Heizung und Sitzheizung funktionieren nicht
Hallo an alle
meine Heizung heizt nicht mehr.
A4 B7 Avant Bj 2005
01171 - Temperaturfühler Beifahrersitz (G60) 29-00 - Kurzschluss nach Masse
18:24:20 Block 020: Sitzheizung (Fahrer)
0.0 % Stellung Einstellrad
92.0°C Temperatur (Ist) Fahrersitz (G59)
-99.0°C Temperatur (Soll) Fahrersitz (G59)
aus Ansteuerung Heizelement
18:24:20 Block 021: Sitzheizung (Beifahrer)
0.0 % Stellung Einstellrad
112.0°C Temperatur (Ist) Beifahrersitz (G60)
-99.0°C Temperatur (Soll) Beifahrersitz (G60)
aus Ansteuerung Heizelement
Sind da beide Temperaturfühler in den beiden Sitzen defekt?
Kann ich den Defekt irgendwie umgehen? (dass er wieder heizt... Sitzheizung ist mir nicht so wichtig)
Oder bleibt mir nur der Austausch beider Fühler?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
121 Antworten
Na ja wenn die Regelung der Heizleistung richtig Funktionieren soll dann muss der richtig positioniert werden(wie der Originale)!
Man kann den Theoretisch auch unter dem Sitz lassen dann hast du aber keine regelung.
Heist auf stufe 1 wird mit voller leistung dauerfaft geheizt.
Wenn du diesen schlecht positionierst zb zu nah an die Heisspirale dann kriegst du nicht die volle Heizleistung!
Du kannst es ja versuchen.
Ich würde mir die Arbeit machen schließlich, sparst du dir ja über 100€ (glaube ich) für die Heizmatte! :-)
OK, ich bestelle diesen Fühler aus deinem Link und teste,werde berichten.
Danke sehr euch beiden Peter(Nick-Nickel) und Patru. Ihr beide haben mir sehr sehr geholfen.😁
Hast du den wWiderstandswert Beifahrerseite mit Fahrerseite verglichen?
Wenn dieser def ist sollte der Wert bei der Fahrerseite deutlich im ein Stellenwert liegen!
Zitat:
@patru schrieb am 30. Mai 2019 um 12:08:03 Uhr:
Hast du den wWiderstandswert Beifahrerseite mit Fahrerseite verglichen?
Wenn dieser def ist sollte der Wert bei der Fahrerseite deutlich im ein Stellenwert liegen!
Fühlerwerte Beifahrerseite 11,4 kOhm bei 22,8°C, fahrerseite garnicht. Was kann ich noch messen zum vergleichen?
Beide Heizmatten mit 2 Ohm,was richtig ist laut deinem Link von A4-freunde
Ähnliche Themen
Dann ist der Geber def.
Man könnte Testweise einen 10k anschließen zum Testen.
Oder, du könntest von der Beifahrerseite zwei kabel vom Geber an den Stecker zum Klimabedienteil Fahrerseite anschließen!
Ich bin jetzt auch die Meinung das der Fühler defekt ist oder Kabelbruch. Ich besorge mir den Fühler und teste
Sch......eeeeeee. Jetzt leuchtet Airbag Leuchte. Mehrmals übeprüft, es ist nur ein gelber Stecker und der sitzt fest.Ich hatte die Baterie nicht abgeklemmt, als alle Stecker rausgezogen habe. Aber der Schlüssel war die ganze Zeit nicht im Zündschloß, also die Zündung war aus. Ich habe später die Batterie ab- und angeklemmt, alles vergeblich. Wenn ich die Zündung anmache, leuchtet Airbag, geht kurz aus und dann wieder an und bleibt so .
Habt ihr eine Idee was das sein kann?
Ich weiß nicht ob ich Airbag ausmessen kann
Fehlerspeicher abfragen und löschen.
das kann ich erst morgen machen, danke
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 30. Mai 2019 um 18:50:28 Uhr:
Fehlerspeicher abfragen und löschen.
Fehler gelöscht, die Fehlermeldung ist weg
Zitat:
@patru schrieb am 9. Juni 2019 um 12:14:27 Uhr:
@PaumelWie ost der Stand?
Hast du nun den Fühler getauscht?
ich habe den Fühler noch am selben Tag bestellt und laut Sendungsverfolgung wurde er am Montag mit DHL geschickt und seit Dienstag liegt in Übergabestation bei Börnike.Ich habe gegoogelt und erfahren das es normal ist. Alle Kunden beschweren sich das Packete manchmal mehrere Wochen dort liegen. Ich überlege gerade das ich einen Heizungsfühler provisorisch anklemme. Wird es reichen wenn ich den Fühler einfach in die Klemme am Teppichboden reinstecke und den Fühler auf den Sitz lege?
Der gehört auf der Heizmatte wie soll er denn sonst die Temperatur regeln?
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 9. Juni 2019 um 13:26:25 Uhr:
Der gehört auf der Heizmatte wie soll er denn sonst die Temperatur regeln?
das ist klar🙂
und beide Adern kann ich dann einfach in grüner Stecker an Klemmen 1 und 2 reinstecken?
Versuchen.
Wenn am Temperaturfühler kein Heizdraht zwischen sitzt ja.
Wenn ja bleibt die Sitzheizungheizung in der mitte kalt.