Heizung schlechter geworden, woran kann das liegen ?
An meinem C200K Bj. 2008 den ich seit 8 Jahren fahre, ist die Heizung schwächer geworden. Ich habe die Thermotronik. Das Kühlerthermostat (woran es ja liegen könnte) ist aber nicht defekt, steht immer auf über 80 Grad.
Woran kann es sonst noch liegen ?
Es dauert erheblich länger als früher, bis das Auto innen warm ist.
😕
43 Antworten
Da ich nicht direkt "Laie" bin, nur lange raus und nie was mit MB zu tun hatte bin ich nicht ganz von gestern. Und da ja selbst schwarz auf weis nix bringt klinke ich mich nun aus.
Bei den neuen Modellen wo die Jalousie direkt am Grill liegt sehe ich den überwiegenden Vorteil der Aerodynamik ja noch irgendwo ein. Aber Luft dir sich noch hinterm Grill sammeln darf und hinterm Kühler an der Jalousie gefangen wird hört sich nicht besonders Aerodynamisch an.
Zitat:
@KölnerBora schrieb am 14. November 2016 um 20:13:33 Uhr:
Bei den neuen Modellen wo die Jalousie direkt am Grill liegt sehe ich den überwiegenden Vorteil der Aerodynamik ja noch irgendwo ein. Aber Luft dir sich noch hinterm Grill sammeln darf und hinterm Kühler an der Jalousie gefangen wird hört sich nicht besonders Aerodynamisch an.
Jetzt mal ernsthaft gefragt, wie viel Strömungslehre hast du im Studium genossen?
Sorry, aber ich denke keine, ansonsten hättest du die Vorstellung, dass so ein Luftstau genauso wirkt, wie ein Verschließen vorne. Es wirkt nur auf den Laien anders.
Früher haben wir an unseren W123 Taxen den Kühler mit Teppichen zugegangen, um im eisigen Winter den kalten Fahrtwind abzuhalten, da Dieser sonst nicht auf Temperatur kommen konnte. So ähnlich stelle ich mir das Verhalten mit der Jalousie vor.
Aerodynamische Verbesserung kann ein Nebeneffekt sein.
Mfg
Micha
Zitat:
@micha6374 schrieb am 14. November 2016 um 20:47:56 Uhr:
Früher haben wir an unseren W123 Taxen den Kühler mit Teppichen zugegangen, um im eisigen Winter den kalten Fahrtwind abzuhalten, da Dieser sonst nicht auf Temperatur kommen konnte. So ähnlich stelle ich mir das Verhalten mit der Jalousie vor.
Das war schon damals Unsinn und war von Leuten gemacht, die kein Gefühl für die Technik hatten.
Sprich es hat gerne mal was gebraucht, nämlich immer dann, wenn das Thermostat nicht mehr richtig arbeitete. Das ist in der Tat etwas, was nicht erst seit gestern existiert. Hier aber, stehen Ursache und Wirkung nicht im richtigen Verhältnis.
Ähnliche Themen
Jetzt mal ersthaft.... ich brauche kein Studium um zu merken das man bei dir kein recht bekommt...... sorry
Ich bin selber vom Fach und sage dir kölnerbora das was du behauptest macht keinen Sinn. Die Ausführungen von jupp78 sind korrekt.
habe mir die Jalousie mal direkt am 180 angesehen gute sache , ich könnte mir vorstellen wenn man bei solch einer Technik eigenmächtig den kühler verdeckt man die Elektronik durcheinander bringt . und dies zu falschen Ergebnissen führt .
Selbstverständlich kann eine schlechtere Heizleistung mit der Jalousie zu tun haben....
Jedoch: Bei meinem 320 CDI von 2008 (200'000 km) ist die Heizleistung seit wenigen Wochen ebenfalls a) schlechter und b) sehr unregelmässig geworden. Mein Benz hat jedoch definitiv keine Jalousie. Mittels Diagnosesoftware habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und gesehen, dass der linke Fussraumausströmer eine Fehlfunktion hat. Offenbar besteht ein 'Kurzschluss nach Plus oder einem offenen Kreislauf. Was das jetzt genau bedeutet, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall strömt immer noch unverändert viel Luft in den Fussraum.
Vielleicht hilft meine Erfahrung und die Diagnosemeldung jemanden im Forum....
Beste Grüsse, Oliver
Zitat:
@sba123 schrieb am 15. November 2016 um 08:29:33 Uhr:
Selbstverständlich kann eine schlechtere Heizleistung mit der Jalousie zu tun haben....
Ohne technische Erklärung, wird das immer noch nicht wahrer.
@Jupp78 : einverstanden!
Selbstverständlich kann eine schlechtere Heizleistung (vielleicht!!!) mit der Jalousie zu tun haben....
Ich wollte mich nicht an der vorhergehenden Diskussion über die Jalousie beteiligen, sondern - unabhängig davon ob die Jalousie nun wichtig ist oder nist - aufzeigen, dass neben der Jalousie und einem defekten Thermostaten vielleicht eine gänzlich andere Fehlerquelle auftreten kann, welche die selben Symptome entstehen lassen kann.
Bezüglich Jalousie bin ich neutral/wertefrei ;-)
Moin,
kann es eventuell sein, dass die elektrische Pumpe (falls vorhanden), die seitlich am Kühlwassereinfüllbehälter/überlauf dran ist, nicht läuft ?
Hatte ich als Problem einmal beim W203.
Gruß Sven....
Salve,
hatte heute einen Termin beim Freundlichen zum Assyst A.
Auf der Hinfahrt (ca. 18 KM) wurde es einfach nicht warm in der Karre. Aussentemp. -1
hab den Servicemeister gleich drauf angesprochen.
Heute Mittag die Nachricht. Thermostat defekt.
Kosten übernimmt die MB 100 Garantie.
hmmm… noch mal Glück gehabt…. Die Garantie läuft in 3 Tagen ab. :-)
Gruß Matz
C180 CGI T (BJ 09/2010) 87TKM auf der Uhr
Zitat:
@Matz1963 schrieb am 15. November 2016 um 18:18:52 Uhr:
Salve,hatte heute einen Termin beim Freundlichen zum Assyst A.
Auf der Hinfahrt (ca. 18 KM) wurde es einfach nicht warm in der Karre. Aussentemp. -1
hab den Servicemeister gleich drauf angesprochen.
Heute Mittag die Nachricht. Thermostat defekt.
Kosten übernimmt die MB 100 Garantie.hmmm… noch mal Glück gehabt…. Die Garantie läuft in 3 Tagen ab. :-)
Gruß Matz
C180 CGI T (BJ 09/2010) 87TKM auf der Uhr
Und in 3 Tagen bezahlst du ein paar Hunderter für Garantie Verlängerung.
Zitat:
@hildegar schrieb am 15. November 2016 um 18:43:47 Uhr:
Zitat:
@Matz1963 schrieb am 15. November 2016 um 18:18:52 Uhr:
Salve,hatte heute einen Termin beim Freundlichen zum Assyst A.
Auf der Hinfahrt (ca. 18 KM) wurde es einfach nicht warm in der Karre. Aussentemp. -1
hab den Servicemeister gleich drauf angesprochen.
Heute Mittag die Nachricht. Thermostat defekt.
Kosten übernimmt die MB 100 Garantie.hmmm… noch mal Glück gehabt…. Die Garantie läuft in 3 Tagen ab. :-)
Gruß Matz
C180 CGI T (BJ 09/2010) 87TKM auf der Uhr
Und in 3 Tagen bezahlst du ein paar Hunderter für Garantie Verlängerung.
hab ich eigentlich nicht vor. ;-)