Heizung defekt - mir ist kalt ;-)

BMW 3er E36

Moin die Herren,

bei meinem 97er Compact geht die Heizung seit einigen Tagen nicht mehr, die Scheiben beschlagen außerdem ständig von innen. Hat jemand von euch eine Ahnung, welche Fehlerquellen da in Frage kämen? Und was für Kosten kommen auf mich zu?

Habe außerdem meinen freundlichen Vertragshändler nach den Kosten von einer kleinen (Ier) Inspektion gefragt, er hat sie mit sage und schreibe 310€ angesetzt und gemeint: "Noja, meistens kommt noch was dazu, so 500€ sind eigentlich normal." Stimmt das?

Habe gesehen, daß ATU die kleine Inspeltion z.B. für 99€ anbietet, das klingt ja deutlich entspannter. Taugt der Laden was?

Danke schon mal für eure Antworten...

cheers,
nec

28 Antworten

@cap
Im ersten satz des ersten Postings steht bereits das es ein 97er Compact ist.....

Fehlen ja nur noch mindestens 2 Angaben.

Greetz

Cap

Der E36 Compakt ohne Klima hat kein Heizungswasserventil. Dort wird die Wärmeverteilung über ein Klappensystem geregelt.

Stimmt also der Kühlwasserstand, der Thermostat funktioniert und die Wasserpumpe fördert...dann würde ich das Klappensystem prüfen.

Gruß

Hallo,

nun ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Heizung im Auto, dazu wäre allerdings zu sagen, aus den mittleren Lüftungsdüsen kam es schon mal warm raus.

E36 Limosine
Baujahr 07.1992
Ohne Klimaanlage

Zuerst lags daran dass zu wenig Kühlwasser drin war, denn der Kühler hatte ein Loch, nachdem dieser getauscht worden war, hat wieder alles so funktioniert wie es sollte, jetz kommt allerdings nur noch Lauwarme Luft aus der Frontscheibenheizung. Kühlwasserstand ist soweit in Ordnung.

Könnte das dann das besagte Thermostat sein? Wenn ja, weiß einer von Euch wieviel das kostet? Oder habt ihr vielleicht noch andere Ideen.

Gruß
Ben (Dem auch immer etwas kalt im Auto ist)

EDIT:

Hätte ich jetzt beinahe vergessen. Meine Temperaturanzeige im Auto geht nie über den blauen Bereich hinaus, also der Zeiger kommt gar nicht in die Mitte sondern krebst immer am Ende des blauen Bereichs rum.

Ähnliche Themen

Thermostat im Eimer,kostet etwa 15€,Einbau sollte ned mehr wie 50€ in ner freien Werkstatt kosten.

Greetz

Cap

Hallo Cap,

danke dir für deine schnelle Antwort. Na das geht ja dann, denn den Einbau kann ein befreundeter KFZ-Mechaniker von mir evtl. machen.

Nochmals danke für die schnelle Hilfe.

Gruß
Ben

kann das termostat kaputt sein obwohl die temperatur ok ist
(anzeige immer mittig )

Und das möchtest du weshalb wissen?

Greetz

Cap

Wow, danke für die vielen Antworten - ihr wart mal wieder viel zu schnell für mich ;-)

Also, hier die fehlenden Daten zu meinem Auto:

@noname83: Motor kommt auf Temperatur, die Anzeige des Kühlwassers funktioniert jedenfalls bestens und pegelt sich nach 10 Min. Fahrt immer schön in der Mitte ein.

@cap: E36 Compact, Baujahr 97, 170.000km, Klimaanlage. Und danke für deinen Tip wg. ATU, werde ich berücksichtigen!

cheers,
nec

Kühlwasserstand ist in Ordnung?Entlüftet ist auch korrekt?
Dann müßte man mal das Heizwasserventil an der Motortrennwand fahrerseitig neben dem Bremskraftverstärker (liegt etwas versteckt dahinter) überprüfen,ob das noch funzt.

Greetz

Cap

Hi Cap,

hm... bin ja nicht so ganz fit, was Autos anbelangt - deswegen stelle ich jetzt mal ein paar doofe Fragen:

1. Kühlwasser checken - ok, das bekomm ich hin ;-)

2. Entlüften? Wie und wo?

3. Wie kann ich die Funktion des Ventils prüfen?

cheers,
nec

Kühlsystem entlüften - aber wie?

Und zum Ventil prüfen kann ich leider auch nix sagen,hab ich noch nie testen müssen....muß evtl. ausgebaut werden.

Aber entlüfte erstmal. 😉

Greetz

Cap

So,

hat ein bisserl gedauert weil mir noch ein Urlaub in die Quere kam ;-) Aber hier jetzt mal alle Fakten:

Entlüftet hab ich ihn mal, hat aber nix gebracht. Er mußte ja sowieso mal zur Inspektion, dort hat sich dann herausgestellt, daß es tatsächlich das Thermostat war. Also den Compacten zum Freundlichen gebracht, 350€ KVA für die kleine Inspektion bekommen.

Letztendlich bezahlt:

150€ - Inspektion I
25€ - 4 neue Zündkerzen
10€ - Ölfiltereinsatz
70€ - Castrol TXT
40€ - Arbeitszeit Thermostat
40€ - Thermostat
150€ - Arbeitszeit Bremsen
70€ - Bremsbacken
125€ - Bremstrommeln
75€ - Bremsbeläge
85€ - Bremsscheiben
25€ - Arbeitszeit Mikrofilter
45€ - Mikrofilter
30€ - Bremsflüssigkeit

Waren dann inklusive Mwst. und diversen Kleinteilen 1.179,61€. Da musste ich erst mal schlucken ;-) Muss aber dazu sagen, daß mich der Freundliche zwischendurch angerufen und schon mal aufs schlimmste vorbereitet hat. Schön ist, dass sich der Compacte mit den neuen Bremsen und einem neuen Bowdenzug fährt wie ein neues Auto, die Heizung heizt so schnell und so gut wie noch nie - dachte bisher immer, daß die generell nicht so gut wäre.

Soviel zum Vergleich der 100€-Inspektion bei ATU. Würde mich ja echt mal interessieren, was die davon gemacht hätten. Trotz der vielen Kohle hab ich aber echt ein gutes Gewissen, daß ich alles bei BMW habe machen lassen. Verläßlichkeit und ein guter Service kostet halt manchmal einfach mehr.

cheers,
nec

Gibt leider wenige,die so denken......

Schön,das du wieder Freude am Fahren hast! 😎

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen