Heizung stinkt verkokelt/verbrannt - nur bei kalten Temperaturen.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebes Forum,

wenn ich morgens die Heizung anschalte und es draußen kalt ist, dann fängt es an richtig zu stinken. So sehr, dass ich die Heizung ausschalten muss.
Im laufe des Tages stinkt es nicht mehr. Ich weiß nicht, ob es am kalten Motor liegt oder an den kalten Temperaturen am frühen Morgen.

Ich war vor einigen Tagen in einer freien Werkstatt. Die konnten auf Anhieb nichts finden. Wir haben den Innenraumfilter gewechselt, aber das Problem besteht weiterhin.

Im letzten Jahr hatte ich den Wärmetauscher wechseln lassen, da die Heizung gar nicht funktioniert hat. Woran kann es noch liegen?

Auto: Golf 7, 1.6 TDI DSG, 170.000 gelaufen

Danke euch.

29 Antworten

@ golfiu
Hast Du Dir das Video mal angeschaut? Wäre auf jeden Fall vorteilhaft damit Du weißt worin die Problematik besteht.
Woher bist Du eigentlich?

Ich habe mir das Video zum Teil angeschaut, aber bin wie gesagt handwerklich nicht begabt.

Ich komme aus Hamburg. Weshalb fragst du 🙂 ? Könnt ihr jemanden empfehlen?

Na Du solltest ja nur mal sehen was da das Problem erzeugt.
Ich habe gefragt weil ich Dir ggf. geholfen hätte wenn wir in einer Gegend wohnen würden. So ist es allerdings nicht.

Das ist nett. Danke dir.

Gibt es denn diesbezüglich die Möglichkeit eine Suchanfrage im Forum zu stellen?

Ähnliche Themen

so eine Möglichkeit gibt es nicht. Aber mit dem Wissen, was Du jetzt hast und dem Test mit dem Ausschalten des ele. Zuheizers (und dann stinkt es wahrscheinlich nicht mehr) bist du doch für eine Anfrage bei einer freien, auf VW spezialisierten, Werkstatt bestens vorbereitet. Davon sollte es in HH und um HH herum doch einige geben. Man kann auch mal Arbeitskollegen oder Nachbarn fargen, wer selber schraubt. Es kennt immer jemand Jemanden ;-) ... auch in HH

Zitat:

Das ist natürlich auch nicht so gut, weil ich morgens meine Tochter zur Schule fahren muss.

Dann würde ich, falls sowas noch möglich ist, den Zuheizer als Standheizung aufrüsten lassen.
Ihr fahrt dann immer mit warmen Innenraum los, und der Motor braucht noch weniger Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen.

Zitat:

@Ventox schrieb am 18. November 2023 um 11:44:56 Uhr:



Zitat:

Das ist natürlich auch nicht so gut, weil ich morgens meine Tochter zur Schule fahren muss.

Dann würde ich, falls sowas noch möglich ist, den Zuheizer als Standheizung aufrüsten lassen.
Ihr fahrt dann immer mit warmen Innenraum los, und der Motor braucht noch weniger Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen.

Dieser Zuheizer ist ein elektr. Zuheizer. Der läuft also mit 12V Spannung. Ich würde mal sagen das Gerät hat so sicherlich um die 1000W. Das würde die Starterbatterie sicherlich nicht lange verkraften. Eine normale SH läuft mit Kraftstoff. Das ist etwas ganz anderes!

Hi, ich bin es wieder. Ich wollte nun endlich mal den Zuheizer wechseln lassen.

Müsste VW es nicht aus Kulanz kostenlos wechseln, weil es ein Konstruktionsfehler ist?

LG

Diese Frage musst du beim Vertagshändler klären lassen - viel Erfolg!

War gerade dort. Ich war leider nie in der VW Werkstatt und deshalb hat der Mann im Service von Anfang an abgelehnt.

Das Teil kostet dort 350€. Nicht gerade günstig.

Den muss man auch sicher nicht erneuern. Da sind sicher nur die Anschlüsse locker und daher verkokelt. Ich würde mir das mal anschauen, evtl. neue Anschlüsse ans Kabel krimpen und gut. Der Wärmetauscher selber stinkt ja nicht, ist ja Metall.

Zitat:

@golfiu schrieb am 17. August 2024 um 12:00:28 Uhr:



Müsste VW es nicht aus Kulanz kostenlos wechseln, weil es ein Konstruktionsfehler ist?

Nein - müssen sie nicht.

Zitat:

@golfiu schrieb am 17. August 2024 um 13:05:59 Uhr:


War gerade dort. Ich war leider nie in der VW Werkstatt und deshalb hat der Mann im Service von Anfang an abgelehnt.

Das Teil kostet dort 350€. Nicht gerade günstig.

Das ist dann nicht verwunderlich.

Hier mal das ganze Problem bei einem Seat erklärt. Betrifft aber wahrscheinlich komplett VAG

https://youtu.be/suFbQhN7IWs?si=7rOp-A1xjYIaVHNA

Zitat:

@golfiu schrieb am 17. August 2024 um 12:00:28 Uhr:


Hi, ich bin es wieder. Ich wollte nun endlich mal den Zuheizer wechseln lassen.

Müsste VW es nicht aus Kulanz kostenlos wechseln, weil es ein Konstruktionsfehler ist?

LG

Die VAG wartet lieber lange ab, um darauf zu spekulieren eben nichts zu bezahlen...
Frag mal die ganzen Leute mit dem Wasserpumpen schaden, der schon seit Jahren bekannt ist..

Glück für dich= noch Garantie oder hoffen auf Kulanz
Glück für die VAG= Auto schon viel gelaufen/älter, keine Garantie mehr und nicht jeder Service bei einen VW Autohaus gemacht...

Verstehe. Danke.

Ist das hier auch wirklich die passende Teilnummer 5WA 963 235 für meinen Golf 7 (0603 BJH) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen