Heizung defekt

Audi e-tron GT (FW)

Guten Abend in die Runde.

Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?

Vielen Dank im Voraus,
Bpjj

622 Antworten

Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. Januar 2023 um 06:34:17 Uhr:



Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 12. Januar 2023 um 22:23:25 Uhr:


Ich habe heute, nachdem ich festgestellt habe, dass der Q4 mit Allrad keine 250KM auf der Bahn schafft und nur mit 115kw läd wenn ich mit 5% an die Säule fahre angefragt, ob Sie mir entweder einen GT oder einen Diesel besorgen können.

45 Minuten an der Ladesäule zu stehen, dass tu ich mir sicher nicht an.

Falscher Thread? Hier ist e-tron GT Heizung defekt!

Lieber mal die letzten Seiten lesen. Ich fahre einen GT der bereits den zweiten Heizungsdefekt hat und aktuell einen Q4 als Ersatzwagen.

Bevor man hier wieder Forenpolizei spielt...

Zitat:

@Fabian-Etron schrieb am 13. Januar 2023 um 11:34:29 Uhr:


Nun hat es auch meinen Etron GT erwischt (Juli 2022 / 14.000km). Heizung funktioniert nicht mehr.
Steht seit 2 Wochen in der Werkstatt. Hersteller der Heizung nennt keinen Liefertermin...

Wie sieht es bei Dir mit Ersatzwagen aus?

Zitat:

@kappa9 schrieb am 13. Januar 2023 um 11:26:26 Uhr:


Wenn es eine echte Ampere Anzeige für das Hochvoltsystem gäbe (ähnlich der AMG EQS Anzeige), könnte man das auch sehen.
Vielleicht kommt so eine vergleichbare Anzeige ja irgendwann einmal in eine der nächsten SW Versionen?

Gibt es: Einfach mit der CarScanner App auslesen. Ich hatte neulich im Stand 10076 W auf der Anzeige.

Zitat:

@Twinni schrieb am 13. Januar 2023 um 13:57:39 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 13. Januar 2023 um 11:26:26 Uhr:


Wenn es eine echte Ampere Anzeige für das Hochvoltsystem gäbe (ähnlich der AMG EQS Anzeige), könnte man das auch sehen.
Vielleicht kommt so eine vergleichbare Anzeige ja irgendwann einmal in eine der nächsten SW Versionen?

Gibt es: Einfach mit der CarScanner App auslesen. Ich hatte neulich im Stand 10076 W auf der Anzeige.

W=Watt (=P) ist eine Einheit für die Leistung
A=Ampere (=I) ist die Einheit für die Stromstärke

Es ging mir um die permanente Darstellungsmöglichkeit auf dem MMI Display
Mit dem Handy rumfummeln während der Fahrt ist nicht so meins (und mir das Display zu klein - das iPad Pro 12“ passt aber nirgends gescheit hin… (gilt für alle e-tron)

Wobei die abgegebene Leistung oder Strom der HV Batterie dann noch etwas anderes ist, als eine Leistungsanzeige der Motoren.
Mit der Akku-Strom Anzeige kann man die El. Heizungsleistung abschätzen

Ähnliche Themen

Zitat:

@lartin10 schrieb am 13. Januar 2023 um 13:14:24 Uhr:



Zitat:

@Fabian-Etron schrieb am 13. Januar 2023 um 11:34:29 Uhr:


Nun hat es auch meinen Etron GT erwischt (Juli 2022 / 14.000km). Heizung funktioniert nicht mehr.
Steht seit 2 Wochen in der Werkstatt. Hersteller der Heizung nennt keinen Liefertermin...

Wie sieht es bei Dir mit Ersatzwagen aus?

Ich habe einen Ersatzwagen erhalten. (Audi e-tron 55)

Zitat:

@kappa9 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:04:13 Uhr:


W=Watt (=P) ist eine Einheit für die Leistung
A=Ampere (=I) ist die Einheit für die Stromstärke

Viiiielen Dank für die Aufklärung. Die Batteriespannung betrug übrigens 780V. Ich hoffe, du kannst es dir selber umrechnen. 🙄

Zitat:

@kappa9 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:04:13 Uhr:


Mit der Akku-Strom Anzeige kann man die El. Heizungsleistung abschätzen

Mit der Anzeige in Watt entfällt sogar das Umrechnen. Was willst du eigentlich?... 😠

Zitat:

@Twinni schrieb am 16. Januar 2023 um 12:06:05 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:04:13 Uhr:


W=Watt (=P) ist eine Einheit für die Leistung
A=Ampere (=I) ist die Einheit für die Stromstärke

Viiiielen Dank für die Aufklärung. Die Batteriespannung betrug übrigens 780V. Ich hoffe, du kannst es dir selber umrechnen. 🙄

Zitat:

@Twinni schrieb am 16. Januar 2023 um 12:06:05 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 13. Januar 2023 um 14:04:13 Uhr:


Mit der Akku-Strom Anzeige kann man die El. Heizungsleistung abschätzen

Mit der Anzeige in Watt entfällt sogar das Umrechnen. Was willst du eigentlich?... 😠

Die Anzeige im Fahrerdisplay ist ja nur die Motorleistung.
Also: entweder die zusätzliche Anzeige der Heizung, oder eben die abgegebene Leistung des Akku - dann sieht man was Nebenverbraucher inkl Heizung gerade konsumieren.

Wäre mir im Alltag völlig egal. Für die Diagnose gibt's ja entsprechende Tools. Aber wenn dir das Display zu klein oder zu groß ist, dann kann ich dir auch nicht helfen. 😉

Bei meinem etron GT ist die Heizung gerade zum ZWEITEN MAL defekt. Lieferzeit momentan unbekannt. Klimaanlage war auch bereits kaputt.
Wenn dies die einzigen Probleme wären, würde ich ja noch lächeln…

Zitat:

@Horch67 schrieb am 16. Januar 2023 um 16:58:15 Uhr:


Bei meinem etron GT ist die Heizung gerade zum ZWEITEN MAL defekt. Lieferzeit momentan unbekannt. Klimaanlage war auch bereits kaputt.
Wenn dies die einzigen Probleme wären, würde ich ja noch lächeln…

Willkommen im Club...ebenfalls 2 Defekte.

Auto steht nun wieder seit 2 Wochen brach und mein Händler kann nichts machen.
Habe ihnen jetzt noch 2 Wochen Frist gesetzt, sonst werde ich die Wandlung starten und mir einen Taycan bestellen...

Porsche hat zwar auch Probleme, aber da gibt es wenigstens vernünftige Ersatzautos..

Sind auch MJ2023 Fahrzeuge betroffen oder haben die schon den neuen heizer verbaut?

Two weeks ago the dealer said that heating would be repaired the next week. But then they called that the piece would not arrive that week but the week after. Here we are today and they still don’t have a new piece. I’m now in the car and the inside of my front window is frozen, stuck on the parking for already 30mins with front window ventilation on max but it only helps very little…

Meinen hats jetzt auch erwischt. RS EZ 12/2021

It is even that bad that Audi has decided to not fit the new Q4 e-tron with heatpump…

https://insideevs.com/news/631169/audi-no-heat-pumps-q4/amp/

Hallo Leute,
ich bin auch von der Situation betroffen.
Mein RS e-tron GT heizt auch nicht mehr.
Das gleiche Problem, wie bei den anderen Leidensgenossen.

Geschäftleasing:
Erstzulassung: 03.08.2021
Laufleistung: 35.528 Km
Ausfall: 10.01.2023
Lieferzeit des Ersatzteils: angeblich 2 Monate, könnte auch länger dauern.
Mobilitätsgarantie
Anschlussgarantie: 4 Jahre / 64.472 km (100.000km)

Audi Zentrum Bochum Werkstatt bestätigte den Ausfall.
Audi Kundenzentrum ist informiert, da ja was mit den Leasingraten, aufgrund der Fahruntauglichkeit (Winter/ Scheibenbeschlag) was passieren muss.
Versicherungsbeiträge werden ja auch bezahlt, während man das Fahrzeug nicht benutzt.
Benzinkosten für den Ersatzleihwagen für 2 Monate müssen auch bezahlt werden.

Fahre gerade eine Audi TT Coupe 45 TFSI quattro 245 PS, als Ersatzleihwagen, da kein anderes Fahrzeug vor Ort war.
EinAudi Q8 TDI, der für mich reserviert sein sollte, war am Tag der Werkstattannahme, auf einmal nicht da, der aktuelle TT soll gegen den Q8 aber getauscht werden. Wann genau konnte man mir nicht sagen.
Man wollte mir eine Audi A6 Avant mit Sommerreifen geben. Ich lehnte dankend ab, da Winterzeit.
Angeblich gibt es sich auch ein Lieferproblem mit Winterreifen (Aussage Serviceberster Audi Zentrum Bochum)

Habt ihr noch einen Rat, was man noch machen könnte, außer abwarten und Tee trinken.

Leute das ist das blanke Chaos.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen