Heizung defekt
Guten Abend in die Runde.
Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?
Vielen Dank im Voraus,
Bpjj
622 Antworten
Zitat:
@johro schrieb am 17. Dezember 2022 um 13:29:07 Uhr:
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 17. Dezember 2022 um 02:25:35 Uhr:
Bin langsam auch echt genervt. Wir haben jetzt Tage mit -10 Grad gehabt...da muss ich dann auf die Bahn umsteigen, da meine Partnerin den Zweitwagen fährt.Hoffe Audi kriegt die Ersatzteillage langsam mal in den Griff.
Bekommt du nicht einen Ersatzwagen der Oberklasse?
Ich frage das nun wieder, weil dann ist es ja halbwegs erträglich
Also meiner ist wegen Batterieproblem im Zentrum. Fahren darf ich mit einem Q3. Werde das beim nächsten Fahrzeug mit berücksichtigen.
Konnte meinen heute bringen.
"Heizung Defekt" wurde festgestellt.
Leider gibt es für das Teil kein Lieferdatum, oh Wunder, und so musste ich dick eingepackt wieder losziehen.
Wenn ich Schwein habe und wieder nur 8 Wochen auf Ersatz warten muss, ist dann die kalte Zeit auch vorbei.
Als ich fragte ob dies nun zu meinem Winter event wird, wurde mir geraten eine Garantieverlängerung abzuschliessen.
Future is an attitude ... ich weiss nicht so recht, ob mir das jetzt hilft.
Ohne Heizung ist das bei der Witterung m.E. nicht Fahrsicher. Gab es keinen Leihwagen ?
Ist schon traurig, da muss das Auto für ein Seriendefekt für einen Tag in die Werkstatt um das Problem zu bestätigen und erst dann das Ersatzteil bestellen zu dürfen, nur um danach Monate darauf warten zu müssen.
Man könnte ja glatt vermuten, dass Audi und Porsche keine Rückrufaktion starten weil sie keine Ersatzteile hätten und es ihnen lieber ist, wenn einer nach dem anderen zur Werkstatt kommt und man das Problem strecken kann…
Ähnliche Themen
Zitat:
@superbruno schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:23:26 Uhr:
Ist schon traurig, da muss das Auto für ein Seriendefekt für einen Tag in die Werkstatt um das Problem zu bestätigen und erst dann das Ersatzteil bestellen zu dürfen, nur um danach Monate darauf warten zu müssen.Man könnte ja glatt vermuten, dass Audi und Porsche keine Rückrufaktion starten weil sie keine Ersatzteile hätten und es ihnen lieber ist, wenn einer nach dem anderen zur Werkstatt kommt und man das Problem strecken kann…
Und hoffentlich überleben einige die Garantiezeit.
Zitat:
@superbruno schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:23:26 Uhr:
Ist schon traurig, da muss das Auto für ein Seriendefekt für einen Tag in die Werkstatt um das Problem zu bestätigen und erst dann das Ersatzteil bestellen zu dürfen, nur um danach Monate darauf warten zu müssen.Man könnte ja glatt vermuten, dass Audi und Porsche keine Rückrufaktion starten weil sie keine Ersatzteile hätten und es ihnen lieber ist, wenn einer nach dem anderen zur Werkstatt kommt und man das Problem strecken kann…
Dass die Teile knapp sind, ist mithin wohl bekannt und die Situation ist für eine Rückrufaktion daher schlecht. Bei Porsche ist das allerdings eindeutig entspannter und zweimal hin würde ich dafür nicht wollen. Wie gesagt, mein Ersatzteil war neulich innerhalb eines halben Tages in der Werkstatt und wurde dann innerhalb von 4 Tagen getauscht. Die gesamte Zeit lang hatte ich kostenlos einen Panamera e-hybrid und nun ist alles wieder tutti. Man hatte mir aber auch gleich gesagt, dass es aktuell keine Lieferprobleme mit dem Heizer gibt. Wäre das doch der Fall, dann hätte ich das Auto einschleppen lassen und man hätte mir einen Ersatz nach Hause gebracht. Den hätte ich auch wochenlang fahren dürfen, falls es denn Probleme gegeben hätte. Hat es aber nicht. Im Moment scheint Audi mit der Versorgung benachteiligt zu sein.
Bei mir seit heute auch keine Heizung mehr. Ich bringe ihn morgen in die Werkstatt
Zitat:
@Pasci891 schrieb am 22. Dezember 2022 um 16:33:14 Uhr:
Bei mir seit heute auch keine Heizung mehr. Ich bringe ihn morgen in die Werkstatt
Baujahr?
Zitat:
@Nr1intown schrieb am 22. Dezember 2022 um 18:05:06 Uhr:
Zitat:
@Pasci891 schrieb am 22. Dezember 2022 um 16:33:14 Uhr:
Bei mir seit heute auch keine Heizung mehr. Ich bringe ihn morgen in die WerkstattBaujahr?
Mai 2021
einen etron GT von Mai 2021????
Zitat:
@pmarquis schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:03:50 Uhr:
einen etron GT von Mai 2021????
Ja ein RS etron GT aus Mai 2021 mit mittlerweile 48000 km
Dann hoffe ich mal, dass die Fahrzeuge aus 22 nicht betroffen sind. Mich würde interessieren, was so ein Defekt macht der Garantie kostet.
Zitat:
@Nr1intown schrieb am 23. Dezember 2022 um 06:25:49 Uhr:
Dann hoffe ich mal, dass die Fahrzeuge aus 22 nicht betroffen sind. Mich würde interessieren, was so ein Defekt macht der Garantie kostet.
Naja ... meiner ist EZ 05/22 ...
Moin,
mich hat es auch erwischt - Audi e-TRON GT EZ: 01/22 / KM: 21.000 - Steht seit über zwei Wochen in der Werkstatt und es gibt keine Ersatzteile ...
Wird dieser Austausch eigentlich in der Servicehistorie, die man im MyAudi Account sehen kann, dokumentiert?
Das wäre durchaus eine wichtige Info für Verkäufer und Käufer junger Gebrauchter Fahrzeuge.
Klar, den typischen Leasingnehmer interessiert das weniger...
Oder anders: Kann man per OBD und einfachen Apps diese Version 10(alt) oder 11(neu) auslesen?