Heizung und und Tempgeber

Ford Fiesta

Hi, also ich hab folgendes Problem:

Mein 1,3er 02/99 (Baujahr eher 98) Fiesta JBS, da wird die Heizung nicht richtig warm, selbst nach 20km Strecke nicht, erst bei einer langen Autobahnfahrt.

Weiteres was mir aufgefallen ist, die Tempanzeige geht nur bis zum ersten Strih hoch, bei Autobahn gerne mal weit nach oben bis kurz vor rot, dnach sinkt der wieder (Fahrtwind, Stau halt Lüfter). Hin und wieder geht die Anzeige aber wieder ganz zück und bleibt da stehen, so als wenn die Zündung auswäre!!!

Auf grund der geringen Heizleistung und der Nadel hab ich mir ein Thermostat ausm Zubehör besorg und eingebaut, ....

Ergebnis: Die Nadel ging viel schneller nach oben, was für mich heisst, dass das alte Thermostat nicht richtig schloss.
Gut nun ist der dicke Schlauch undicht (tropt ganz leicht), welcher von Thermostatdecke zum Kühler verläuft (obwohl ich alles schön saubergemacht habe), den hab ich mir bei Ford aber schon bestellt.

Nun, die Heizleistung ist immer noch mieserabel und die Nadel sinkt manchmal wieder auf Null. Was kann das sein? Wärmetauscher bezüglich der Heizleistung und der NTC kaputt wegen der Nadel oder doch die ganze Anzeige?
Was kostet das mich bei Ford?

Selbermachen? Was meint ihr?

Achja, das neue Thermostat hat nicht dieses kleine mini Ventil drauf mit dieser kleinen
Kugel drin, normal oder vielleicht falsches Thermostat?

16 Antworten

Hi,
Bei unserem 1,25iger von 97 heizte es immer wie blöde. Selbst bei Reglerstellung auf eiskalt bin ich nach 5km Fahrrt fast abgebrannt. Grund ist fast immer das Heizkreisventil. Mal hängt es auf offen, mal macht es gar nicht auf. Kostete 45 Euro bei Ford, der Einbau nochmal soviel. Kriegt man aber auch selbst rein. Das Ventil sitzt direkt an der Spritzwand im Motorraum. Quasi hinter dem Tacho. Einfach den Heizungschläuchen folgen.

Was Deinen Thermostat angeht, so weiß ich nichts dazu. Unser funktioniert noch. (auf Holz klopf)

Matthias

So, Thermostat ist kapuut sowie das Heizungsventil, lag also richtig. Hab das Thermostat erneuert und usste feststellen dass der Kühlerschlauch und der Thermodeckel undicht waren (trotz reinigung) naja, bin zu meiner alten Ford lehrwerkstatt gefahren weil ich dachte, jo könnse ja ma mein Kühlsystem auch direkt entlüften da das Kühlwasser abgelassen weden muss, wenn der schlauch neu kommt....

hab 260 € bezahlt, für das geld hätte ich das lieer selbst gemacht und sogar mir ein entlüftergert samt kompressor kaufen können....

entlüftergerät ?

öm ..... vorratsbehälter auffüllen, laufen lassen, pegel beobachten wenn er sinkt nachkippen und beobachten sollte sich nachn paar minuten einpendeln

glaube du hast das jetzt mit der abdrückung der klima verwechselst

Sehe ich auch so, das Kühlsystem braucht gar nicht entlüftet zu werden, das macht es ganz von allein.

Ähnliche Themen

Hach..ja, also ganz genau genommen muss man das Kühlsystem tatsächlich entlüften, wenn nicht, so können luftblasen entstehen die sich irgendwo festsetzten und nicht verschwinden und somit schäden verursachen können. Besonders wichtig bei Mondeo TDCI

und wo bittschön willst du das entlüftung *augenverdreh*

das kühlsystem vom motor ist selbstentlüftend ....

hawk hat in gewisser hinsicht recht, weil:

Bei m Fiesta sitzt auf dem, oberen schlauch der zum kühler nach vorn geht eine schraube (SW10 glaub ich mal) die muss man n stück weit lösen und dann den Ausgleichsbehälter öffen, so kann die luft am höchsten punkt (da wo die schraube sitzt) verfleuchen😉

aber bei mir musste ich es sogar 2 mal machen weil im system offenbar soviel luft war.

bei welchen fiesta o O

also bei den alten ist da nichts zumindest nicht bei den cvh und zetek maschienen ..

Zitat:

Original geschrieben von Black Rider


bei welchen fiesta o O

also bei den alten ist da nichts zumindest nicht bei den cvh und zetek maschienen ..

bei den OHV Maschinen auch nicht, damit hätten wir alle durch.

bei meinem fiesta 1,8diesel Bj.94

und jetzt sagt nicht das kann nicht sein weil sonst pflaster ich hier alles mit bildern zu die genau diese schraube zeigen😉

grüßle mani

wer fährt auchn diesel *augenverdreh*

bilder her 😁

n Diesel fährt der der sparen will oder muss.

Und du wirst mit 40 liter keine 800 km bzw steuer von 75euro zahlen oder? 🙂

Aber keine sorge mit dem nötigen kleingeld kommt wieder n anderes auto her und dann minimum n TDI 😉

grüßle mani

och bin mit dem xr2i zufrieden 😁

Aber richtig ist das, der Diesel hat ne Entlüfterschraube 🙂 Aber wann kommt hier auch schonmal ein Diesel vorbei? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen