Heizung: Warme Luft nur bei Drehzahl
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Heizung meines 325Ci Baujahr 2005.
Vor ein paar Tagen kam aus der Lüftung zwar noch Luft, jedoch nur noch kalt.
Zur Historie: Ich habe den Wagen seit April, das ist also meine erste „Heizperiode“. Im Sommer hat bei angeschalteter Klima immer das Heizventil geklopft. Klima war sehr kühl (zu kühl für eingestellte Temp.)
Jetzt war der Wagen in der Werkstatt. Heizventil getauscht, inkl. Entlüften. Jetzt wird die Luft aus der Heizung zwar wieder warm, aber nur bei Drehzahl. Sprich wenn ich vom Gas gehe (Motor bleibt an), wird nach kurzer Zeit die Luft wieder kühl.
Woran kann das noch liegen? Lt. Mechaniker (Auto stand dort eine Woche) lässt sich nach jedem Fahren erneut etwas Wasser in den Tank kippen (als ob sich irgendwo eine Luftblase angesammelt hat?)
Ich fahre jetzt mal ne Woche und schaue dann, wie viel er noch reinkippen kann und wie das Problem dann aussieht.
Btw klopft das Heizventil immer noch.
Habt ihr noch Ideen?
Danke!!!!
20 Antworten
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 10. Dezember 2022 um 11:02:21 Uhr:
Dann schießt heißes Kühlwasser mit ca. 2bar Druck aus der kleinen Öffnung und wird dich schwer verbrühen.....die Entlüftungsschraube wird bei dieser Aktion sicher auch verlorengehen....Greetz
Cap
Hej,
ich bin erstaunt.
Die Entlüftungsschraube hat mind. 3 Gewindegänge!
Anlüften, bis Öffnung langsam Frei wird. Es entweicht entweder Luft oder Wasser.
Natürlich muss Druck im System. Max KW Temp. nicht erforderlich.
Ich gehe davon aus, dass dir das Bekannt sein müsste.
Dann schreib das auch so. Das ist für Neulinge hilfreicher als Panikmache.
Ah,da is ja wieder mein Fan mit dem Fakeaccount-Versuch....
Du kannst englisch?
Großes Warnzeichen vor:
Open cooling system only when it has cooled down!
Auf deutsch:
Öffnen sie das Kühlsystem nur im abgekühlten Zustand!
Ach und DARUNTER steht der eigentlich interessante Satz,den ich tatsächlich vergaß zu erwähnen:
Opening the cooling system while hot can result in air entering the system.
Auf deutsch:
Wird das Kühlsystem im heißen Zustand geöffnet kann Luft ins System geraten.
Also genau das,was ja raus soll empfiehlst du hier einzubringen.....
Es passiert also exakt,was ich beschrieben habe.Aber du bist hier ja der Experte.....und ich mache nur Angst. 😁
Greetz
Cap
Hej,
Lesen und verstehen sind 2 Paar Schuhe oder auch den Zweiten Schritt vorm Ersten machen.
Was ich geschrieben habe, ist ein praktikabler Vorgang..
Das erfordert aber auch, den Kühlerverschluss von der Entlüftungsschraube unterscheiden zu können.
Das scheint wohl, dir Schwierigkeiten zu bereiten.
Die Ing. von BMW erklären das bestimmt sehr gern.
Natürlich verbrüht sich keiner wenn er die Entlüftungsschraube leicht löst bis Wasser kommt,wenn gleichmäßig Wasser austritt zudrehen und fertig.
Wenn man dazu natürlich schon nicht in der Lage ist sollte man in eine Werkstatt fahren,die machen aber auch nichts anderes.
Und den Kühlerdeckel sollte man ganz sicher nicht bei heißem Motor öffnen,wer das macht ist es auch selbst schuld.
Ähnliche Themen
Gelöst: nach mehrmaligen entlüften sowie auffüllen heizt er wieder und das Klopfen ist verschwunden. Danke nochmal!!
nachdem das Heizventil getauscht ist und ich mehrmals entlüftet habe, ging es wieder.
Jetzt passiert es aber ab und zu, dass doch keine warme Luft kommt (meist erst ab ungefähr 0 grad) Kühlflüssigkeitstand ist gut und wurde auch nochmal entlüftet.
Und manchmal kommt aus der Mitte warme Luft, links lauwarme Luft und Fußraum kalte Luft, Scheibe kalte Luft. Die Gradzahleinstellung macht dabei kaum einen Unterschied.
- habt ihr noch Ideen?