Letzter Beitrag

Volvo 2 (F) V60

V60 Poltern / Klopfen Bereich Vorderachse bei schubfreien Betrieb

Hallo zusammen, der Problem konnte gefunden werden.... doch der Reihe nach: Ich habe als erstes alle drei Motorlager getauscht da ich mit gedacht habe nach 250.000 km kann das nicht schaden. Das Verhalten bei schnelleren bzw. abrupten Lastwechseln hat sich hierdurch spürbar verbessert, ABER, das "Klopfen" aus dem Bereich Vorderwagen bei Fahrt ohne Last ist geblieben. Also bin ich zum Freundlichen und habe die mal Probefahren lassen. Genau konnten die es auch nicht sagen und meinten es könnte die Antriebswelle sein und empfehlen diese auszubauen und zu prüfen. Das habe ich dann erst mal abgelehnt da ich nicht glaubte dass es die Antriebswelle ist. Ich bin dann noch zu einer freien Werkstatt bei der ich vor vielen Jahren schon hin und wieder war und habe mit dem Besitzer eine Probefahrt gemacht. Der hat erst mal auch auf Motorlager getippt, da diese aber gemacht waren wollte er sich das Fahrzeug auf der Bühne ansehen. Die Antriebswelle hat er als Problem ausgeschlossen. Auf der Bühne gab es dann einen beherzten Schlag mit der Faust gegen beide Vorderrräder und eines gab einen gänzlich anderen Ton zurück 😰 Also Radschrauben mit 140 Nm fest und Problem gelöst !!! 😁 Oh-Mann!!! Er meinte es hat wahrscheinlich Korrosion und/oder Verrunreinigung im Bereich der Schraubenauflage gegeben und daher kam es zu einem Drehmomentenabfall oder das Anzugsdrehmoment hat aufgrund Verschmutzung schon gar nicht gestimmt. Ich hatte die Schrauben (bei Sommer auf Winter) sicher mit 140 Nm angezogen. 🙄Er gab folgende Empfehlungen ab (die ich jetzt immer befolgen werden): 1. Bei Alu-Felgen immer Schraubenauflageflächen kontrollieren und reinigen 2. Radschrauben immer nach 50 - 100 km Fahrt nachziehen Danke an das Forum für die Hinweise .... auch wenn es jetzt was ganz banales war....