Heizung defekt

Audi e-tron GT (FW)

Guten Abend in die Runde.

Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?

Vielen Dank im Voraus,
Bpjj

622 Antworten

Gelöscht - sorry Doppel-Post

Ja Theorie und Praxis sind immer unterschiedlich.

In meinem Fall ist es so dass wir 30 Fahrzeuge von dem Autohaus in unserer Flotte haben.
Es ist also sozusagen ein wichtiger Lieferant für uns, umgekehrt sind wir ein wichtiger Kunde. Ich denke aus diesem Grund habe ich auch einen kostenlosen Ersatz bekommt ohne grosse Diskusion.

Man muss aber auch ein bisschen den Händler verstehen, die haben alle viel zu wenige Fahrzeuge, sprich Ersatzfahrzeuge noch weniger.

Wenn Du da nun mit dem Anwalt auffährst wirst Du sicherlich recht bekommen, hast aber auch viel Geschirr verschlagen. Ich habe da mehr den Ansatz einen Konsenz zu finden.

In meinem Fall war es so, dass ich vorübergehend nur einen Enyaq bekommen hätte, da ich aber noch einen SQ7 habe und mehrere Pool Autos in der Firma habe ich dem Händlee angeboten die erste Woche ohne Heizung selber zu überbrücken, so dass er Zeit hatte einen etron GT aufzutreiben.

Wie oben erwähnt, mich ärgert mehr der Ansatz von der Audi AG selber, sich bei diesen immer wieder vorkommenden Them passiv zu verhalten. Porsche macht das defintiv anders und zahlt sogar Ausfallentschädigungen und dergleichen.

Wer sich nicht wehrt ist schon geschlagen. Ich verstehe den Standpunkt, er ist aber nicht meiner. Ich hab das Problem auch nicht, meinetwegen sollen sie die Heizung in 3 Monaten liefern, ich fahre gut im Ersatz. Und etwas anderes habe ich auch vom Händler nicht erwartet.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 12. Januar 2023 um 18:50:42 Uhr:


Wer sich nicht wehrt ist schon geschlagen. Ich verstehe den Standpunkt, er ist aber nicht meiner. Ich hab das Problem auch nicht, meinetwegen sollen sie die Heizung in 3 Monaten liefern, ich fahre gut im Ersatz. Und etwas anderes habe ich auch vom Händler nicht erwartet.

Tja, hätte ich das Auto bei dem Händler gekauft, könnte ich auch etwas forscher auftreten. Aber was soll ich so machen? Klar, ich kann versuchen, mich rechtlich durchzusetzen - aber bei den Garantiebedingungen wird das schwer (ich habe den Passus ja mal hier hereinkopiert). Anwalt, Zeit, Stress mit ziemlich ungewissem Ausgang... Das Audi aus meiner Sicht moralisch auf der "schlechten" Seite steht und eigentlich von sich aus Ersatz anbieten müsste, wenn man ein offensichtlich schlechtes Teil ausliefert, hilft mir wenig. Im Übrigen: Audi Hotline Dienstag um 15:30 angerufen und Mittwoch um 12:30 nachgehakt, dass ja nun doch mal was passieren könnte und bis heute (Donnerstagabend) nach wie vor keine Rückmeldung.
So kann ich Audi nur mit meiner nächsten Kaufentscheidung zeigen, was ich von dem Verhalten halte - was (wie die Erfahrung von vielen Anderen und deren Beispiele zeigen) die offensichtlich juckt wie ´ne Eiche, wenn sich die Wildsau dran schubbert...

Ähnliche Themen

hast du schon bei Audi über Socialmedia versucht?

Ich habe mein Auto bei einem ganz anderen Händler geholt, der hiesige, der sich gerade darum kümmert, war zu teuer. Der Service ist dennoch gleich.

Ich habe heute, nachdem ich festgestellt habe, dass der Q4 mit Allrad keine 250KM auf der Bahn schafft und nur mit 115kw läd wenn ich mit 5% an die Säule fahre angefragt, ob Sie mir entweder einen GT oder einen Diesel besorgen können.

45 Minuten an der Ladesäule zu stehen, dass tu ich mir sicher nicht an.

Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 12. Januar 2023 um 22:23:25 Uhr:


Ich habe heute, nachdem ich festgestellt habe, dass der Q4 mit Allrad keine 250KM auf der Bahn schafft und nur mit 115kw läd wenn ich mit 5% an die Säule fahre angefragt, ob Sie mir entweder einen GT oder einen Diesel besorgen können.

45 Minuten an der Ladesäule zu stehen, dass tu ich mir sicher nicht an.

Falscher Thread? Hier ist e-tron GT Heizung defekt!

Also gestern ging die Heizung wieder. Folgendes ist reproduzierbar.
Nach ca. 40-45 Minuten Fahrt beginnt leicht das Gebläse anzugehen. Dann nach ca. 50-60 Minuten geht die Heizung an und es kommt warme Luft. Dann funktioniert die Heizung, selbst wenn ich abstelle und wieder weiterfahre.

Also brauche ich nur jemand der mir die Kiste morgens warmfährt.

Das haben wir nun halt davon: diese elend effizienten E-Motoren…

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 13. Januar 2023 um 07:45:08 Uhr:


Also gestern ging die Heizung wieder. Folgendes ist reproduzierbar.
Nach ca. 40-45 Minuten Fahrt beginnt leicht das Gebläse anzugehen. Dann nach ca. 50-60 Minuten geht die Heizung an und es kommt warme Luft. Dann funktioniert die Heizung, selbst wenn ich abstelle und wieder weiterfahre.

Also brauche ich nur jemand der mir die Kiste morgens warmfährt.

Das Problem ist nur, dass die Kiste dann halbwegs warm ist, dafür aber der Akku schon wieder mindestens halbwegs leer... (vor allem, wenn man wie ich nach 12.300km nur noch einen SoH von knapp 88% hat und damit nur noch ca. 74 kWh - aber das wird in einem anderen Thread behandelt...)

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 13. Januar 2023 um 07:45:08 Uhr:


Also gestern ging die Heizung wieder. Folgendes ist reproduzierbar.
Nach ca. 40-45 Minuten Fahrt beginnt leicht das Gebläse anzugehen. Dann nach ca. 50-60 Minuten geht die Heizung an und es kommt warme Luft. Dann funktioniert die Heizung, selbst wenn ich abstelle und wieder weiterfahre.

Das ist nur die Leistung der Wärmepumpe. Der eigentliche Hochvoltheizer ist und bleibt defekt.

Wenn es eine echte Ampere Anzeige für das Hochvoltsystem gäbe (ähnlich der AMG EQS Anzeige), könnte man das auch sehen.
Vielleicht kommt so eine vergleichbare Anzeige ja irgendwann einmal in eine der nächsten SW Versionen?

Schön wäre, wenn überhaupt mal eine Software käme, die neue Funktionen und nicht nur Bugfixes brächte. Beim Taycan ging das ja auch.

Nun hat es auch meinen Etron GT erwischt (Juli 2022 / 14.000km). Heizung funktioniert nicht mehr.
Steht seit 2 Wochen in der Werkstatt. Hersteller der Heizung nennt keinen Liefertermin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen