Heizung
Hallo
Ich bin der Erich neu auf dem Audi Forum, Ich habe mir letzten
Freitag einen Audi a6 4f Bj. 2008, gekauft und habe ein Problem mit der Klimaanlage, wenn ich sie einschalte fällt die Temperatur ab und der fetilator läuft stendig mit, von 90 Grad auf 60 Grad, an was kann das liegen.
70 Antworten
Hallo
uweschramm
Kann mir jemand sagen welch kühlmittelumlaufpumpe ich kaufen muss oder welche in dem Audi a6 4f 2.7 Bj. 12. 2008 verbaut ist.
Fin: WAUZZZ4F39N028081
Angeblich gibt es da 2 Modelle und ich weiß nicht
Welches ich kaufen muss.
ich habe auch schon 75 € für die "Geführte Fehlersuche" (GF) bei Audi bezahlt, also 4 mal GF ist genauso teuer wie einmal VCDS kaufen....
Ok, egal - zurück zum Fehler:
die Pumpe für Kühlmittelumlauf nennt sich V50 und sitzt in der Pumpenventileinheit im Wasserkasten (siehe Bildanhang). Ich glaube nicht das man die Pumpe einzeln bekommen kann, sondern ich denke das man die ganze Einheit erneuern muss..
das sagt mir gar nichts. Schau dir das mal an:
https://www.ebay.de/.../333114749670?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
Ähnliche Themen
Hallo
FROHE FEST NACHTRÄGLICH
https://www.ebay.de/.../333114749670?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
Das ist nicht das Teil hat man mir gesagt sonder
Das hier siehe Foto.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:52:21 Uhr:
ich habe auch schon 75 € für die "Geführte Fehlersuche" (GF) bei Audi bezahlt, also 4 mal GF ist genauso teuer wie einmal VCDS kaufen....Ok, egal - zurück zum Fehler:
die Pumpe für Kühlmittelumlauf nennt sich V50 und sitzt in der Pumpenventileinheit im Wasserkasten (siehe Bildanhang). Ich glaube nicht das man die Pumpe einzeln bekommen kann, sondern ich denke das man die ganze Einheit erneuern muss..
dazu hätte ich eine frage:
und zwar wenn man die zwei Stössel innen sauber macht und wieder alles zusammen baut,
so muss man es den Kreislauf entlüften ?
kurze Info: nachdem ich die abdeckung entfernt habe und einen stössel entnommen habe, so war ein zischen zu hören, so ähnlich wie bei einen verstopften ausfluss, wo vorsichhin gluckert.
MEAT & DORIA Wasserumwälzpumpe, Standheizung
Art. Nr: 20010E
122,49 €
Rabatt: 17%
Obwohl ich keine Standheizung habe, ist die Pumpe bei mir verbaut. Hat lange gedauert bis ich die richtige gefunden habe.
@tom3204 :
also ich habe nicht entlüftet nachdem ich die Ventile raus hatte aber es spricht sicher nichts dagegen dies zu tun.
@Erich001 :
die Kühlmittelpumpe der Standheizung ist direkt an der Standheizung verbaut. Wo meinst Du denn dass diese Pumpe bei Deinem Wagen (ohne Standheizung) verbaut ist?
Sorry, aber mir fällt es so langsam schwer Dir folgen zu können.....
Hallo Atomickeins
Ok, egal - zurück zum Fehler:
die Pumpe für Kühlmittelumlauf nennt sich V50 und sitzt in der Pumpenventileinheit im Wasserkasten (siehe Bildanhang). Ich glaube nicht das man die Pumpe einzeln bekommen kann, sondern ich denke das man die ganze Einheit erneuern muss..
Das ist was ich gemeint habe, ich habe noch eine andere Kühlmittelumlaufpumpe drinnen, es kann ja sein das im Wasser Kasten noch eine drinnen habe die sich V50 nennt.
Atomickeins
Woher soll Ich wiessen wo die Pumpe für die Standheizung verbaut ist, wo ich ja keine habe. Darum hat es mich ja gewundert das ich da nochmals eine zusätzliche Kühlmittelumlaufpumpe habe, von die ihr ja nichts Geschrieben habt.
Du musst mir schon glauben, wenn ich Dir schreibe das die Pumpe für die Standheizung direkt an der Standheizung verbaut ist.
Wenn keine Standheizung verbaut ist gibt es neben der mechanischen Kühlmittelpumpe und der elektrischen V50 Pumpe für die Heizung nur noch eine elektrische V400 Pumpe für den AGR-Kühler. Die V400findet man vorne beim Kühlerlüfter (siehe Bild).
Hallo Atomickeins
Ja ist ja alles gut u. Recht, aber welche ist jetzt kaputt, die V50 oder V400 für den AGR Kühler.
Es tut mir leid aber ich habe den Audi erst 2 Wochen, zuvor hatte ich einen Audi a6 Bj. 2001 mit dem hatte Ich nicht soviel Probleme.
ich bin jetzt auch kein Vollprofi aber falls die V400 wirklich defekt ist (was ich nicht glaube) würde sich das negativ auf die Kraftstoffverbrennung und die Abgastemperatur auswirken.
Es verlangt kein Mensch das Du nach 2 Wochen die große Ahnung vom 4F hast aber dem Fehlercode 739 nach (den Du selbst hier eingestellt hast) ist es die V50 Pumpe. Ich habe Dir einen Beispiel-Link für das Ersatzteil gegeben aber darauf bist Du nicht eingegangen. Stattdessen hast Du mit der Pumpe für die Standheizung angefangen, die gar nicht vorhanden ist.
Vielleicht bin ich ja nur zu blöd Dir zu folgen aber so kommen wir nicht weiter....
Ich glaube dir und probiere das erst mal aus, denn du hast schon länger einen 4f und kennst dich besser aus als ich. Danke für die Hilfe
gern geschehen, ich wünsche Dir gutes Gelingen und hoffe, Du wirst berichten wenn es was Neues gibt.
Ein klein wenig kenne ich mich mit dem 4F schon aus da ich seit 2010 damit herumfahre, aber ich bin kein Profi und beruflich habe ich mit Autos auch nichts zu tun 🙂