Heizung/Gebläse unten warm und oben kalt . Muss das so bei BMW ?

BMW 3er F31

Hallo !

Nach einiger Recherche im Netz und auch hier habe ich festgestellt dass die Heizung/klimaautomatik wohl von Marke zu Marke sehr unterschiedlich arbeitet.
Bei meinem F31 320d Bj. 2016 lief bis Donnerstag alles einwandfrei. Dann bin ich Donnerstag eine längere Tour gefahren und es wurde allmählich immer kälter. Es war keine AC an. Ich musste die Temperatur schrittweise immer mehr erhöhen bis 24 Grad. Ab dann kam überhaupt erst warme Luft. Und wie im Titel geschrieben, nur von unten. Die oberen 4 Gebläse musste ich zumachen weil da spürbar kalte Luft kam. Jetzt, nach 700 Km konnte ich die Temperatur zwar wieder auf 21 Grad runter regeln, aber oben kommt immer noch nur kalte Luft.
Kann mir das einer erklären ??? Ich würde jetzt sagen da ist was faul.
Kurze Frage nebenbei nachdem ich bei der Heizung dann bisschen getestet habe woran es liegt. Mir ist aufgefallen dass am Bedienteil der Klimaautomatik für Fahrerseite 3 Balken für die Lüftung sind( unten, Mitte und oben) da wo man einstellen kann wo Luft kommen soll. Auf der Beifahrerseite fehlt der obere Balken ( also nur unten und Mitte ). Auch alles so io ? Warum ?

Vielen Dank euch im voraus

30 Antworten

Bei mir hat ein Klimaservice, also der Austausch des Kältemittels, nichts gebracht. Das wär vielleicht eine Erklärung dafür, wenn dieses Phänomen immer auftritt, wenn die Klimaanlage zu arbeitet. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieses warmen Kalt Problem auch ohne Einsatz von Klimaanlage beobachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen