polo Highline mit Climatic.
Heute wollte ich zum ersten Mal die Heizung anmachen, aber es kam (auch nach über 30 Minuten) nur kalte Luft.
Bevor ich das im Mängelthread poste, wollte ich erstmal fragen, ob es hier einen "Trick" gibt, oder ob es beim neuen Polo normal ist, dass die Heizung mehr als 30 Minuten braucht.
Ach ja, Temperaturregler hatte ich auf bis zum Anschlag auf "rot" gedreht und die Klimaanlage ausgeschaltet :-)
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daniel2301
das mit dem mietwagen finde ich ja ne frechheit. man kauft sich ein teures neues auto und dann kannste gleich in die werkstatt damit und dann wäre noch recht für einen fahrbaren untersatz 35€ pro tag zu zahlen. das ist ja mal abzocke pur.
hmmja, find ich auch... aber du darfst nicht vergessen: Ein Polo ist
kein"teures" Auto fürs Autohaus.
VW übernimmt anscheinend in solchen Fällen das Ersatzauto nicht und der Händler springt deshalb auch nicht unbedingt ein.
Hättest Du nen Phaeton gekauft, wäre das wahrscheinlich was anderes.
Habe meinen Polo wieder und die Heizung funktioniert jetzt. Wird nun recht schnell warm :-)
Defekt war ein Stellmotor oder Regelmotor (???), der wurde ausgetauscht.
Das mit dem Ersatzfahrzeug ist ärgerlich. Aber anscheinend hat es VW oder der Händler bei dem "Abwrackprämienboom" nicht nötig. Ich kann mich auch dran erinnern, dass früher Fahrzeuge gewaschen und ausgesaugt aus der Werkstatt kamen. Aber diese Zeiten sind wohl auch vorbei ...
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
hmmja, find ich auch... aber du darfst nicht vergessen: Ein Polo ist kein "teures" Auto fürs Autohaus.Zitat:
Original geschrieben von daniel2301
das mit dem mietwagen finde ich ja ne frechheit. man kauft sich ein teures neues auto und dann kannste gleich in die werkstatt damit und dann wäre noch recht für einen fahrbaren untersatz 35€ pro tag zu zahlen. das ist ja mal abzocke pur.
VW übernimmt anscheinend in solchen Fällen das Ersatzauto nicht und der Händler springt deshalb auch nicht unbedingt ein.
Hättest Du nen Phaeton gekauft, wäre das wahrscheinlich was anderes.
Gibts in Deutschland keine Mobilitätsgarantie mit beim Neuwagen-Kauf?
Den da gäbs für, zumindest 3 Tage, einen Mietwagen kostenlos.
Hallo,
kurzes Update ... die Heizung ist schon wieder defekt. Polo ist wieder in der Werkstatt und einen Ersatzwagen gab es auch wieder nicht. Sehr ärgerlich ... zumal ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin.
Dass am Auto mal was sein kann ist ja eigentlich nicht das Problem ... aber ich finde es von VW eine Frechheit, dass man in so einem Fall keinen Ersatzwagen bekommt. Würde es ja noch verstehen, wenn man selbst den Schaden verursacht hätte ... aber so bleibt mir die VW-Politik da echt ein Rätsel.
Über die Mobilitätsgarantie läuft das lt. Auskunft vom Händler übrigens nicht.
Ähnliche Themen
Hallo!
Da würd ich mich auch ärgern und zwar gleich zweimal. Einmal wegen der defekten Heizung und dann wegen dem Leihwagen. Anscheinend ist das aber wirklich abhängig vom Autohaus. Ich hab bis jetzt immer kostenlos einen Leihwagen bekommen. Das war nie Thema....obwohl ich im Moment nur einen gebrauchten Beetle fahre. Als ich jetzt den Polo bestellt habe, hat mein Verkäufer mir auch hier zugesichert, dass ich immer einen kostenlosen Leihwagen bekomme wenn der Polo in der Werkstatt ist. Anscheinend hab ich einen sehr kulanten Freundlichen bzw. einen serviceorientierten :-)
@wobbi
hast du mal direkt bei VW angefragt? Ist ja nicht das erste Mal, dass deine Heizung im Eimer ist und bei den jetzigen Temperaturen fänd ich das auch nicht witzig
Hallo,
ich finde es eigentlich besser, dass es einen Leihwagen nicht umsonst gibt.
Grund:
Wer einen braucht, nimmt einen und bezahlt ihn auch. Wer keinen braucht kann sich das Geld sparen.
Würde es immer einen kostenlosen Leihwagen geben, würden die Leihkosten auf den Stundensatz draufgehauen werden. Somit sind alle durch teurere Stundensätze gestraft, die keinen Leihwagen brauchen.
Gruß,
diezge
mag sein, daß hier Mißbrauch drohen könnte bzw. die Kosten hochgetrieben würden... (andere würden es dennoch "Service" nennen und bei denen klappts ja auch).
Die Sprachregelung bei VW scheint ja so zu sein, daß ein Ersatzfahrzeug dann gestellt wird, wenn der Wagen nicht mehr fahrtüchtig ist. Bei "Schönheitsreparaturen" gibts also kein Ersatzfahrzeug kostenlos... davon mag man halten, was man will.
Aber ich finds schon fragwürdig, im November eine nicht funktionierende Heizung als so unkritisch einzustufen, daß ein Ersatzfahrzeug nicht gestellt zu werden braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Rider66
Wenn das Thermostat kaputt wäre hätte der Motor bestimmt auch schon nen Schaden, weil er überhitzt wäre.-Danke an VW für die weggelassene Kühlmittelanzeige- 😠
meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von Sniggi
meine MeinungZitat:
Original geschrieben von Rider66
Wenn das Thermostat kaputt wäre hätte der Motor bestimmt auch schon nen Schaden, weil er überhitzt wäre.
-Danke an VW für die weggelassene Kühlmittelanzeige- 😠
ich kanns nicht mehr hören 🙄
der Kommentar ruhte mit Recht schon 2 Monate im Thread-Keller
würde an deiner Stelle mal beim vw kundenservice nachfragen,von wegen keinen kostenlosen Leihwagen.habe meinen Polo seit August( mit einigen Schönheitsmängeln) War zweimal in der Werkstatt (einmal 1 Tag und dann für 3 Tage) bekam kostenlos nen Leihwagen.Denke nicht aus reiner Nächstenliebe meines Autohauses.
Hallo,
und das meinte ich weiter oben: Wenn Dein Händler Dir den Ersatzwagen umsonst gibt, holt der die Kosten anderswo wieder rein. Zum Beispiel im Gieskannenprinzip über den Stundensatz.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
der Kommentar ruhte mit Recht schon 2 Monate im Thread-Keller
passiert *g*
und ich reg mich schon über 2 Monate auf :P
Ich habe auch Probleme mit der Heizung beim Polo (70 PS Benziner).
Und zwar passiert folgendes.
Wenn ich nach ausreichend langer Fahrt (~15 - 20 Min) den Heizungsregler der Climatic von der Kaltstellung auf
die mittlere Stellung drehe dann passiert mit der Temperatur gar nix. Auch nicht nach ein paar Minuten.
Ich muss erst den Regler ganz aufreißen dass die Heizung reagiert und anspringt....dann kann ich den Regler
auf die Mittelstellung zurückdrehen und es stellt sich die gewünschte Temperatur ein.
Für mit ist die Regelung der Heizung defekt oder irgend eine Klappe defekt!
Kennt jemand dieses Verhalten??
Auf meine Reklamation hin meinte der "Freundliche" wiederholt dass die genaue Einstellung der Temperatur
bei der Climatic eben etwas ungenau ist.....und das nachdem ich es ihm 3x (dreimal) !!! genau so erklärt habe.
Ich bin jetzt noch unschlüssig ob ich da weiter Druck machen sollen, denn ich bin unschlüssig ob ich die
"kompetenten" Jungs die Mittelkonsole auseinander reißen lassen soll :-(
Zitat:
Original geschrieben von hupsing
Ich habe auch Probleme mit der Heizung beim Polo (70 PS Benziner).
Und zwar passiert folgendes.Wenn ich nach ausreichend langer Fahrt (~15 - 20 Min) den.........
Hast du die echte Climatic, also keinen Style, Match, Trendline ab 2011 oder andere die BJ ´11 sind, denn dort ist mit Sicherheit nicht mehr die Climatic verbaut, die sich regelt, sondern die man. Klimanlage, die mna selbst einstellen muss, oder die Climatic, die ich ja leider nciht kenne, reagiert so träge oder Sensor defekt oder der Temp. fühler hat durch Sonneneinstrahlung o.ä. noch andere Werte als du empfindest und somit eagiert er richtigerweise noch nicht, wenn auch unangenehm für dich, aber das ist eben bei automatisierten Systemen unter Umständen so, denn es sind ja nciht 30 Temparaturfühler im Innenraum verteilt, sondern evtl. nur einer und der kann nicht überall alles ändern, wenn er nicht die Unterschiede an Füßen oder am Kopf misst.
Hier noch einmal Climatic zu man. Klimaanlage im Bild: