Heizung wärmt nur mäßig
Hallo Zusammen,
ich habe seit einem Software Update vor 1-2 Wochen das Problem, dass die Heizung nur noch bedingt wärmt. Auf einer 40km Strecke kam Donnerstag erst am Ziel wirklich warme Luft aus den Düsen, davor maximal lauwarm bei eingestellten 22 Grad. Wenn ich die Lüftung auf manuell und high stelle kommt die Luft höchstens warm aus den Düsen, so dass man es mit Weste im Auto aushalten kann bei knapp unter 0 Außentemperatur. Die Standheizung scheint allerdings recht normal zu funktionieren.
Hat hier noch jemand Probleme damit?
289 Antworten
Zitat:
@eybacher schrieb am 1. Mai 2024 um 20:37:20 Uhr:
i
Zitat:
@eybacher schrieb am 1. Mai 2024 um 20:37:20 Uhr:
Zitat:
@356roadster schrieb am 1. Mai 2024 um 19:33:52 Uhr:
Hier noch mehr Fotos….Ich sehe da kein Produktionsdatum auf dem Bild, wie bei mir.
Also ich kann auf seinem Foto 18-01-24 entziffern
Genau. Dieses Datum habe ich auch so gelesen.
Zitat:
@Chiefchen schrieb am 1. Mai 2024 um 21:46:25 Uhr:
Zitat:
@eybacher schrieb am 1. Mai 2024 um 20:37:20 Uhr:
i
Zitat:
@Chiefchen schrieb am 1. Mai 2024 um 21:46:25 Uhr:
Zitat:
@eybacher schrieb am 1. Mai 2024 um 20:37:20 Uhr:
Ich sehe da kein Produktionsdatum auf dem Bild, wie bei mir.
Also ich kann auf seinem Foto 18-01-24 entziffern
Nur zur Info: ich hatte letzten Freitag mein Auto in die Werkstatt gebracht und um Diskussionen zu vermeiden im Vorfeld meinen Frunk ausgebaut. Dabei habe ich festgestellt dass das Ventil sifft, Kühlwasserbehälter ist noch halbvoll. Ich habe das beim Händler mit beanstandet, das Ventil haben sie nicht am Lager. Man will mich informieren wenn es da ist, schaun mer ma. Also scheint das immer noch ein Thema zu sein, schaut lieber ab und an mal unter die Haube.
Von wann ist dein i4?
Ähnliche Themen
Gebaut 11.23. Ich hatte aufgrund der Fälle hier im Forum zuweilen danach gesehen. Die Vermutung liegt nahe, dass es mi den fallenden Temperaturen einhergeht.
Zitat:
@Skyperone schrieb am 13. November 2024 um 11:57:10 Uhr:
Gebaut 11.23. Ich hatte aufgrund der Fälle hier im Forum zuweilen danach gesehen. Die Vermutung liegt nahe, dass es mi den fallenden Temperaturen einhergeht.
Ja, steht hier auf Seite 8. Tritt auf bei Temps < -7°C...
Zitat:
@Skyperone schrieb am 13. November 2024 um 11:57:10 Uhr:
Gebaut 11.23. Ich hatte aufgrund der Fälle hier im Forum zuweilen danach gesehen. Die Vermutung liegt nahe, dass es mi den fallenden Temperaturen einhergeht.
Ja, und es ist ein betroffenes Modell. Soweit mir bekannt, wurde das Ventil in der Serie erst im Januar geändert.
Ist mir immernoch ein absolutes Rätsel warum man die Betroffenen Fahrzeuge nicht konsequent zurückruft und das Teil austauscht.
Es gab ja sogar schon Berichte von Folgeschäden durch den zu geringen Kühlmittelstand und das wäre absolut vermeidbar.
Am Anfang habe ich das ja noch verstanden aufgrund mangelnder Teile dass man erstmal nur die betroffenen austauscht, aber das kann ja inzwischen nicht mehr das Problem sein.
Mein Auto steht eigentlich fast immer in der Tiefgarage und bekommt daher eher selten längerfristig sehr kalte Temperaturen ab.
Daher dauert es evtl. länger bis der Fehler auftritt und idealerweise ist man dann sogar schon aus der Garantie raus…
Zitat:
@Domi156 schrieb am 15. November 2024 um 07:34:57 Uhr:
Ist mir immernoch ein absolutes Rätsel warum man die Betroffenen Fahrzeuge nicht konsequent zurückruft und das Teil austauscht.
...
Daher dauert es evtl. länger bis der Fehler auftritt und idealerweise ist man dann sogar schon aus der Garantie raus…
Ein Schelm, wer böses dabei denkt 😉
Übrigens: ich warte jetzt seit einer Woche auf den versprochenen Anruf von BMW. Bin gespannt wie lange die brauchen so ein Ding ran zuschaffen.
Nachdem mein Ventil damals ja relativ zügig getauscht wurde habe ich nun bei Temperaturen knapp über 0 scheinbar wieder das gleiche Problem. Auf dem Weg zur Arbeit blieb das Auto kalt...Ob ich damals schon ein überholtes oder noch ein altes Ventil bekommen habe kann ich nicht sagen, vermute aber letzteres.
Warst du direkt am Anfang betroffen? Das überarbeitete Ventil kam ja soweit ich mich erinnere erst im Laufe des Frühjahres.
Zitat:
@MarFHH schrieb am 21. November 2024 um 13:37:02 Uhr:
Nachdem mein Ventil damals ja relativ zügig getauscht wurde habe ich nun bei Temperaturen knapp über 0 scheinbar wieder das gleiche Problem. Auf dem Weg zur Arbeit blieb das Auto kalt...Ob ich damals schon ein überholtes oder noch ein altes Ventil bekommen habe kann ich nicht sagen, vermute aber letzteres.
Bei mir war bei der Übergabe im Jänner 2024 ebenfalls das Ventil defekt. Ich habe das anfangs auch bemerkt, da es immer nach ca. einer Stunde Fahrzeit im Auto spürbar kälter wurde.
Man hat bei mir im Mai das Ventil getauscht und gleichzeitig auch das Klappern im Bereich der C-Säule behoben. Jetzt ist es im Auto so warm und ruhig wie es sein soll.