Heizung und Sitzheizung funktionieren nicht
Hallo an alle
meine Heizung heizt nicht mehr.
A4 B7 Avant Bj 2005
01171 - Temperaturfühler Beifahrersitz (G60) 29-00 - Kurzschluss nach Masse
18:24:20 Block 020: Sitzheizung (Fahrer)
0.0 % Stellung Einstellrad
92.0°C Temperatur (Ist) Fahrersitz (G59)
-99.0°C Temperatur (Soll) Fahrersitz (G59)
aus Ansteuerung Heizelement
18:24:20 Block 021: Sitzheizung (Beifahrer)
0.0 % Stellung Einstellrad
112.0°C Temperatur (Ist) Beifahrersitz (G60)
-99.0°C Temperatur (Soll) Beifahrersitz (G60)
aus Ansteuerung Heizelement
Sind da beide Temperaturfühler in den beiden Sitzen defekt?
Kann ich den Defekt irgendwie umgehen? (dass er wieder heizt... Sitzheizung ist mir nicht so wichtig)
Oder bleibt mir nur der Austausch beider Fühler?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
121 Antworten
Als ich 2016 das Thermostat an meinem BPW getauscht habe, wollte ich auch an dieser Stelle entlüften. Der Schlauch saß aber so fest auf dem Anschluss, dass ich ihn nicht lösen könnte.
Ich habe dann im Forum gelesen, dass man den BPW nicht unbedingt entlüften muss, weil er sich wohl selbst entlüften würde. Darauf habe ich dann auch verlassen und wurde bisher nicht enttäuscht.
Siehe https://www.motor-talk.de/.../...2-0-tdi-wechseln-b7-t5108431.html?...
Das ist richtig. Eigentlich entlueftet sich der B7 selbst, war bei mir auch so. Nach dem Thermostatwechsel 2017 musste ich nur ca. 500 m fahren, danach war der Ausgleichsbehaelter ploetzlich leer (vorher voll, im Stand laufen lassen hat nichts gebracht, war auch leicht abschuessig an der Stelle). Es gibt aber auch Autos, bei denen sich Luft im Kuehlsystem an einer "bloeden" Stelle sammelt und sich dort so hartnaeckig halten kann (keine Ahnung warum), dass das Zirkulieren des Wassers beim Fahren keine Abhilfe schafft. Da hilft dann oft nur manuell entlueften.