Heizung geht schlecht und Temperaturanzeig ist unten

Opel Astra F

Hallo miteinander
Ich habe ein Problem mit meiner Heizung vom Astra 1.6 Caravan Bj. 95 8V
Er heizt schlecht. Was mir auch aufgefallen ist:
die temperaturanzeige zeigt wenn ich die Heizung aufdrehe nichts an.
Wenn ich sie zudrehe steigt sie nach geraumer Zeit bis zum ersten Teilstrich und nur bei längeren Stadtfahrten dann mal auf gute 80° an bei längerer Autobahnfahrt ebenfalls. Wenn ich die Heizung allerdings wieder aufdrehe geht sie umgehend wieder in den Keller.
Gut ich habe jetzt schon mal einen Pappdeckel vor dem Kühler(ca. 2/3) gemacht, mit mäßigem Erfolg. Aber das kann‘s doch nicht sein oder?
Hat jemand eine Idee? Und wenn ja wie kann ich das beheben?
Emmmm… und ein fahr in die Werkstatt ist nicht die von mir angestrebte Lösung ;-)

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nomi17


Hallo miteinander
Ich habe ein Problem mit meiner Heizung vom Astra 1.6 Caravan Bj. 95 8V
Er heizt schlecht. Was mir auch aufgefallen ist:
die temperaturanzeige zeigt wenn ich die Heizung aufdrehe nichts an.
Wenn ich sie zudrehe steigt sie nach geraumer Zeit bis zum ersten Teilstrich und nur bei längeren Stadtfahrten dann mal auf gute 80° an bei längerer Autobahnfahrt ebenfalls. Wenn ich die Heizung allerdings wieder aufdrehe geht sie umgehend wieder in den Keller.
Gut ich habe jetzt schon mal einen Pappdeckel vor dem Kühler(ca. 2/3) gemacht, mit mäßigem Erfolg. Aber das kann‘s doch nicht sein oder?
Hat jemand eine Idee? Und wenn ja wie kann ich das beheben?
Emmmm… und ein fahr in die Werkstatt ist nicht die von mir angestrebte Lösung ;-)

Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

1. Thermostat defekt, der Kühlkreislauf ist immer komplett geöffnet

2. Kühlmittelstand zu gering

Hi also der Kühlflüssigkeitsbehälter ist bis zur Markierung voll und Thermostat habe ich glaube ich auch schon gewechselt. Manni

Glaubste oder haste?
Bopp19

So ein Thermostat geht oft bei den dinget kaputt.
Ist also keine seltenheit!
Ich würds einfach tauschen.

Ähnliche Themen

Thermostat hin, was sonst? Meins im Zafi hat auch nur 9 Monate gehalten..

Thermostat
entweder ohne zahnriemenwechsel wechseln (sehr fummelig)
oder im gleichen zug direkt den zahnriemen mit machen

oder du machst beides, so wie ich: fummelst dir erst die finger wund und merkst dann, dass die hintere zahnriemenabdeckung für die wasserpumpe eh runter muss 😁

für den wechsel ohne den zahnriemen runter zu nehmen folgende hinweise:
- vordere obere zahnriemenabdeckung abnehmen

- den motor an der kurbelwelle (15er nuss passt da auch wenn man etwas drückt) so drehen das du durch die löcher des nockenwellenrads an die schrauben der hinteren zahnriemenabdeckung kommst...NICHT am NWrad drehen, das überlastet den riemen

- wenn du so weit schon bist: kühlwasser ablassen indem du den unteren schlauch am kühler löst (und die rostbrühe später erneuern...es hat schliesslich einen grund dass das thermostat versagt)

- schlauch vom anschlussstutzen bzw. thermostatgehäuse lösen und die 2 schrauben rausdrehen, später die dichtflächen reinigen....kannste zur sicherheit beim zusammenbau auch mit ein _wenig_ dichtmasse beschmieren

- thermostat möglichst gewaltfrei wechseln...was sich als sehr schwierig gestaltet... man kann wohl auch das nockenwellenrad etwas lösen um noch mehr platz zu erhalten

alles wieder zusammenbauen und kühlwasser etwas über max. auffüllen, motor mit eingschalteter heizung (temperaturregler auf warm) warmlaufen lassen oder warm fahren. jetzt nochmals den kühlwasserstand kontrollieren

fertig...

Thermostat-wechseln

Oder Zahnriemen runter, Thermost tauschen, Zahnriemen wieder drauf. Kein Akt.

Oder Zahnriemen drauf lassen und den Zahnriemen mit dem nockenwellenrad fixieren mit kabelbändern und das Nockenwellenrad runter nehmen

Ok an alle***** bin mir sicher den Aufwand hab ich noch nicht betrieben. nachdem ich nur eine Laternengarage habe ist es mir jetzt dann doch etwas zu frisch und ich werde da noch etwas warten. Ein bisschen heizt er ja noch. also erst mal Danke an alle . Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von nomi17


Ok an alle***** bin mir sicher den Aufwand hab ich noch nicht betrieben. nachdem ich nur eine Laternengarage habe ist es mir jetzt dann doch etwas zu frisch und ich werde da noch etwas warten. Ein bisschen heizt er ja noch. also erst mal Danke an alle . Gruß Manni

Wenn du das Thermostat nicht kurzfristig wechselst, tust du dir auch keinen Gefallen, bei den aktuellen Temperaturen wird dein Motor kaum warm und du fährst ständig deutlich unter der optimalen Betriebstemperatur. Der Verschleiß wird dadurch deutlich höher. Auf Dauer dankt dir das dein Motor bestimmt nicht. DAzu drehst du dann die Heizung noch voll auf um überhaupt noch etwas Wärme ins Auto zu bekommen und entziehst damit die wenige Temperatur die er überhaupt noch hat.

Zitat:

Original geschrieben von nomi17


Ok an alle***** bin mir sicher den Aufwand hab ich noch nicht betrieben. nachdem ich nur eine Laternengarage habe ist es mir jetzt dann doch etwas zu frisch und ich werde da noch etwas warten. Ein bisschen heizt er ja noch. also erst mal Danke an alle . Gruß Manni

Wenn du den Aufwand noch nicht betrieben hast, hast du am 1.6 8V noch kein Thermostat getauscht😁

Auf der Straße wollte ich das auchnicht machen aber so weiterfahren ist, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, blöd.

An meinem 16V hab ichs letztens auch bei -5°C Hallentemp. getauscht. Weniger Aufwand, ok...

Also Ok
Ich werde mal in die Werkstatt fahren und hören was die da aufrufen???? ich habe da ja an meinen Angelauto noch genug Baustellen z.B. Eine Innenbeleuchtung die gar nicht funzt egal welche Tür man öffnet oder ob man den Lichtschalter zieht. aber das ist dann ein neues Thema denk ich. Dann würde ich gerne el. Fensterheber einbauen, weil meine linke Schulter Kaputt ist und dis kommt immer vor diesen Parkschranken ganz sch....lecht. auch ein neues Thema und jetzt werdet ihr sagen kauf dir doch lieber ein anderes Auto!!!!!! Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von nomi17


Also Ok
Ich werde mal in die Werkstatt fahren und hören was die da aufrufen???? ich habe da ja an meinen Angelauto noch genug Baustellen z.B. Eine Innenbeleuchtung die gar nicht funzt egal welche Tür man öffnet oder ob man den Lichtschalter zieht. aber das ist dann ein neues Thema denk ich. Dann würde ich gerne el. Fensterheber einbauen, weil meine linke Schulter Kaputt ist und dis kommt immer vor diesen Parkschranken ganz sch....lecht. auch ein neues Thema und jetzt werdet ihr sagen kauf dir doch lieber ein anderes Auto!!!!!! Gruß Manni

Innenbeleuchtung,  hast aber schon geschaut, dass die lampe da drin noch geht ?

Parkhausschranke, etwas mit der Motorhaube unter die Schranke fahren und 1fach die Tür aufmachen, zum Abziehn der P-Karte.. wäre mein Vorschlag

Der SemmeL

hmm wieso?
- Thermostat tauschen 15€ + ca.3Std. arbeit
-Innenbeleuchtung evtl. Sicherung oder Birne defekt?
-E-Fenster gebraucht 50€ max.

Deine Antwort
Ähnliche Themen