Heizung defekt
Guten Abend in die Runde.
Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?
Vielen Dank im Voraus,
Bpjj
622 Antworten
@Carsei Puhhh 2,5 Monate Ausfall ist sehr sehr heftig!!! Will ich mir gar nicht vorstellen. Das Problem was ich daran habe, Audi will natürlich weiterhin ihre Raten für das Auto haben, obwohl man das Auto nicht nutzen kann. Klar ist nunmal so- aber trotzdem ärgert mich das halt
Audi hat dir mit dem S8 ein gleichwertiges Auto geliefert.
Damit wirst du rechtlich kaum Chancen haben Entschädigungsforderungen durchzusetzen.
Du kannst ggbfs. schauen, dass du für die Woche + die Zeit mit dem Q5 etwas bekommst (Vielleicht 200-300€ Inspektionsgutscheine).
Ohne Anwalt wird da sonst nicht mehr bei rausspringen.
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 27. Februar 2023 um 16:05:36 Uhr:
Audi hat dir mit dem S8 ein gleichwertiges Auto geliefert.
Damit wirst du rechtlich kaum Chancen haben Entschädigungsforderungen durchzusetzen.Du kannst ggbfs. schauen, dass du für die Woche + die Zeit mit dem Q5 etwas bekommst (Vielleicht 200-300€ Inspektionsgutscheine).
Ohne Anwalt wird da sonst nicht mehr bei rausspringen.
Ja das denke ich auch, man darf aber auch nicht die Zeit vom 15.12.22 bis 24.01.23 vergessen, in der ich einen A7 Diesel hatte. Alles in allem habe ich den GT jetzt 2,5 Monate nicht gehabt. In den anderen Fällen hier reden wir meistens von 4-5 Wochen. Bei mir sind es 10 Wochen
Mein Fahrzeug ist repariert, die Heizung meine ich, das hat nun 5 Wochen gedauert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Carsei schrieb am 27. Februar 2023 um 16:19:24 Uhr:
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 27. Februar 2023 um 16:05:36 Uhr:
Audi hat dir mit dem S8 ein gleichwertiges Auto geliefert.
Damit wirst du rechtlich kaum Chancen haben Entschädigungsforderungen durchzusetzen.Du kannst ggbfs. schauen, dass du für die Woche + die Zeit mit dem Q5 etwas bekommst (Vielleicht 200-300€ Inspektionsgutscheine).
Ohne Anwalt wird da sonst nicht mehr bei rausspringen.
Ja das denke ich auch, man darf aber auch nicht die Zeit vom 15.12.22 bis 24.01.23 vergessen, in der ich einen A7 Diesel hatte. Alles in allem habe ich den GT jetzt 2,5 Monate nicht gehabt. In den anderen Fällen hier reden wir meistens von 4-5 Wochen. Bei mir sind es 10 Wochen
Aber auch ein A7 Diesel ist Liste mit ein bisschen Ausstattung genau so teuer wie ein normaler GT.
Aber ich denke du kannst es versuchen.
Eventuell wollen Sie ja mal kundenfreundlich unterwegs sein 😁.
Ich warte nun seit 3 Tagen auf einen Rückruf, seit dem Schreiben vom Anwalt gibt es keine aktive Kommunikation mehr vom Service zu mir...womit wir aber leider gerechnet haben.
Da liegt schon ein bisschen was dazwischen. GT ab 104k €, A7 ab 62k €. Und auch bei den Leasingraten war da viel Abstand vor der jetzigen Aktion. Der ist vielleicht größentechnisch adäquat, aber sicher nicht finanziell.
Hab jetzt auch mal die Kundenbetreuung angeschrieben und gefragt, was sie sich da hinsichtlich Entschädigung überlegen wollen.
Gestern Abend kam dann endlich mal ein Info Mail.
Leider wie immer mit der Information, dass kein Liefertermin vorliegt und das Sie um Geduld bitten.
Hallo Zusammen,
Habe heute nach 5 Wochen und 5 Tagen meinen GT aus der Werkstatt abgeholt und den e-tron 55 mit dem hohen Verbrauch zurückgegeben. Die Heizung funktioniert, allerdings macht die Klappe links vom Lenkrad jetzt Geräusche, die ich vorher nicht kannte.
Allen Wartenden wünsche ich eine baldige Ersatzteil-Lieferung.
Ich konnte meinen E-Tron GT heute nach 5 Wochen abholen. Warm wird er wieder, gefühlt aber nicht mehr so wie vorher.
Meine Scheiben beschlagen auch extrem während der Fahrt. Hat sonst noch jemand das Problem?
Das Problem haben viele Taycan Fahrer ebenfalls nach der Reparatur gemeldet...
Einige der Fahrzeuge dort stehen schon wieder...
Ich hoffe das betrifft uns nicht auch noch...wäre wirklich ein Skandal.
Ja genau. Klima an? Die Feuchtigkeit nach 5 Wochen Muss ersteinmal aus dem Fahrzeug raus. Am besten öfter mal richtig Durchzug machen, wie zu Hause 😁
Doch, die Klima war an (20 Grad) Und auch nicht auf Eco.
Heute morgen hatte ich keine Probleme, muss das wohl mal weiter beobachten.
Zitat:
@Torben90 schrieb am 3. März 2023 um 09:21:38 Uhr:
Doch, die Klima war an (20 Grad) Und auch nicht auf Eco.
Heute morgen hatte ich keine Probleme, muss das wohl mal weiter beobachten.
Vielleicht war es tatsächlich eine Kombination aus Restfeuchte der Zeit wo die Heizung bei entsprechendem Taupunkt und Kälte defekt war und (ohne dass ich dazu genaueres weiß) vielleicht auch ein wenig Rückstände des Heizungswassers vom Austausch der Heizung?? Da genügen ja geringe Mengen, wenn die mit der warmen Luft verdampfen und dann an der kalten Scheibe wieder kondensieren.
Am besten bei trockener Kälte (je mehr Frost, desto besser klappt so das Entfeuchten): Heizung volle Pulle an, Innenraum aufheizen und dann alle Türen und Fenster aufreißen und stoßlüften mit kalter trockener Luft.
Das ganze 2-3 mal hintereinander. Dann sollte Ruhe sein, sofern keine neue Feuchtigkeitsquelle vorhanden ist.
Viel Erfolg und allen toi toi toi, dass es dauerhaft erledigt ist.