heizung
hab mal eine frage , Heizung
wie gut ist die heizung ,bei einen e auto, kan mir vorstellen wie eine Elektro Heizgebläse 😕
27 Antworten
Zitat:
@Passatsegler schrieb am 12. November 2021 um 14:47:38 Uhr:
Bis jetzt heize ich noch gar nicht vor. So kalt ist es hier bisher noch nicht. Ist ja auch nach kurzer Zeit warm.
Kommt drauf an in welcher Region man wohnt und zu welcher Uhrzeit man das Auto benötigt.
Hier in Bayern gab es schon einige frostige Nächte.
Tagsüber brauche ich auch keine (Vor-) Heizung...
Ich wohne in der Norddeutschen Tiefebene, westfälisches Münsterland. Da wechseln sich die Hoch- und Tiefausläufer vom Atlantik ab. Hier ist es eher gemäßigt. 1x musste ich bisher kratzen. Bayern ist da natürlich schon ein anderes Kaliber.
Hallo allerseits,
so richtig kalt kommt ja erst, aber ich frage mich, wie man auf eco, nicht eco +, vernünftig heizen kann. Habt ihr eine Lösung oder Erfahrung?
Ich frage für meine Frau, sie friert einfach mehr als ich. Sie ist auch happy über die 22 Grad Einstellung.
Viele Grüße
repeter42
Wir fahren dann immer mit Sitzheizung ist schön kuschelig...🙂
Ähnliche Themen
Liebe Community,
jetzt im Winter lasse ich meinen e-up! gerne morgens vorklimatisieren. Leider funktioniert das nicht immer, und ich wüsste gern warum / warum nicht.
- Auto hängt am Ladekabel der Wallbox, Wallbox (ID Charger Connect) ist betriebsbereit
- Abfahrtszeit mit Anwahl der Vorklimatisierung ist in der WeConnect-App aktiviert
- Übernahme der Daten durch das Auto wird in der App angezeigt (wichtig, da es ja manchmal Verbindungsprobleme gibt)
- geplantes Laden ist NICHT über den Taster an der Mittelkonsole deaktiviert, der Taster leuchtet grün, wie es sein soll
- Geplantes Laden mit den eingestellten 80% zur Abfahrtszeit funktioniert immer
- eingestellte Abfahrtszeit liegt nur etwa 15...20 Minuten vor der tatsächlichen Abfahrtszeit, das Auto hat also "eigentlich" nicht die Zeit, nach der eingestellten Abfahrtszeit wieder komplett auszukühlen
... mal funktioniert es, das Auto ist mollig warm und das Eis auf den Scheiben angeschmolzen, mal funktioniert es nicht, das Auto ist innen eiskalt, und das Eis auf den Scheiben lässt sich nur mit der üblichen rohen Gewalt abkratzen.
HILFEEE !!!
Viele Grüße
Jochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisieren funktioniert mal, und mal nicht' überführt.]
Wenn das Auto gerade nicht lädt, muss noch die Heizung aus der Batterie zugelassen werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisieren funktioniert mal, und mal nicht' überführt.]
Zitat:
@klaus16 schrieb am 22. Dezember 2021 um 10:22:55 Uhr:
Wenn das Auto gerade nicht lädt, muss noch die Heizung aus der Batterie zugelassen werden.
Obwohl das Auto an der Wallbox hängt? Was hätte das denn für einen Sinn?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisieren funktioniert mal, und mal nicht' überführt.]
Wie alt ist der kleine?
Schon bei deiner Wekstatt gewesen?
Meist nachdem du die Einstellungen nochmal überprüft hast und auch mal aus und wieder angemacht hast, ging es 1,2,3 mal und dann wieder nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisieren funktioniert mal, und mal nicht' überführt.]
Zitat:
@1.Stromfresser schrieb am 22. Dezember 2021 um 13:55:35 Uhr:
Wie alt ist der kleine?
Schon bei deiner Wekstatt gewesen?
Meist nachdem du die Einstellungen nochmal überprüft hast und auch mal aus und wieder angemacht hast, ging es 1,2,3 mal und dann wieder nicht?
Das Auto wurde im April 2021 gebaut.
Bei der Werkstatt war ich noch nicht deswegen, ich wollte erstmal abklopfen, ob ich vielleicht selbst irgendwas anders machen muss.
Ich habe noch kein Muster herausgefunden, wann die Vorklimatisierung geht, und wann nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisieren funktioniert mal, und mal nicht' überführt.]
Hey bei mit ist exakt das selbe gerade. Am Anfang lief alles wunderbar und jetzt seit ca 3 Wochen etwa funktioniert es mal und mal nicht. Warst du zufällig schon in der Werkstatt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisieren funktioniert mal, und mal nicht' überführt.]
Ja, das ist leider die Welt des e-up...
Bei uns vergleichbar. Man denkt, alles ist programmiert und dann funktioniert es mal - und mal nicht.
Auch die spontane Klimatisierung via WeConnect App funktioniert leider nicht sehr zuverlässig. Für mich unbegreiflich, denn wir haben auch noch den e-Golf, bei dem klappt es fast immer. Gleicher Standort, gleiche App auf gleichem Handy.
Auch vorprogrammierte Ladungen / Klimatisieren klappen beim e-Golf immer, beim e-up meist auch, aber manchmal eben nicht. Das GoingElectric-Forum ist aber auch voll von derartigen Berichten.
Unter anderem das hat mich veranlasst, mal ein kleines Vorklima-Video zu machen.
Hier auf Youtube zu finden:
https://youtu.be/y85AIFTfdCk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisieren funktioniert mal, und mal nicht' überführt.]
Update:
Nach langem Hin- und Her, nach diversen E-Mails und Telefonaten mit der VW Hotline, nach diversen Versuchen, mit Updates und Einstellungen am Smartphone und an der WeConnect App etwas zu verbessern, und nach Fehlersuche/Debugging in der Datenbank bei VW, gab es schliesslich die Anleitung von VW direkt an meine örtliche VW-Werkstatt, mit folgendem Software-Eingriff am Auto selbst das Problem zu lösen:
"Reset Steuergerät für Car-Net (Diagnoseadresse 0075) durchführen."
Geholfen hat es nur leider nicht. Das Problem ist immer noch da - auch, wenn es im Moment in der warmen Jahreszeit nicht sehr stört.
Ich werde weiterhin berichten, und würde mich über konkrete Hinweise zur Problembeseitigung freuen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisieren funktioniert mal, und mal nicht' überführt.]
Update:
Nach dem jüngsten Software-Update der WALLBOX (nicht: des Autos!) hat das Vorklimatisieren jetzt mindestens 1x wieder funktioniert!
Ich habe jetzt eine wilde, haltlose Theorie, und bin auf Eure Meinung dazu gespannt.
- Das Vorklimatisieren hat ganz zu Anfang mal funktioniert. VW findet "ums Verrecken" keinen Fehler am Auto. Es gab zwischenzeitlich verschiedene Updates für die Wallbox.
- Ich habe es zwar selbst nicht probiert, aber einer Forumsantwort hier zufolge muss "Laden mit Batteriestrom" freigegeben sein, damit AN DER WALLBOX das Vorklimatisieren funktioniert.
- Standardmässig kommuniziert jede Wallbox mit dem Auto, und gibt den Ladestrom nur frei, wenn das Auto korrekt angeschlossen ist.
-> was aber, wenn aufgrund eines Softwarefehlers in der Wallbox das Auto nicht die Information bekommt: "Du hängst jetzt an einer Wallbox!"? Die Wallbox weiss es zwar, und gibt den Ladestrom frei, aber das Auto weiss es nicht, der Ladestrom fällt quasi vom Himmel, das Auto geht davon aus, Vorklimatisieren könne nur aus der Batterie erfolgen, da die Wallbox sich in Schweigen hüllt ?!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisieren funktioniert mal, und mal nicht' überführt.]